Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 16. Februar 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Bundesrat diskutiert am Mittwoch, welche Massnahmen noch nötig sind. Erleichterungen für Läden stehen im Vordergrund, doch die Mutationen bereiten auch bürgerlichen Bundesräten Sorgen.

Das BA fordert Korrekturen der erstinstanzlichen Urteile gegen die drei Angeklagten Nasser Al-Khelaifi, Fifa-Generalsekretär Jérôme Valcke und einen griechischen Geschäftsmann.

Die Zahl der Corona-Neuansteckungen geht seit Wochen zurück. News im Ticker.

Der Genfer Regierungsrat räumte vor Gericht ein, er habe die bezahlte Luxusreise nach Abu Dhabi in seiner Funktion als Staatsrat unternommen. Er sei aber niemanden etwas schuldig gewesen.

Sich zu einem Umzug zu formieren, ohne auf die Gefahren des Virus zu achten, ist verantwortungslos. Dafür feiert es die Fasnacht in ihrer ursprünglichen Anarchie.

Am Tag danach zeigt sich: Die Polizei hat die Lage in Einsiedeln völlig falsch eingeschätzt. Derweil wehrt sich der Regierungsrat gegen Häme.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Epidemiologe kritisiert die pessimistische Kommunikation der Taskforce, die er verlassen hat. Tanner will keine überstürzte Lockerung – aber ein Umdenken.

Steht die Schweiz vor einer dritten Welle oder vor ersten Lockerungsschritten? Die Corona-Experten von Bund und Kantonen informierten.

Terrassen und Freiluftbeizen sollen wieder öffnen und der Outdoorverkauf im Detailhandel erlaubt sein. Der Gewerbeverband fordert weiter ein komplettes Lockdown-Ende am 1. März.

Ernst Stocker fordert vom Bundesrat einen Stufenplan für die Beendigung des Lockdown. Viele Menschen verstünden die Massnahmen nicht mehr.

Der Bundesrat diskutiert am Mittwoch, welche Massnahmen noch nötig sind. Erleichterungen für Läden stehen im Vordergrund, doch die Mutationen bereiten auch bürgerlichen Bundesräten Sorgen.

Das BA fordert Korrekturen der erstinstanzlichen Urteile gegen die drei Angeklagten Nasser Al-Khelaifi, Fifa-Generalsekretär Jérôme Valcke und einen griechischen Geschäftsmann.

Die Zahl der Corona-Neuansteckungen geht seit Wochen zurück. News im Ticker.

Der Genfer Regierungsrat räumte vor Gericht ein, er habe die bezahlte Luxusreise nach Abu Dhabi in seiner Funktion als Staatsrat unternommen. Er sei aber niemanden etwas schuldig gewesen.

Sich zu einem Umzug zu formieren, ohne auf die Gefahren des Virus zu achten, ist verantwortungslos. Dafür feiert es die Fasnacht in ihrer ursprünglichen Anarchie.

Am Tag danach zeigt sich: Die Polizei hat die Lage in Einsiedeln völlig falsch eingeschätzt. Derweil wehrt sich der Regierungsrat gegen Häme.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Epidemiologe kritisiert die pessimistische Kommunikation der Taskforce, die er verlassen hat. Tanner will keine überstürzte Lockerung – aber ein Umdenken.

Steht die Schweiz vor einer dritten Welle oder vor ersten Lockerungsschritten? Die Corona-Experten von Bund und Kantonen informierten.

Terrassen und Freiluftbeizen sollen wieder öffnen und der Outdoorverkauf im Detailhandel erlaubt sein. Der Gewerbeverband fordert weiter ein komplettes Lockdown-Ende am 1. März.

Ernst Stocker fordert vom Bundesrat einen Stufenplan für die Beendigung des Lockdown. Viele Menschen verstünden die Massnahmen nicht mehr.