Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 05. Mai 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Firmen, die Kurzarbeitsentschädigungen beziehen, sollen zwei Jahre lang kein Geld an ihre Aktionäre ausschütten. Das hat der Nationalrat am späten Dienstagabend beschlossen.

Ohne finanzielle Unterstützung überleben viele Kinderkrippen die Corona-Krise nicht. Umstritten ist jedoch die Frage, wer für die Ausfälle der Kitas geradestehen soll.

SP-Nationalräte fordern in der Corona-Krise schnelle Unterstützung für Armutsbetroffene. Noch werden ihre Anträge im Parlament abgeblockt.

In der Schweiz gibt es 30’009 laborbestätigte Fälle, fast 1500 Menschen sind gestorben. Die News im Ticker.

Die Coronakrise setzt der hiesigen Konsumentenstimmung stark zu. Vom Seco Befragte stellen sich hinsichtlich der Wirtschaftslage und ihrer Jobs auf schlechte Zeiten ein.

Nicht für alle Automarken gelten dieselben Klimaziele. Doch nun geraten Nischenhersteller unter Druck.

Die Bilder aus Genf erschrecken: Die Corona-Krise drängt auch bei uns Zehntausende in die Not. Und auch in der Deutschschweiz schlagen Helfer Alarm.

Eine Übersicht zeigt die riesigen Überschüsse in den Jahresbudgets 2019. Ein Kanton hatte 7-mal höhere Ausgaben geplant. Hilft das Geld nun gegen die Corona-Krise?

Wie war es denn nun so auf der Bernexpo an der ausserordentlichen Session? Hier ein paar Eindrücke vor Ort und Antworten zu halb ernsten Fragen.

Sieben Wochen war das Parlament in Zwangspause. Bei der Rückkehr scheint es, als müssten die Politiker das Streiten erst wieder lernen. Jedenfalls zu Beginn.

Der Nationalrat hat eine Motion seiner Sozialkommission knapp und überraschend angenommen. Wir berichten laufend vom zweiten Tag der Session.

Trotz einem mittleren Shitstorm will der Ständerat seine Abstimmungsresultate nicht veröffentlichen. Stattdessen wird er in der Sondersession per Aufstehen abstimmen. Echte Transparenz sieht anders aus.

Firmen, die Kurzarbeitsentschädigungen beziehen, sollen zwei Jahre lang kein Geld an ihre Aktionäre ausschütten. Das hat der Nationalrat am späten Dienstagabend beschlossen.

Ohne finanzielle Unterstützung überleben viele Kinderkrippen die Corona-Krise nicht. Umstritten ist jedoch die Frage, wer für die Ausfälle der Kitas geradestehen soll.

SP-Nationalräte fordern in der Corona-Krise schnelle Unterstützung für Armutsbetroffene. Noch werden ihre Anträge im Parlament abgeblockt.

Die Ratslinke hat erfolglos versucht, die Luftfahrtrettung mit Klimavorgaben zu kombinieren. Gut so, denn das wäre staatspolitisch problematisch gewesen.

Nicht für alle Automarken gelten dieselben Klimaziele. Doch nun geraten Nischenhersteller unter Druck.

Die Coronakrise setzt der hiesigen Konsumentenstimmung stark zu. Vom Seco Befragte stellen sich hinsichtlich der Wirtschaftslage und ihrer Jobs auf schlechte Zeiten ein.

Eine Übersicht zeigt die riesigen Überschüsse in den Jahresbudgets 2019. Ein Kanton hatte 7-mal höhere Ausgaben geplant. Hilft das Geld nun gegen die Corona-Krise?

Die Bilder aus Genf erschrecken: Die Corona-Krise drängt auch bei uns Zehntausende in die Not. Und auch in der Deutschschweiz schlagen Helfer Alarm.

Wie war es denn nun so auf der Bernexpo an der ausserordentlichen Session? Hier ein paar Eindrücke vor Ort und Antworten zu halb ernsten Fragen.

Sieben Wochen war das Parlament in Zwangspause. Bei der Rückkehr scheint es, als müssten die Politiker das Streiten erst wieder lernen. Jedenfalls zu Beginn.