Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 28. April 2019 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Samstag legten Unbekannte Sprengkörper in Briefkästen von Juso- und SP-Politikern.

Schon Kindergärtler sind heute aggressiv oder sogar gewalttätig – weil sie zu Hause zu wenig betreut werden, sagen Experten.

Eine Frau führt die Rangliste der Vielredner an: So viel Raum erhalten Politiker und Parteien in der Polit-Sendung.

Schweizer Patienten können jetzt ärztliche Atteste aus Deutschland beziehen – per Chat-Nachricht.

Riesiger Lohndumping-Skandal beim Bau der Neat, die FDP-Basis will grüner werden und das schwerste Lawinenunglück dieser Saison – der Tag im Überblick.

Auch diesseits des Röstigrabens haben mehrere Politiker Vorstösse für Baustopps eingereicht.

Die Bundesrätin will die Kündigungsinitiative noch vor den Wahlen ins Parlament bringen.

Der Bundesanwalt hat mit ausweichenden Erklärungen zu einem Treffen mit dem Fifa-Chef weiteres Vertrauen verspielt.

Namhafte CVP-Politiker wollen mit einem Bubentrick die Heiratsstrafe-Initiative entsorgen.

Ueli Maurer und der Bund lassen sich von China in das Projekt neue Seidenstrasse einbinden – und fallen damit auf die Tricks einer Diktatur herein.

Mit Daniel Fässler hat sich der Favorit durchgesetzt. Um seine Nachfolge zu regeln, musste an der Landsgemeinde viermal abgestimmt werden.

Nach den Selbstmordanschlägen hat das EDA seine Reisehinweise zu Sri Lanka angepasst. Erste Reiseveranstalter reagieren.

Wird sein Geheimtreffen mit dem Fifa-Boss Michael Lauber zum Verhängnis? Der unter Druck stehende Bundesanwalt hat sich erstmals verteidigt.

Bei der Ständeratsnomination der SP Waadt kams zur Kampfwahl. Eine Frau machte das Rennen.

Dies hat eine parteiinterne Umfrage ergeben. Parteipräsidentin Gössi sieht den eingeschlagenen Kurs durch die Ergebnisse bestätigt.

Genf verzichtet als einziger Kanton auf eine Gebühr für Abfallsäcke. Die Weigerung verrät viel über das Selbstverständnis der kleinen Weltstadt.

Am Samstag legten Unbekannte Sprengkörper in Briefkästen von Juso- und SP-Politikern.

Schon Kindergärtler sind heute aggressiv oder sogar gewalttätig – weil sie zu Hause zu wenig betreut werden, sagen Experten.

Eine Frau führt die Rangliste der Vielredner an: So viel Raum erhalten Politiker und Parteien in der Polit-Sendung.

Schweizer Patienten können jetzt ärztliche Atteste aus Deutschland beziehen – per Chat-Nachricht.

Mit Daniel Fässler hat sich der Favorit durchgesetzt. Um seine Nachfolge zu regeln, musste an der Landsgemeinde viermal abgestimmt werden.

Auch diesseits des Röstigrabens haben mehrere Politiker Vorstösse für Baustopps eingereicht.

Die Bundesrätin will die Kündigungsinitiative noch vor den Wahlen ins Parlament bringen.

Der Bundesanwalt hat mit ausweichenden Erklärungen zu einem Treffen mit dem Fifa-Chef weiteres Vertrauen verspielt.

Namhafte CVP-Politiker wollen mit einem Bubentrick die Heiratsstrafe-Initiative entsorgen.

Nach den Selbstmordanschlägen hat das EDA seine Reisehinweise zu Sri Lanka angepasst. Erste Reiseveranstalter reagieren.

Wird sein Geheimtreffen mit dem Fifa-Boss Michael Lauber zum Verhängnis? Der unter Druck stehende Bundesanwalt hat sich erstmals verteidigt.

Bei der Ständeratsnomination der SP Waadt kams zur Kampfwahl. Eine Frau machte das Rennen.

Genf verzichtet als einziger Kanton auf eine Gebühr für Abfallsäcke. Die Weigerung verrät viel über das Selbstverständnis der kleinen Weltstadt.

Dies hat eine parteiinterne Umfrage ergeben. Parteipräsidentin Gössi sieht den eingeschlagenen Kurs durch die Ergebnisse bestätigt.

Statt alte Privilegien abzuschaffen, schafft die Abstimmung über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (Staf) neue Steuergeschenke für Unternehmen und Grossaktionäre.