Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 18. Dezember 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Monatelang haben sich Bundesrat und Kantone den Ball zugeschoben. Doch nun ist klar: Das öffentliche Leben wird für mehrere Wochen stillgelegt, auch die wenigen Ausnahmen dürften bald verschwinden.

Die Schweiz leidet nach einem Jahr Corona an kollektiver Erschöpfung. Diese Stimmung hat auch die Politik befördert – sie kann ihre Fehler nun korrigieren.

Der Bundesrat schliesst Restaurants, Kultur- und Sportbetriebe bis 22. Januar, einiges bleibt aber auch offen. Antworten auf drängende Fragen.

18 Vorlagen haben der National- und der Ständerat am Freitag parlamentarisch unter Dach und Fach gebracht — darunter die Vorlage «Ehe für alle». Die Wintersession im Ticker.

Mehrere Kantone verfügen strengere Corona-Regeln als der Bundesrat. Das Bundesamt für Gesundheit hat die Risikoliste geändert. Nationale Corona-News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Was macht das Virus mit uns? Claude Messner sagt, die meisten Leute wollten sich nicht mehr dauernd vor Corona fürchten. Das sei zwar gut für die eigene Psyche, habe aber verheerende Folgen.

Die Schweiz wollte für die Weltausstellung in Dubai mit dem Tabakkonzern zusammenarbeiten. Das hat breites Kopfschütteln ausgelöst.

Die Schweiz kommt immer mehr zum Stillstand. Genau gegen dieses Szenario haben sich Experten, Verbände und Politiker lange gesträubt.

Warum die Landesregierung ab Dienstag die Restaurants und Bars dicht macht, aber das Schicksal der Skigebiete den Kantonen überlasst: Simonetta Sommaruga, Alain Berset und Guy Parmelin zu ihren Beschlüssen.

Schulbehörden wollen, dass die Schule nach den Weihnachtsferien geschlossen bleibt. Politiker wollen das verhindern. Die Covid-19-Taskforce macht einen ganz anderen Vorschlag.

Die Gesundheitsbehörden haben gemerkt, dass es höchste Zeit ist für einen Strategiewechsel. Gut so.

Monatelang haben sich Bundesrat und Kantone den Ball zugeschoben. Doch nun ist klar: Das öffentliche Leben wird für mehrere Wochen stillgelegt, auch die wenigen Ausnahmen dürften bald verschwinden.

Mehrere Kantone verfügen strengere Corona-Regeln als der Bundesrat. Das Bundesamt für Gesundheit hat die Risikoliste geändert. Nationale Corona-News im Ticker.

Die Schweiz leidet nach einem Jahr Corona an kollektiver Erschöpfung. Diese Stimmung hat auch die Politik befördert – sie kann ihre Fehler nun korrigieren.

18 Vorlagen haben der National- und der Ständerat am Freitag parlamentarisch unter Dach und Fach gebracht — darunter die Vorlage «Ehe für alle». Die Wintersession im Ticker.

Der Bundesrat schliesst Restaurants, Kultur- und Sportbetriebe bis 22. Januar, einiges bleibt aber auch offen. Antworten auf drängende Fragen.

Was macht das Virus mit uns? Claude Messner sagt, die meisten Leute wollten sich nicht mehr dauernd vor Corona fürchten. Das sei zwar gut für die eigene Psyche, habe aber verheerende Folgen.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Schweiz wollte für die Weltausstellung in Dubai mit dem Tabakkonzern zusammenarbeiten. Das hat breites Kopfschütteln ausgelöst.

Die Schweiz kommt immer mehr zum Stillstand. Genau gegen dieses Szenario haben sich Experten, Verbände und Politiker lange gesträubt.

Warum die Landesregierung ab Dienstag die Restaurants und Bars dicht macht, aber das Schicksal der Skigebiete den Kantonen überlasst: Simonetta Sommaruga, Alain Berset und Guy Parmelin zu ihren Beschlüssen.