Die Zahl der Menschen mit Depressionen und Suizidgedanken steigt, es kommt zu mehr Suiziden.
Die Neuinfektionen bleiben auf tiefem Niveau. Erstmals starb in der Schweiz ein Säugling an den Folgen des Coronavirus. Die News im Ticker.
Der russische Oppositionelle Alexei Nawalny kritisiert Bundesanwalt Michael Lauber und seinen Ex-Berater Viktor K.: Ihre Kontakte zur russischen Justiz würden Ermittlungen behindern oder sogar verhindern.
Ein Polizist verlor wegen eines verbotenen Treffens mit einem russischen Ermittler und Jagdgefährten seinen Job. Doch seine Russlandreisen setzte er als «VIP» fort
Möchten Sie die Energieeffizienz Ihres Eigenheims kennen? Oder benötigen Sie eine Entscheidungshilfe vor dem Kauf einer Immobilie? Der Energieeffizienz-Rechner von Raiffeisen hilft sofort.
Der SVP-Bundesrat muss die Schweiz aus der schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten führen. Jetzt sagt er, wie er die Probleme lösen will – und welche Rezepte für ihn des Teufels sind.
Die Präsidentin der Eidgenössischen Prüfungskommission Humanmedizin reicht ihren Rücktritt ein. Grund sei der Entscheid zur diesjährigen Medizin-Abschlussprüfung.
Mit der Ehe für alle könnten gleichgeschlechtliche Paare Zugang zur Fortpflanzungsmedizin erhalten. Was das für die Betroffenen und die Gesellschaft bedeutet, sagt Rechtsanwältin Karin Hochl.
Schweizer Firmenchefs, darunter jene von Novartis, Siemens und Ikea, drängen vor der Beratung des CO2-Gesetzes auf mehr Klimaschutz. Economiesuisse bleibt kritisch.
Seit Monaten weiss die Spitalleitung über die schweren Vorwürfe gegen Francesco Maisano Bescheid. Sie stellte sich bedingungslos hinter den Klinikchef. Und kündigte stattdessen jenem Arzt, der die Missstände aufgedeckt hatte.
Die Chancen stehen gut, dass die EU-Kommission am 10. Juni die Äquivalenzerklärung für den Schweizer Datenschutz trotz Verzögerung im Parlament erneuert.
Das Kind war bereits schwer krank, als es ins Kinderspital Zürich gebracht wurde. Die Ärzte konnten bis jetzt keine Vorerkrankungen feststellen.
Die Zahl der Menschen mit Depressionen und Suizidgedanken steigt, es kommt zu mehr Suiziden.
Der russische Oppositionelle Alexei Nawalny kritisiert Bundesanwalt Michael Lauber und seinen Ex-Berater Viktor K.: Ihre Kontakte zur russischen Justiz würden Ermittlungen behindern oder sogar verhindern.
Die Neuinfektionen bleiben auf tiefem Niveau. Erstmals starb in der Schweiz ein Säugling an den Folgen des Coronavirus. Die News im Ticker.
Ein Polizist verlor wegen eines verbotenen Treffens mit einem russischen Ermittler und Jagdgefährten seinen Job. Doch seine Russlandreisen setzte er als «VIP» fort
Die Präsidentin der Eidgenössischen Prüfungskommission Humanmedizin reicht ihren Rücktritt ein. Grund sei der Entscheid zur diesjährigen Medizin-Abschlussprüfung.
Schweizer Firmenchefs, darunter jene von Novartis, Siemens und Ikea, drängen vor der Beratung des CO2-Gesetzes auf mehr Klimaschutz. Economiesuisse bleibt kritisch.
Die Chancen stehen gut, dass die EU-Kommission am 10. Juni die Äquivalenzerklärung für den Schweizer Datenschutz trotz Verzögerung im Parlament erneuert.
Mit der Ehe für alle könnten gleichgeschlechtliche Paare Zugang zur Fortpflanzungsmedizin erhalten. Was das für die Betroffenen und die Gesellschaft bedeutet, sagt Rechtsanwältin Karin Hochl.
Der SVP-Bundesrat muss die Schweiz aus der schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten führen. Jetzt sagt er, wie er die Probleme lösen will – und welche Rezepte für ihn des Teufels sind.
Seit Monaten weiss die Spitalleitung über die schweren Vorwürfe gegen Francesco Maisano Bescheid. Sie stellte sich bedingungslos hinter den Klinikchef. Und kündigte stattdessen jenem Arzt, der die Missstände aufgedeckt hatte.