Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 07. Mai 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Prominenz aus CDU, CSU und FDP fordert den deutschen Innenminister dazu auf, die Grenzkontrollen zu beenden.

Ein Teil der Direktzahlungen soll stärker oder vollständig auf pflanzliche Produkte ausgerichtet werden, fordert Jürg Grossen, Präsident der Grünliberalen. Der Bauernverband hat kein Verständnis dafür.

Politiker sollen an der Sondersession eine «illegale Party» gefeiert haben. Sicher ist: Die Parlamentarier haben die Abstandsregeln nicht immer befolgt.

Gemäss einer neuen Umfrage ist die Angst vor einer Wirtschaftskrise deutlich grösser als die vor einer Erkrankung. Die News im Ticker.

Für Studentinnen verläuft die Jobsuche derzeit harzig. Dass sie während einer Rezession in den Arbeitsmarkt starten, kann sich auf ihre gesamte Karriere auswirken.

Bundesrat Ueli Maurer forderte die Ständeräte auf, Hoffnung zu verbreiten und mit gutem Beispiel voran zu gehen. Aufbruchsstimmung sei nötig, um die Coronakrise zu bewältigen.

Bargeld, Kreditkarte oder Zahlen per Smartphone: Noch nie hatten die Konsumenten so viele Möglichkeiten, ihr Geld auszugeben. Doch welches Zahlungsmittel ist am beliebtesten, und welchen Einfluss hat die Corona-Krise?

Wegen der Corona-Krise sind die Hotelübernachtungen in der Schweiz auf 1,3 Millionen gesunken – ein Rückgang von 62,3 Prozent.

Das Parlament schiesst notfallmässig 6 Milliarden in die ALV ein. Doch die Verwaltung arbeitet bereits an einer neuen, viel grösseren Finanzspritze. Die Rede ist von 15 bis 20 Milliarden Franken.

In fast 100 Eingriffen mit Medizinprodukten kam es bei der Insel-Gruppe zu Komplikationen. Doch die Kliniken meldeten dies nicht den Behörden. Obwohl das für den Patientenschutz entscheidend sein kann.

Nach sieben Wochen Ausnahmezustand hat das eidgenössische Parlament das Heft wieder in die Hand genommen. Das sind die Ergebnisse.

Die Tracing-App kommt voraussichtlich erst im Juli zum Einsatz. Denn der Bund lanciert nächste Woche zunächst eine Pilotphase. Das Parlament will im Juni noch eine Gesetzesgrundlage schaffen.

Prominenz aus CDU, CSU und FDP fordert den deutschen Innenminister dazu auf, die Grenzkontrollen zu beenden.

Ein Teil der Direktzahlungen soll stärker oder vollständig auf pflanzliche Produkte ausgerichtet werden, fordert Jürg Grossen, Präsident der Grünliberalen. Der Bauernverband hat kein Verständnis dafür.

Politiker sollen an der Sondersession eine «illegale Party» gefeiert haben. Sicher ist: Die Parlamentarier haben die Abstandsregeln nicht immer befolgt.

Für Studentinnen verläuft die Jobsuche derzeit harzig. Dass sie während einer Rezession in den Arbeitsmarkt starten, kann sich auf ihre gesamte Karriere auswirken.

Bundesrat Ueli Maurer forderte die Ständeräte auf, Hoffnung zu verbreiten und mit gutem Beispiel voran zu gehen. Aufbruchsstimmung sei nötig, um die Coronakrise zu bewältigen.

Bargeld, Kreditkarte oder Zahlen per Smartphone: Noch nie hatten die Konsumenten so viele Möglichkeiten, ihr Geld auszugeben. Doch welches Zahlungsmittel ist am beliebtesten, und welchen Einfluss hat die Corona-Krise?

Wegen der Corona-Krise sind die Hotelübernachtungen in der Schweiz auf 1,3 Millionen gesunken – ein Rückgang von 62,3 Prozent.

Das Parlament schiesst notfallmässig 6 Milliarden in die ALV ein. Doch die Verwaltung arbeitet bereits an einer neuen, viel grösseren Finanzspritze. Die Rede ist von 15 bis 20 Milliarden Franken.

In fast 100 Eingriffen mit Medizinprodukten kam es bei der Insel-Gruppe zu Komplikationen. Doch die Kliniken meldeten dies nicht den Behörden. Obwohl das für den Patientenschutz entscheidend sein kann.

Die Tracing-App kommt voraussichtlich erst im Juli zum Einsatz. Denn der Bund lanciert nächste Woche zunächst eine Pilotphase. Das Parlament will im Juni noch eine Gesetzesgrundlage schaffen.