Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 26. Oktober 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Jahrbuch «Qualität der Medien 2020» heisst es, zeitweise seien die Medien in der Pandemie zu wenig behördenkritisch gewesen. Die 5 wichtigsten Punkte.

Fertig mit Flickenteppich: Der Schweizer Lehrerinnen- und Lehrerverband möchte national gültige Schutzkonzepte an den Schulen. Kantonale Alleingänge soll es nicht mehr geben.

Die Genfer Epidemiologin Olivia Keiser fordert drastische Mittel, um Schulschliessungen zu verhindern. Sie stützt sich auf eine neue Studie, die zeigt, welche Corona-Massnahmen am besten wirken.

Isabella Eckerle sieht keine Möglichkeit wie die Schweiz ohne Lockdown halbwegs sicher durch den Winter kommt. Nationale Corona-News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Beinahe-Sensation bei der Kampfjetvorlage ist der Erfolg einer neuen Generation an der Spitze der Gruppe Schweiz ohne Armee. Schon bald folgt ihre nächste Schlacht.

Ein Schweizer hat erfolgreich gegen seine Benachteiligung als Witwer geklagt. Das ist ein Erfolg für die Sache der Frauen.

Israel verhängte als erstes Land einen zweiten Lockdown. Offenbar mit Erfolg – die Massnahmen werden bereits wieder gelockert. Wie die Schweiz von den Erkenntnissen profitieren könnte.

In Neuenburg haben Angestellte und Gewerkschafter den Auftakt einer landesweiten Protestwoche lanciert. Unter anderem fordern sie eine Corona-Prämie — und endlich eine Lohnerhöhung.

200 Gäste nahmen in Schwellbrunn an der Party teil. Einige offenbar mit Corona-Symptomen. Positive Tests nach dem Fest wollte man nicht melden. Jetzt sind im Dorf viele Covid-positiv – und einige fassungslos.

Die Genfer Epidemiologin Olivia Keiser fordert drastische Mittel, um Schulschliessungen zu verhindern. Sie stützt sich auf eine neue Studie, die zeigt, welche Corona-Massnahmen am besten wirken.

Im Jahrbuch «Qualität der Medien 2020» heisst es, zeitweise seien die Medien in der Pandemie zu wenig behördenkritisch gewesen. Die 5 wichtigsten Punkte.

200 Gäste nahmen in Schwellbrunn an der Party teil. Einige offenbar mit Corona-Symptomen. Positive Tests nach dem Fest wollte man nicht melden. Jetzt sind im Dorf viele Covid-positiv – und einige fassungslos.

Die Beinahe-Sensation bei der Kampfjetvorlage ist der Erfolg einer neuen Generation an der Spitze der Gruppe Schweiz ohne Armee. Schon bald folgt ihre nächste Schlacht.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Isabella Eckerle sieht keine Möglichkeit wie die Schweiz ohne Lockdown halbwegs sicher durch den Winter kommt. Nationale Corona-News im Ticker.

Israel verhängte als erstes Land einen zweiten Lockdown. Offenbar mit Erfolg – die Massnahmen werden bereits wieder gelockert. Wie die Schweiz von den Erkenntnissen profitieren könnte.

Fertig mit Flickenteppich: Der Schweizer Lehrerinnen- und Lehrerverband möchte national gültige Schutzkonzepte an den Schulen. Kantonale Alleingänge soll es nicht mehr geben.

Ein Schweizer hat erfolgreich gegen seine Benachteiligung als Witwer geklagt. Das ist ein Erfolg für die Sache der Frauen.

In Neuenburg haben Angestellte und Gewerkschafter den Auftakt einer landesweiten Protestwoche lanciert. Unter anderem fordern sie eine Corona-Prämie — und endlich eine Lohnerhöhung.

Die FDP bricht noch stärker ein als die SVP, Grün gewinnt. Und was macht die CVP? Was die Kantonalwahlen seit 2019 zeigen.

In den Spitälern steigt die Zahl der schwer kranken Covid-Patienten. Doch viele Pflegende sind noch von der ersten Welle erschöpft – und wütend, weil ihre Not ignoriert wird.