Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 18. Juli 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Hans-Lars Johnsen und Patrick Scherer kümmern sich während der Ferienzeit um Katzen – aber nur, wenn das Büsi das auch will.

Der neue Armeechef Thomas Süssli hat noch während der Corona-Pandemie den Leiter der Armeeapotheke von seiner Funktion entbunden. Die Begründung erscheint zweifelhaft.

Die missglückte Parade sorgt weiterhin für Unbehagen.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Wechsel von der ausserordentlichen zur besonderen Lage zieht eine «Wachablösung» mit sich: Matthias Egger gibt sein Amt ab. News aus der Schweiz im Ticker.

Befehl aus Bern: Die Kantone müssen die Schutzkonzepte von Clubs und Restaurants rigoroser überprüfen und minutiös rapportieren, welche Betriebe sie wie oft kontrolliert haben. Die Angesprochenen sind verärgert.

Die Videoconferencing-Anwendung Cisco hat während der Corona-Krise Bestnoten erhalten. Aber digitale Zusammenarbeit braucht künftig mehr: Cisco hat dafür eine ganzheitliche Collaboration-Plattform entwickelt.

Eine Reduktion der Emissionen auf netto null reicht den Grünen nicht mehr. Sie fordern neu, dass die Schweiz bis 2040 klimapositiv wird.

In der Affäre um den rückwirkenden Rentenanspruch macht niemand eine gute Figur.

Der Lockdown in der Schweiz traf ältere Menschen besonders hart. Eine Umfrage zeigt nun, wie sie damit umgegangen sind.

Der Physiker und Soziologe Dirk Helbing beschäftigt sich beruflich mit Katastrophen. Wo der ETH-Professor die grösste Gefahr von Corona sieht – und wie wir uns gegen die Folgen der Krise wappnen können.

Der Widerstand gegen eine Maskenpflicht wird aufwändig orchestriert: unter anderem von einer prominenten Kesb-Gegnerin und einem Zürcher Ex-Polizisten, der die Maskenpflicht mit dem Holocaust vergleicht.

Einige essen krankhaft viel, andere gefährlich wenig. In der Quarantäne hat die fehlende soziale Kontrolle in Schule und Büro Probleme wie Magersucht verschärft.

Luzern plant ein Maskenobligatorium an Schulen. Die Lehrer bekommen den Mundschutz gratis, Schüler müssen dafür zahlen. Jetzt wehren sie sich dagegen.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Wechsel von der ausserordentlichen zur besonderen Lage zieht eine «Wachablösung» mit sich: Matthias Egger gibt sein Amt ab. News aus der Schweiz im Ticker.

Pietro Vernazza, Infektiologe, Professor und Chefarzt am Spital St. Gallen, fordert, dass der Bund seine Corona-Strategie grundsätzlich überdenkt – und macht einen brisanten Vorschlag.

Hans-Lars Johnsen und Patrick Scherer kümmern sich während der Ferienzeit um Katzen – aber nur, wenn das Büsi das auch will.

Der neue Armeechef Thomas Süssli hat noch während der Corona-Pandemie den Leiter der Armeeapotheke von seiner Funktion entbunden. Die Begründung erscheint zweifelhaft.

Die missglückte Parade sorgt weiterhin für Unbehagen.

Befehl aus Bern: Die Kantone müssen die Schutzkonzepte von Clubs und Restaurants rigoroser überprüfen und minutiös rapportieren, welche Betriebe sie wie oft kontrolliert haben. Die Angesprochenen sind verärgert.

Eine Reduktion der Emissionen auf netto null reicht den Grünen nicht mehr. Sie fordern neu, dass die Schweiz bis 2040 klimapositiv wird.