Grünliberale und Grüne fordern in einem Brief an den Bundesrat Homeoffice-Pflicht und allenfalls Ladenschliessungen bis hin zu einem Shutdown – unterstützt von der SP. Selbst für die FDP sind Verschärfungen eine Option.
Schulen zu, Schulen auf: Dabei gibt es auch Mittelwege zwischen Normalbetrieb und Fernunterricht. Erste Schulen machen vor, wie Unterricht anders geht – über die Pandemie hinaus.
Bei der Impfstoffbeschaffung setzte die Schweiz auf verschiedene Anbieter, bestellte aber jeweils viel zu wenig Dosen – mit schwerwiegenden Konsequenzen.
Eine Rekordzahl von Schweizern suchte im Corona-Jahr Hilfe bei Seelsorge.net, dem E-Mail-Beratungsdienst der Kirchen. Ein Pfarrer berichtet von den Sorgen und Nöten im Land.
2020 war das Jahr der Freiheitsbeschränkungen. Da wieder rauszukommen wird nicht einfach.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Bereits vor den Feiertagen ist der R-Wert in der Schweiz leicht angestiegen. Britische Touristen sind nach dem Quarantäne-Chaos frustriert. Nationale Corona-News im Ticker.
Auf dem offiziellen Gruppenbild der Landesregierung 2021 sind ein paar Kleinigkeiten zu erkennen, die Raum für Interpretationen bieten.
Israel hat schon mehr als 40 Prozent der über 60-Jährigen ein erstes Mal geimpft. Die Schweiz muss vorwärtsmachen.
Der Arzt, der die Meldung über einen Todesfall nach einer Covid-Impfung verbreitete, ist ein bekannter Corona-Skeptiker. Das Altersheim hat inzwischen die Zusammenarbeit mit ihm beendet.
Ein Infektiologe aus Genf hat ein Gerät entwickelt, das herkömmliche Corona-Schnelltests in den Schatten stellen könnte.
Verfehlungen der Bundesanwaltschaft im Strafverfahren gegen die Zürcher Linksextremistin Andrea Stauffacher haben Folgen. Nun droht auch weiteren Beschuldigten aus den Reihen des Revolutionären Aufbaus ein Prozess in Bellinzona.
Grünliberale und Grüne fordern in einem Brief an den Bundesrat Homeoffice-Pflicht und allenfalls Ladenschliessungen bis hin zu einem Shutdown – unterstützt von der SP. Selbst für die FDP sind Verschärfungen eine Option.
Bereits vor den Feiertagen ist der R-Wert in der Schweiz leicht angestiegen. Britische Touristen sind nach dem Quarantäne-Chaos frustriert. Nationale Corona-News im Ticker.
Schulen zu, Schulen auf: Dabei gibt es auch Mittelwege zwischen Normalbetrieb und Fernunterricht. Erste Schulen machen vor, wie Unterricht anders geht – über die Pandemie hinaus.
Bei der Impfstoffbeschaffung setzte die Schweiz auf verschiedene Anbieter, bestellte aber jeweils viel zu wenig Dosen – mit schwerwiegenden Konsequenzen.
Eine Rekordzahl von Schweizern suchte im Corona-Jahr Hilfe bei Seelsorge.net, dem E-Mail-Beratungsdienst der Kirchen. Ein Pfarrer berichtet von den Sorgen und Nöten im Land.
2020 war das Jahr der Freiheitsbeschränkungen. Da wieder rauszukommen wird nicht einfach.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Auf dem offiziellen Gruppenbild der Landesregierung 2021 sind ein paar Kleinigkeiten zu erkennen, die Raum für Interpretationen bieten.
Der Arzt, der die Meldung über einen Todesfall nach einer Covid-Impfung verbreitete, ist ein bekannter Corona-Skeptiker. Das Altersheim hat inzwischen die Zusammenarbeit mit ihm beendet.
Israel hat schon mehr als 40 Prozent der über 60-Jährigen ein erstes Mal geimpft. Die Schweiz muss vorwärtsmachen.