Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 25. Oktober 2019 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Krankenkassen stehen wegen willkürlicher Entscheide über die Vergütung teurer Behandlungen in der Kritik. Die Branche arbeitet nun an für alle Kassen verbindlichen Kriterien.

Bundespräsident Ueli Maurers Reise in die Golfregion mit Vertretern der Finanzbranche findet statt – trotz internationaler Kritik.

Sandro V. und ein Bekannter pflegten laut Ermittlern engen Kontakt zu einem Schweizer Mädchen und ihrem Bruder, die nach Syrien reisten.

Im neuen Parlament sitzen mehr Digital Natives und IT-Leute. Sie wollen die Schweiz digitaler machen. Doch es warten Konflikte.

Die Grünen bauen ihre Präsenz im Ständerat aus, trotz Politik weit abseits der Mitte. Vier Gründe, weshalb die SVP das nicht schafft.

IT-Power in Bundes-Bern, 30'000 Pfund für die Reise in den Tod, das sind die Zürcher Stadiongegner – der Tag im Überblick.

Wir suchten den scharfsinnigsten Politcrack des Landes. Die Antworten – und der Sieger des Wahl-Toto 2019.

Nach dem Tod eines Politaktivisten in einem kosovarischen Gefängnis hegen Experten aus Lausanne Zweifel an der offiziellen Todesursache.

Lukas Reinhardt hat das Wahl-Toto von Tamedia gewonnen. Wie der 34-Jährige gewann – und wie er die Politzukunft der Schweiz sieht.

Die Bundesanwaltschaft wirft zwei Männern aus Winterthur und Frauenfeld Unterstützung und Beteiligung an der Terrororganisation vor.

Die Verteidigungsministerin will alte Seilschaften durchbrechen und Frauen fördern. Sie schafft damit abereinen Überhang an hochbezahlten Dreisterngenerälen.

Ein Zürcher Apothekenbesitzer schickte Geld an Alice Weidel für deren Wahlkampf. Die deutsche Bundestagsverwaltung hält das für illegal.

Verliert die FDP in den Stichwahlen um den Ständerat erneut, könnten die Grünen im Parlament gleichziehen – mit Folgen für die Bundesratswahlen.

Cloé Jans erklärte nach den Wahlen vor nationalen TV-Kameras schlagfertig und redegewandt die Resultate. So tickt die junge Politologin.

Die Krankenkassen stehen wegen willkürlicher Entscheide über die Vergütung teurer Behandlungen in der Kritik. Die Branche arbeitet nun an für alle Kassen verbindlichen Kriterien.

Im neuen Parlament sitzen mehr Digital Natives und IT-Leute. Sie wollen die Schweiz digitaler machen. Doch es warten Konflikte.

Bundespräsident Ueli Maurers Reise in die Golfregion mit Vertretern der Finanzbranche findet statt – trotz internationaler Kritik.

Nach dem Tod eines Politaktivisten in einem kosovarischen Gefängnis hegen Experten aus Lausanne Zweifel an der offiziellen Todesursache.

Wir suchten den scharfsinnigsten Politcrack des Landes. Die Antworten – und der Sieger des Wahl-Toto 2019.

Sandro V. und ein Bekannter pflegten laut Ermittlern engen Kontakt zu einem Schweizer Mädchen und ihrem Bruder, die nach Syrien reisten.

Lukas Reinhardt hat das Wahl-Toto von Tamedia gewonnen. Wie der 34-Jährige gewann – und wie er die Politzukunft der Schweiz sieht.

Die Bundesanwaltschaft wirft zwei Männern Unterstützung und Beteiligung an der Terrororganisation vor.

Der Parteivorstand verzichtet auf einen zweiten Ständeratswahlgang. Nun wird der bisherige FDP-Mann Ruedi Noser von einer Grünen-Kandidatin herausgefordert.

Die BDP-Regierungsrätin tritt nicht zum zweiten Wahlgang an und verzichtet auch auf den Nationalrat – entgegen früherer Ankündigungen.

Die Grünen bauen ihre Präsenz im Ständerat aus, trotz Politik weit abseits der Mitte. Vier Gründe, weshalb die SVP das nicht schafft.

Ein Zürcher Apothekenbesitzer schickte Geld an Alice Weidel für deren Wahlkampf. Die deutsche Bundestagsverwaltung hält das für illegal.

Die Verteidigungsministerin will alte Seilschaften durchbrechen und Frauen fördern. Sie schafft damit abereinen Überhang an hochbezahlten Dreisterngenerälen.

Alles deutet daraufhin, dass SP-Präsident Levrat bald abtritt. DieBerner Nationalrätin Flavia Wasserfallen gilt parteiintern als Favoritin für die Nachfolge.