Die EU will mit Exportkontrollen sicherstellen, dass Hersteller von Impfstoffen sich an Verträge halten und ihre Präparate nicht an Drittstaaten verkaufen. Die Schweiz könnte im Konflikt in Mitleidenschaft gezogen werden.
Grenzregionen und Wirtschaftsverbände wehren sich gegen Corona-Tests an der Grenze. Erste Schritte zu schärferen Vorschriften dürfte der Bundesrat am Mittwoch jedoch machen.
Es geht um einen 200-Millionen-Betrug: Staatsanwältin Graziella de Falco hat wegen Geldwäsche jahrelang gegen den schillernden Investor Florian Homm ermittelt. Doch jetzt steht sie selber im Visier der Justiz.
Der Bundesrat hat im Abkommen eine Klausel zum Schutz der Schweizer Bauern ausgehandelt. Diese sei faktisch wirkungslos, sagen Kritiker. Parmelins Experten widersprechen.
Die Corona-Experten von Taskforce und Bund äusserten sich zur Entwicklung der Covid-19 Pandemie in der Schweiz. Der Ticker zum Nachlesen, der Livestream zum Nachschauen.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Das Badrutt's Palace stellt seinen Betrieb ab dem 28. Januar vorübergehend ein. Corona-News im Ticker.
Die Genfer Feministin führte 1981 die Initiative für die Gleichstellung von Mann und Frau zum Erfolg und präsidierte 1989 das Genfer Kantonsparlament.
Isabella Eckerle, Emma Hodcroft und Tanja Stadler prägen die wissenschaftliche Diskussion um das Coronavirus. Dafür werden sie im Netz sexistisch und rassistisch angefeindet.
Viele ältere Menschen verfassen wegen der Corona-Pandemie eine Patientenverfügung. Flavia Wasserfallen will verhindern, dass gesellschaftlicher Druck die Entscheidung beeinflusst.
Die Schweiz sei ein offenes und tolerantes Gastland – und Touristen aus den Golfstaaten ausserordentlich wichtig für die Branche. Aus diesen Gründen hat sich das Komitee gegen die Initiative ausgesprochen.
Die EU will mit Exportkontrollen sicherstellen, dass Hersteller von Impfstoffen sich an Verträge halten und ihre Präparate nicht an Drittstaaten verkaufen. Die Schweiz könnte im Konflikt in Mitleidenschaft gezogen werden.
Das Badrutt's Palace stellt seinen Betrieb ab dem 28. Januar vorübergehend ein. Corona-News im Ticker.
Grenzregionen und Wirtschaftsverbände wehren sich gegen Corona-Tests an der Grenze. Erste Schritte zu schärferen Vorschriften dürfte der Bundesrat am Mittwoch jedoch machen.
Der Bundesrat hat im Abkommen eine Klausel zum Schutz der Schweizer Bauern ausgehandelt. Diese sei faktisch wirkungslos, sagen Kritiker. Parmelins Experten widersprechen.
Die Corona-Experten von Taskforce und Bund äusserten sich zur Entwicklung der Covid-19 Pandemie in der Schweiz. Der Ticker zum Nachlesen, der Livestream zum Nachschauen.
Die Genfer Feministin führte 1981 die Initiative für die Gleichstellung von Mann und Frau zum Erfolg und präsidierte 1989 das Genfer Kantonsparlament.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Isabella Eckerle, Emma Hodcroft und Tanja Stadler prägen die wissenschaftliche Diskussion um das Coronavirus. Dafür werden sie im Netz sexistisch und rassistisch angefeindet.
Viele ältere Menschen verfassen wegen der Corona-Pandemie eine Patientenverfügung. Flavia Wasserfallen will verhindern, dass gesellschaftlicher Druck die Entscheidung beeinflusst.
Die Schweiz sei ein offenes und tolerantes Gastland – und Touristen aus den Golfstaaten ausserordentlich wichtig für die Branche. Aus diesen Gründen hat sich das Komitee gegen die Initiative ausgesprochen.
In Vaduz steht die abgesetzte Aussenministerin Aurelia Frick wegen Missbrauch der Amtsgewalt vor Gericht. Es geht um 5630 Franken, viele Egos, und am Ende gibt es nur Verlierer.