Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 14. Juli 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vulnerabel sind eher die Jüngeren als die Älteren – jedenfalls dann, wenn man die psychische Verfassung betrachtet. So haben auch die Älteren etwas zu geben.

Die Stadt Nyon schickt Sittenwächter mit Mineralwasser und Präservativen ins Nachleben, um Jugendliche zu bändigen.

In welcher persönlichen Verfassung hat sich der später Verstorbene befunden, als er zum Leistungstest antreten musste? Die Umstände, bei denen der 21-jährige Waadtländer starb, sind ungeklärt.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Gesundheitsminister zeigt sich in einem Interview zufrieden mit der Arbeit der Kantone sowie mit der Wirkung des Contact-Tracing. News aus der Schweiz im Ticker.

Der umstrittene Berner Politiker Adrian Spahr (Junge SVP) ist nicht länger bei der Basler Polizei angestellt. Gemäss eigenen Angaben hat er gekündigt.

Die Videoconferencing-Anwendung Cisco hat während der Corona-Krise Bestnoten erhalten. Aber digitale Zusammenarbeit braucht künftig mehr: Cisco hat dafür eine ganzheitliche Collaboration-Plattform entwickelt.

Ein Corona-Ausbruch in einem Bündner Hotel deutet daraufhin, dass die sogenannten Face Shields schlecht schützen. Ob sie aus den Restaurants verbannt werden sollen, ist jedoch umstritten.

Wie fest schadet der Fall Blocher der Partei? Warum fasziniert er die Leute immer noch so? Und: Wo liegt das Problem bei der Präsidentensuche in der SVP? Antworten im neuen «Politbüro», dem Politik-Podcast von Tamedia.

Die 41-jährige Neuenburgerin wurde einstimmig zur Nachfolgerin von Samuel Lanz gewählt – als erste Frau und auch Westschweizerin in dem Amt.

Der Weltdachverband der Lastwagenfahrer mit Sitz in Genf hat eine halbe Milliarde Franken verloren. Was ist bloss mit dem vielen Geld geschehen?

Nach einer Suchaktion fand man den Rekruten der Grenadierschule leblos auf. Jede Hilfe kam zu spät.

Die Stadt Nyon schickt Sittenwächter mit Mineralwasser und Präservativen ins Nachleben, um Jugendliche zu bändigen.

In welcher persönlichen Verfassung hat sich der später Verstorbene befunden, als er zum Leistungstest antreten musste? Die Umstände, bei denen der 21-jährige Waadtländer starb, sind ungeklärt.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Gesundheitsminister zeigt sich in einem Interview zufrieden mit der Arbeit der Kantone sowie mit der Wirkung des Contact-Tracing. News aus der Schweiz im Ticker.

Ein Corona-Ausbruch in einem Bündner Hotel deutet daraufhin, dass die sogenannten Face Shields schlecht schützen. Ob sie aus den Restaurants verbannt werden sollen, ist jedoch umstritten.

Chancen sollte man nutzen. Tun Sie das? Oder liegt Ihr Geld (fast) ohne Zinsertrag auf einem Sparkonto? Wir haben für Sie einen Tipp, was Sie damit besser anstellen können.

Wie fest schadet der Fall Blocher der Partei? Warum fasziniert er die Leute immer noch so? Und: Wo liegt das Problem bei der Präsidentensuche in der SVP? Antworten im neuen «Politbüro», dem Politik-Podcast von Tamedia.

Die 41-jährige Neuenburgerin wurde einstimmig zur Nachfolgerin von Samuel Lanz gewählt – als erste Frau und auch Westschweizerin in dem Amt.

Der Weltdachverband der Lastwagenfahrer mit Sitz in Genf hat eine halbe Milliarde Franken verloren. Was ist bloss mit dem vielen Geld geschehen?

Nach einer Suchaktion fand man den Rekruten der Grenadierschule leblos auf. Jede Hilfe kam zu spät.