Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 22. Januar 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zürcher Jungunternehmer haben der Armeeapotheke 700’000 mutmasslich gefälschte Atemschutzmasken verkauft. Ein Teil davon wurde schon zerstört.

Die Justizministerin bekämpft die Burka-Initiative – doch viele Wähler der FDP sind dafür. Was sie dazu sagt – und warum die Religionsfreiheit für sie nicht das richtige Argument ist, um die Initiative zu bodigen.

Im Berner Skiort Wengen haben die Behörden die Ausbreitung der neuen Virusvariante gestoppt. Bei den Hotels herrscht derweil Frust über die «Negativschlagzeilen».

Mit knapp 18 war er von St. Gallen nach Syrien ausgereist – nun hat sich Stefano C. den türkischen Behörden gestellt und wurde nach Italien abgeschoben.

RS: Vier Prozent der neu Eingerückten positiv, über 1,5 Mio. Franken ergaunerten zwei Unternehmer im Zusammenhang mit Covid-19-Krediten. Corona-News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

In der Volkspartei ist die Skepsis gegenüber der Covid-Impfung gross. Doch ausgerechnet der SVP-Übervater will nun das Personal in Pflegeheimen zur Impfung verpflichten.

ETH-Ökonom Jan-Egbert Sturm wird Ende Monat einen Platz im vierköpfigen Leitungsteam der Taskforce einnehmen. Die St. Galler Ökonomin Monika Bütler tritt zurück.

Fünf Personen nahmen im Sommer 2019 an einer Blockade des Basler UBS-Hauptsitzes teil. Die Bank selbst zog ihre Strafanträge bereits im Dezember zurück.

Die Vereinbarung der UNO ist am Freitag in Kraft getreten. Die Schweiz hat den Atomwaffenverbotsvertrag trotz Druck aus dem Parlament bislang nicht unterschrieben.

Drei Lehrkräfte erzählen von der täglichen Angst, sich anzustecken, von den Sorgen um Regelbrecher und der Hoffnung auf eine baldige Impfung.

Zürcher Jungunternehmer haben der Armeeapotheke 700’000 mutmasslich gefälschte Atemschutzmasken verkauft. Ein Teil davon wurde schon zerstört.

RS: Vier Prozent der neu Eingerückten positiv, über 1,5 Mio. Franken ergaunerten zwei Unternehmer im Zusammenhang mit Covid-19-Krediten. Corona-News im Ticker.

Die Justizministerin bekämpft die Burka-Initiative – doch viele Wähler der FDP sind dafür. Was sie dazu sagt – und warum die Religionsfreiheit für sie nicht das richtige Argument ist, um die Initiative zu bodigen.

Mit knapp 18 war er von St. Gallen nach Syrien ausgereist – nun hat sich Stefano C. den türkischen Behörden gestellt und wurde nach Italien abgeschoben.

In der Volkspartei ist die Skepsis gegenüber der Covid-Impfung gross. Doch ausgerechnet der SVP-Übervater will nun das Personal in Pflegeheimen zur Impfung verpflichten.

ETH-Ökonom Jan-Egbert Sturm wird Ende Monat einen Platz im vierköpfigen Leitungsteam der Taskforce einnehmen. Die St. Galler Ökonomin Monika Bütler tritt zurück.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Fünf Personen nahmen im Sommer 2019 an einer Blockade des Basler UBS-Hauptsitzes teil. Die Bank selbst zog ihre Strafanträge bereits im Dezember zurück.

Die Vereinbarung der UNO ist am Freitag in Kraft getreten. Die Schweiz hat den Atomwaffenverbotsvertrag trotz Druck aus dem Parlament bislang nicht unterschrieben.

Die Abstimmung vom 7. März könnte für Justizministerin Karin Keller-Sutter im Fiasko enden. Mitschuldig an der schlechten Ausgangslage ist auch ihre eigene Partei.