Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 19. Dezember 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Fast 110’000 Marias und gut 45’000 Josefs leben in der Schweiz, viele in der Innerschweiz wie eine Analyse der Daten der Schweizer Post zeigt. Wir waren bei einem «heiligen Paar» zu Besuch.

Schwester Ariane ist täglich auf der Gasse rund um die Zürcher Langstrasse unterwegs. Sie kennt die Bedürftigen alle mit Namen. Besonders verbunden fühlt sie sich mit den Frauen aus dem Milieu.

Der Impfstoff ist da – doch nur 35 Prozent haben keine Bedenken, sich sofort per Spritze zu immunisieren.

18 Vorlagen haben der National- und der Ständerat am Freitag parlamentarisch unter Dach und Fach gebracht — darunter die Vorlage «Ehe für alle». Die Wintersession im Ticker.

Mehrere Kantone verfügen strengere Regeln als der Bundesrat. 100 Personen droht eine Anzeige, weil sie bei der Demo in Bern keine Schutzmassnahmen umsetzten. Nationale Corona-News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Patienten werden frühzeitig aus Krankenhäusern entlassen – oder finden dort erst gar keinen Platz. Das bekommen Pflegeinstitutionen wie die Spitex zu spüren.

Auch wenn der Impfstoff gegen Corona nun schnell kommt: Nur Krankenhäuser und die Swiss haben Pläne für die Durchimpfung ihres Personals. Swiss-Mitarbeitern droht sogar ein faktischer Impfzwang.

Zwar fiel den Kantonen der Entscheid nicht leicht, mit der Schliessung der Bergbahnen machen sie es sich aber zu einfach. Der Innerschweizer Kleinkanton zeigt, wie der gesunde Weg aussieht.

Der erste Covid-19-Impfstoff ist in der Schweiz zugelassen. Jetzt muss die Impfkampagne greifen.

Die Bündner wollen abwarten, wie stark Unfallfahrer die Spitäler belasten. Das Insel-Spital Bern warnt bereits eindringlich.

Lukas Engelberger, Präsident der kantonalen Gesundheitsdirektoren, erklärt, findet Empfehlungen besser als strikte Regeln.

Fast 110’000 Marias und gut 45’000 Josefs leben in der Schweiz, viele in der Innerschweiz wie eine Analyse der Daten der Schweizer Post zeigt. Wir waren bei einem «heiligen Paar» zu Besuch.

Mehrere Kantone verfügen strengere Regeln als der Bundesrat. 100 Personen droht eine Anzeige, weil sie bei der Demo in Bern keine Schutzmassnahmen umsetzten. Nationale Corona-News im Ticker.

Schwester Ariane ist täglich auf der Gasse rund um die Zürcher Langstrasse unterwegs. Sie kennt die Bedürftigen alle mit Namen. Besonders verbunden fühlt sie sich mit den Frauen aus dem Milieu.

18 Vorlagen haben der National- und der Ständerat am Freitag parlamentarisch unter Dach und Fach gebracht — darunter die Vorlage «Ehe für alle». Die Wintersession im Ticker.

Der Impfstoff ist da – doch nur 35 Prozent haben keine Bedenken, sich sofort per Spritze zu immunisieren.

Patienten werden frühzeitig aus Krankenhäusern entlassen – oder finden dort erst gar keinen Platz. Das bekommen Pflegeinstitutionen wie die Spitex zu spüren.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Auch wenn der Impfstoff gegen Corona nun schnell kommt: Nur Krankenhäuser und die Swiss haben Pläne für die Durchimpfung ihres Personals. Swiss-Mitarbeitern droht sogar ein faktischer Impfzwang.

Zwar fiel den Kantonen der Entscheid nicht leicht, mit der Schliessung der Bergbahnen machen sie es sich aber zu einfach. Der Innerschweizer Kleinkanton zeigt, wie der gesunde Weg aussieht.

Der erste Covid-19-Impfstoff ist in der Schweiz zugelassen. Jetzt muss die Impfkampagne greifen.