Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 13. Oktober 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Versicherungen sollen mit Spitälern, Ärzten und Medizinalfirmen Rabatte aushandeln und einen Teil des Gewinns behalten dürfen. Kritiker warnen, das zementiere hohe Preise.

Der Bund plant, die Quarantäne für Einreisende aus Risikostaaten zu verkürzen. Deutlich weiter geht der Vorschlag der Berner Gesundheitsdirektion.

In gut sechs Wochen stimmt die Schweiz über die Konzernverantwortungsinitiative sowie die Kriegsmaterialinitiative ab. Wissen Sie schon, was Sie auf den Stimmzettel schreiben?

Die erste Bundesrätin der Schweiz fühlte sich vor ihrem erzwungenen Rücktritt alleingelassen. Eine, die zu ihr stand, war Alt-Nationalrätin Judith Stamm. Ein Gespräch über Frauen in der Politik.

Fast alle Kantone übertreffen inzwischen den deutschen Grenzwert. Das wären mögliche Folgen für Reisen ins Nachbarland.

Nach 20 Corona-Todesfällen wurde ein Strafverfahren gegen drei ehemalige Mitarbeiter des Altersheims eröffnet. Die nationalen Corona-News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die EU will mit einer neuen Karte Klarheit in das Wirrwarr der Corona-Reisebeschränkungen bringen, spart dabei aber die Schweiz aus. Ein Druckversuch für das Rahmenabkommen?

Der Bundesrat will mit einem neuen Chefunterhändler einen Neuanfang beim Rahmenabkommen. Ist der Personalwechsel das Rezept zum Durchbruch oder der Anfang vom Ende des bilateralen Wegs?

Erst noch wollte der Aussenminister seinen EU-Chef Roberto Balzaretti zum obersten Diplomaten für die ganze Welt befördern. Nun schritt der Gesamtbundesrat ein.

Den SBB fehlen derzeit viele Lokomotivführer. Der Lohn sei zu klein, der Druck zu hoch, heisst es oft. Warum entscheiden sich junge Leute trotzdem für diesen Job? Mit Lehrlingen auf Simulationsfahrt.

Als die Swissair-Flotte am Boden blieb, traf das die Schweiz in ihr Herz. Vreni Spoerry, Ex-Verwaltungsrätin, und Eliane Schnyder, ehemalige Maître de Cabine, erinnern sich.

Die Versicherungen sollen mit Spitälern, Ärzten und Medizinalfirmen Rabatte aushandeln und einen Teil des Gewinns behalten dürfen. Kritiker warnen, das führe nicht zu Einsparungen, sondern zementiere hohe Preise.

Der Bund plant, die Quarantäne für Einreisende aus Risikostaaten zu verkürzen. Deutlich weiter geht der Vorschlag der Berner Gesundheitsdirektion.

Die erste Bundesrätin der Schweiz fühlte sich vor ihrem erzwungenen Rücktritt alleingelassen. Eine, die zu ihr stand, war Alt-Nationalrätin Judith Stamm. Ein Gespräch über Frauen in der Politik.

Nach 20 Corona-Todesfällen wurde ein Strafverfahren gegen drei ehemalige Mitarbeiter des Altersheims eröffnet. Die nationalen Corona-News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Fast alle Kantone übertreffen inzwischen den deutschen Grenzwert. Das wären mögliche Folgen für Reisen ins Nachbarland.

Der Zürcher SVP-Nationalrat hat sich beim Vorbereiten seines Geburtstags im Kreis 4 angesteckt – und findet, er habe sich vorbildlich verhalten.

Erst noch wollte der Aussenminister seinen EU-Chef Roberto Balzaretti zum obersten Diplomaten für die ganze Welt befördern. Nun schritt der Gesamtbundesrat ein.

Der Bundesrat will mit einem neuen Chefunterhändler einen Neuanfang beim Rahmenabkommen. Ist der Personalwechsel das Rezept zum Durchbruch oder der Anfang vom Ende des bilateralen Wegs?

Die EU will mit einer neuen Karte Klarheit in das Wirrwarr der Corona-Reisebeschränkungen bringen, spart dabei aber die Schweiz aus. Ein Druckversuch für das Rahmenabkommen?