Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 13. November 2019 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Stadt Zürich kritisiert das harsche Regime im neu eröffneten Bundesasylzentrum auf dem Duttweilerareal. Sozialvorsteher Raphael Golta (SP) hat persönlich beim Staatssekretariat für Migration (Sem) interveniert.

Bei Dreharbeiten zur Sendung «Mona mittendrin» ist vor laufender Kamera ein Mann verstorben. Die Berufsfeuerwehr, die Moderatorin Mona Vetsch für einen Tag begleitete, musste denn bewusstlosen Mann zuvor aus der Toilette eines Shoppingcenters befreien.

Bund, Kantone und Städte rüsten sich für die Bewältigung einer terroristischen Bedrohung der Schweiz. Vom 11. bis zum 13. November üben sie dieses Szenario in der sogenannten Sicherheitsverbundsübung mit dem Titel «SVU 19».

Der Bundesrat will gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt vorgehen. Er hat am Mittwoch eine rechtliche Grundlage für Präventionsprojekte und Sensibilisierungskampagnen verabschiedet.

Neue Wirkstoffe durchlaufen zahlreiche Tests, auch an Tieren. Die Anzahl Tierversuche liesse sich mit einer besseren Vorauswahl reduzieren. Hierbei können Amöben helfen, wie ein Genfer Forschungsteam zeigen konnte. Dafür erhält es nun einen Preis.

Bei koordinierten kriminal-, sicherheits- und verkehrspolizeilichen Kontrollen wurden schweizweit 3800 Personen und rund 2300 Fahrzeuge kontrolliert. 13 Personen wurden im Zuge der schweizweiten Kontrolle festgenommen.

Immer weniger Lastwagen fahren durch die Schweiz, mit 941'000 alpenquerenden Fahrten pro Jahr ist das Verlagerungsziel aber noch lange nicht erreicht. Der Bundesrat hat am Mittwoch zusätzliche Massnahmen beschlossen, um die Güter auf die Schiene zu bringen.

Im vergangenen halben Jahr gab es vermehrt Meldungen über Angriffe auf Homosexuelle. Ernst Ostertag ist der bekannteste Exponent der Schweizer Schwulenbewegung. Er sagt: «Jetzt müssen wir wieder kämpfen.»

Antonio Hodgers ist mit einem Sexismus-Vorwurf konfrontiert. Während der lokale Parteipräsident der Grünen Hodgers verteidigt, melden sich nun die weiblichen Aushängeschilder der Partei - und sie sind "pas contentes".

Zuwachs im Basler Zolli. Quebo und Tatu sind die neunen Schimpansen in der Gruppe und seltener Nachwuchs bein den Okapi.

Auf dem Gelände der Freiburger Verkehrsbetriebe TPF in Givisiez ist in der Nacht auf Mittwoch eine grössere Menge Diesel ausgelaufen. Für die Bevölkerung besteht nach Angaben der Behörden keine Gefahr.

Die Kantonspolizei St.Gallen hat einen hohen Angestellten der Gemeinde Steinach verhaftet. Es handelt sich dabei um den Gemeindeschreiber. Der Mann wurde wegen des Verdachts auf Delikte gegen die sexuelle Integrität inhaftiert.

Die Genfer Justiz muss auf Geheiss des Bundesgerichts homophobe Beschimpfungen und Drohungen von Arbeitskollegen gegen einen Serviceangestellten untersuchen. Die Lausanner Richter haben eine Beschwerde des Angestellten gegen eine Einstellungsverfügung gutgeheissen.

Damit die Berggebiete weiterhin wirtschaftlich sicher sind und sich weiterentwickeln können, will sie der Bundesrat noch stärker unterstützen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Digitalisierung.

Über 130 Menschen starben bei den Pariser Terroranschlägen vom November 2015. Einer der Drahtzieher soll im Aargau geboren worden sein.

Im thurgauischen Sulgen ist eine Rangierlok der SBB bei Bauarbeiten zu schnell auf einen Prellblock aufgefahren und entgleist. Verletzt wurde beim Vorfall niemand, in einer nächtlichen Grossaktion soll sie wieder zurück auf die Schienen gehievt werden.

Thello fährt nächtliche Bahn-Verbindungen von Paris nach Venedig via Lausanne und Simplon. Doch es kommt wegen Grenzkontrollen und Baustellen zu chronischen Verspätungen.

Mehr Kandidierende denn je buhlten am 20. Oktober um einen Sitz im Nationalrat. Nachdem sie gewählt wurden, gibt es nun einige, die ihr Amt nicht antreten wollen.

Carola Rackete erlangte über Nacht Bekanntheit, weil sie das Rettungsschiff «Sea-Watch 3» mit 53 Flüchtlingen an Bord trotz Verbot in den Hafen von Lampedusa steuerte. Jetzt äusserte sie sich im SRF-«Club» zum Thema soziale Gerechtigkeit.

Im Kanton Zug haben Archäologen einen römischen Münzschatz entdeckt und geborgen. Die zwölf Silbermünzen wurden zwischen 241 und 255 nach Christus geprägt.

Wer bei Kinderbetreuung von Ferien spricht, wie die Referendumsführer gegen den Vaterschaftsurlaub, hat keine Ahnung. Oder er hat als Vater versagt.

Umweltministerin Simonetta Sommaruga spricht mehr Geld für Gütertransport mit der Bahn – dieser kämpft aber mit hausgemachten Problemen.

Die grosse Antiterrorübung SVU 19 zwang Armee, Polizei, Zivilschutz, Grenzwache, diverse Bundesstellen und Sanität zu engster Zusammenarbeit – «Es funktioniert.»

Hans Stöckli (SP) will für den Kanton Bern ins Stöckli. Dafür liess er sich mit Ueli Maurer ablichten, mit einem Spruch gings auf Facebook – und schon gibts Ärger.

Kronzeuge sagt gegen Trump aus, Venedig erlebt Katastrophe, warum das neue Tram Zürich schöner macht – der Tag im Überblick.

Ein schwules Paar konnte seine Zwillinge nicht in einer Lenzburger Spielgruppe anmelden. Jetzt nimmt die Leiterin erstmals Stellung.

Die SP muss sich personell und inhaltlich erneuern – bei Klima-, EU- und Sozialpolitik.

Noch immer wird das Verlagerungsziel weit verfehlt. Wie Simonetta Sommaruga das ändern möchte.

Welchen Kurs soll die SP nach dem Abgang von Christian Levrat einschlagen? Prominente Parteivertreter fordern nun eine Kampfwahl.

Nach der Wahlpanne in Freiburg: Wie unsicher ist das Schweizer Wahlsystem? Und was bedeutet der Vorfall für das E-Voting? Ein Experte antwortet.

Im Dezember dürfte das Parlament nach langem Streit die Milliarde an die EU-Länder bewilligen. Dennoch: Geld fliesst vorerst keines.

Ueli Maurer und der Kanton Graubünden hätten Klaus Schwab gerne das Bürgerrecht geschenkt. Doch daraus wird nun nichts.

Im zweitgrössten Einkaufszentrum der Schweiz kommen viele Besucher mit dem ÖV oder Velo. Nun will man mehr Autofahrer anlocken.

Zwölf Jahre Kampf an der Spitze der SP: So fällt die Bilanz von Christian Levrat aus.