Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 30. März 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Corona-Krise zwingt uns, digitaler zu leben. Doch wie nachhaltig ist der Wandel? Drei Experten äussern sich dazu und sind sich uneinig.

Österreichs Bewohner müssen beim Einkaufen bald Schutzmasken tragen. Politiker fordern dies auch für die Schweiz. Allerdings brauchte es dafür bis zu 4 Millionen Masken zusätzlich – pro Tag.

In der Corona-Krise stürzen sich die Schweizerinnen und Schweizer in die Gartenarbeit. Beim Samenzuchtunternehmen Zollinger in Les Evouettes VS arbeitet man im Schichtbetrieb, um alle Bestellungen bewältigen zu können.

Das schöne Wetter am Samstag lockte die Schweizerinnen und Schweizer wieder vor die Tür. Das belegen neue Daten aus einem Echtzeit-Handytracking.

Experten und Amtschefs des Bundes informierten in Sachen Coronavirus. Wir berichteten live.

Betroffen vom Coronavirus sind alle Kantone sowie das Fürstentum Liechtenstein. News aus dem Inland im Ticker.

Wegen einer Änderung in der Schweizer Corona-Verordnung werden Risikopatienten zum Arbeiten gezwungen. Die Gewerkschaft hat Beispiele gesammelt.

Schweizer Städte verbrauchen derzeit 10 bis 20 Prozent weniger Strom als gewöhnlich, Tourismusgebiete sogar bis zu 50 Prozent. Das liegt aber nicht nur am Virus.

Mit zwei Tricks umgehen findige Autoimporteure laut Bund die CO2-Vorgaben. Und so funktionierts.

Die Auswertung des Pro-Juventute-Sorgentelefons 2019 zeigt: Erneut suchten mehr Jugendliche mit Suizidgedanken Hilfe. Und auch Corona beschäftigt sie stark.

Gute Noten für die Kampagne des Bundes: Über 90 Prozent der Schweizer kennen die Verhaltensregeln im Kampf gegen das Coronavirus.

Über eine Million Schutzmasken flog die Swiss am Wochenende aus Hongkong in die Schweiz. Im Cockpit sass SVP-Nationalrat und Pilot Thomas Hurter.

Die Corona-Krise zwingt uns, digitaler zu leben. Doch wie nachhaltig ist der Wandel? Drei Experten äussern sich dazu und sind sich uneinig.

Österreichs Bewohner müssen beim Einkaufen bald Schutzmasken tragen. Politiker fordern dies auch für die Schweiz. Allerdings brauchte es dafür bis zu 4 Millionen Masken zusätzlich – pro Tag.

In der Corona-Krise stürzen sich die Schweizerinnen und Schweizer in die Gartenarbeit. Beim Samenzuchtunternehmen Zollinger in Les Evouettes VS arbeitet man im Schichtbetrieb, um alle Bestellungen bewältigen zu können.

Das schöne Wetter am Samstag lockte die Schweizerinnen und Schweizer wieder vor die Tür. Das belegen neue Daten aus einem Echtzeit-Handytracking.

Experten und Amtschefs des Bundes informierten in Sachen Coronavirus. Wir berichteten live.

Schweizer Städte verbrauchen derzeit 10 bis 20 Prozent weniger Strom als gewöhnlich, Tourismusgebiete sogar bis zu 50 Prozent. Das liegt aber nicht nur am Virus.

Gute Noten für die Kampagne des Bundes: Über 90 Prozent der Schweizer kennen die Verhaltensregeln im Kampf gegen das Coronavirus.

Die Auswertung des Pro-Juventute-Sorgentelefons 2019 zeigt: Erneut suchten mehr Jugendliche mit Suizidgedanken Hilfe. Und auch Corona beschäftigt sie stark.

Mit zwei Tricks umgehen findige Autoimporteure laut Bund die CO2-Vorgaben. Und so funktionierts.

Wegen einer Änderung in der Schweizer Corona-Verordnung werden Risikopatienten zum Arbeiten gezwungen. Die Gewerkschaft hat Beispiele gesammelt.