Für die Führung der SP verbleibt nur das Kandidatenduo Wermuth/Meyer. Gegen die verkümmernde Auswahl bei vakanten Parteipräsidien sollte etwas getan werden.
In Waldshut freuen sich alle auf die Schweizer Einkäufer – bis auf einen Zöllner. In Basel feiert man die Freundschaft zwischen den Ländern. Ein Protokoll vom Tag der Öffnung.
Bei einer Versammlung der evangelisch-reformierten Kirche kamen weitere Aspekte der Turbulenzen in der Kirchenexekutive zu Tage. Eine unabhängige Untersuchung soll nun Klarheit schaffen.
Die Grosse Kammer hat intensiv über ein Milliardenbudget für die internationale Zusammenarbeit diskutiert. Wir berichten laufend aus Bern.
Viamala-Schlucht, Mineralbad Andeer, Naturpark Beverin sowie der Kultur- und Weitwanderweg viaSpluga sind die bekanntesten Höhepunkte in der Tourismusregion Viamala.
In Basel kommt es am Frauenstreik zu einer Auseinandersetzung zwischen der Polizei und Demonstrantinnen. Auch eine Nationalrätin wird von den Polizisten mitgenommen.
Bei Direktflügen aus Schweden wird bis auf Weiteres bei allen Passagieren Temperaturmessungen durchgeführt. News aus der Schweiz im Ticker.
Priska Seiler Graf und Mathias Reynard ziehen ihre gemeinsame Kandidatur für das SP-Präsidium zurück. Wer will sich nun dem chancenreichen Duo noch in den Weg stellen?
Künftig soll das Anwerben, die Ausbildung und Reisen im Hinblick auf einen Terrorakt unter Strafe stehen – insgesamt sollen Straftaten leichter verfolgt werden können. Kritiker sprechen von Gesinnungsstrafrecht.
Die Corona-Krise bringe gleichstellungspolitische Herausforderungen mit sich. In Interpellationen fordern die Grünen, GLP und SP Lösungsvorschläge.
Die «Arena»-Sendung vom letzten Freitagabend erntet für ihr Panel heftige Kritik. Nun verzeichnet die Ombudsstelle der SRG bereits 130 Beanstandungen.
In der neuen Transparenzliste von Lobbywatch stechen zwei Dinge hervor: Neu gewählte National- und Ständeräte legen ihre Einkünfte eher offen. Und aus einer Partei wollte dies kein einziges Mitglied tun.
Für die Führung der SP verbleibt nur das Kandidatenduo Wermuth/Meyer. Gegen die verkümmernde Auswahl bei vakanten Parteipräsidien sollte etwas getan werden.
In Waldshut freuen sich alle auf die Schweizer Einkäufer – bis auf einen Zöllner. In Basel feiert man die Freundschaft zwischen den Ländern. Ein Protokoll vom Tag der Öffnung.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Wer mit einer Wärmepumpe heizt, kann jährlich tonnenweise CO2 einsparen. Und es gibt noch weitere gute Gründe, um jetzt umzusteigen.
Die Grosse Kammer hat intensiv über ein Milliardenbudget für die internationale Zusammenarbeit diskutiert. Wir berichten laufend aus Bern.
Bei einer Versammlung der evangelisch-reformierten Kirche kamen weitere Aspekte der Turbulenzen in der Kirchenexekutive zu Tage. Eine unabhängige Untersuchung soll nun Klarheit schaffen.
Bei Direktflügen aus Schweden wird bis auf Weiteres bei allen Passagieren Temperaturmessungen durchgeführt. News aus der Schweiz im Ticker.
In Basel kommt es am Frauenstreik zu einer Auseinandersetzung zwischen der Polizei und Demonstrantinnen. Auch eine Nationalrätin wird von den Polizisten mitgenommen.
Priska Seiler Graf und Mathias Reynard ziehen ihre gemeinsame Kandidatur für das SP-Präsidium zurück. Wer will sich nun dem chancenreichen Duo noch in den Weg stellen?
Künftig soll das Anwerben, die Ausbildung und Reisen im Hinblick auf einen Terrorakt unter Strafe stehen – insgesamt sollen Straftaten leichter verfolgt werden können. Kritiker sprechen von Gesinnungsstrafrecht.