Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 20. November 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Egal für welchen Kampfjet sich die Armee entscheidet, abhängig von US-Technologie werde sie auf jeden Fall sein. Das sagt die Schweizer Rüstungsbehörde. Frankreich und Deutschland lassen das nicht gelten.

Wegen Weihnachten und Silvester könnte die Zahl der Neuinfektionen wieder in die Höhe schiessen. Deshalb bereiten der Bund und die Kantone spezielle Massnahmen vor.

225’000 Franken pro Jahr fürs Nichtstun: Das Ruhegehalt für Magistraten ist umstritten. Nach dem Fall Blocher will die Regierung Alternativen prüfen. Vor einem Jahr tönte das noch ganz anders.

Endlich denkt der Bundesrat nicht nur über die Renten anderer nach, sondern auch über seine eigenen.

Der Stadtkanton führt die schärfsten Corona-Massnahmen der Deutschschweiz ein. Der Regierungsrat hat das neue Regelwerk am Freitag erklärt.

Der Kanton Basel-Stadt schliesst Restaurants und Bars, im Wallis bleiben diese zu. Das BAG lanciert eine neue Kampagne. Nationale Corona-News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die zweite Welle hat die Schweiz erreicht. Was muss man wirklich wissen? Und wo lohnt es sich, genauer hinzublicken? «Und jetzt? Der Corona-Podcast» bietet neu einmal pro Woche Hintergründe zur aktuellen Lage.

Laut dem Seco schlägt sich die Schweiz in der Pandemie-Krise im internationalen Vergleich gut. Ein Arzt rät, wie man sich vor Weihnachten verhalten soll. Wir berichteten live.

So viel Geld wie für und gegen die Initiative wurde in der Schweiz noch nie ausgegeben. Dies zeigen Recherchen im Umfeld der Kampagne. Erstaunlich: Die Befürworter haben die Nase vorn.

Die Spitze der Luzerner Verkehrsbetriebe hat sich beim Bezug von ÖV-Abgeltungen nicht einwandfrei verhalten. Der Verwaltungsrat tritt nun per sofort zurück.

Bis in die hintersten Täler sollen Telekomfirmen Hochgeschwindigkeits-Kabel ziehen. So will es ein Bündner CVP-Nationalrat. Doch die Pläne sind teuer.

Egal für welchen Kampfjet sich die Armee entscheidet, abhängig von US-Technologie werde sie auf jeden Fall sein. Das sagt die Schweizer Rüstungsbehörde. Frankreich und Deutschland lassen das nicht gelten.

Wegen Weihnachten und Silvester könnte die Zahl der Neuinfektionen wieder in die Höhe schiessen. Deshalb bereiten der Bund und die Kantone spezielle Massnahmen vor.

225’000 Franken pro Jahr fürs Nichtstun: Das Ruhegehalt für Magistraten ist umstritten. Nach dem Fall Blocher will die Regierung Alternativen prüfen. Vor einem Jahr tönte das noch ganz anders.

Endlich denkt der Bundesrat nicht nur über die Renten anderer nach, sondern auch über seine eigenen.

Der Stadtkanton führt die schärfsten Corona-Massnahmen der Deutschschweiz ein. Der Regierungsrat hat das neue Regelwerk am Freitag erklärt.

Der Kanton Basel-Stadt schliesst Restaurants und Bars, im Wallis bleiben diese zu. Das BAG lanciert eine neue Kampagne. Nationale Corona-News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die zweite Welle hat die Schweiz erreicht. Was muss man wirklich wissen? Und wo lohnt es sich, genauer hinzublicken? «Und jetzt? Der Corona-Podcast» bietet neu einmal pro Woche Hintergründe zur aktuellen Lage.

Laut dem Seco schlägt sich die Schweiz in der Pandemie-Krise im internationalen Vergleich gut. Ein Arzt rät, wie man sich vor Weihnachten verhalten soll. Wir berichteten live.

So viel Geld wie für und gegen die Initiative wurde in der Schweiz noch nie ausgegeben. Dies zeigen Recherchen im Umfeld der Kampagne. Erstaunlich: Die Befürworter haben die Nase vorn.