Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. Januar 2019 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wegen des Regierungsstillstands hat US-Präsident Trump seine Teilnahme am WEF abgesagt. Doch die Buchungen in Davos gehen längst in die Millionen.

Der US-Präsident hat mitgeteilt, dass er die «sehr wichtige Reise» nach Davos definitiv nicht antreten werde.

Die Bündner Nationalrätin wird bereits als Bundesrätin gehandelt. Dabei ist ungewiss, ob sie Ende Jahr noch im Nationalrat sein wird.

Die Zersiedelungsinitiative der Jungen Grünen kommt demnächst vors Volk. Wie stehen Sie dazu?

«Baulich verstärkte» Grenzen und AHV statt Entwicklungshilfe: Auch mit neuen Forderungen bleibt die SVP auf dem bisherigen Kurs.

Kalter Entzug mit «Gault Millau»-Menüs: Luxus-Entzugskliniken boomen weltweit. Die Schweiz ist mit der Clinique Les Alpes bei Montreux vorne dabei.

Grünliberalen-Präsident Jürg Grossen über das Topthema Klimawandel und wie er bei den Bauern punkten will.

Die Genfer Staatsanwaltschaft untersucht die Finanzierung von Pierre Maudets Geburtstagsfest. Doch sie hat ein Problem: Generalstaatsanwalt Olivier Jornot war Partygast.

Mit dem Mediengesetz der abgetretenen Bundesrätin ist Pfister nicht einverstanden. Das macht er jetzt deutlich.

Die Schweiz sollte die Amtszeit gewählter Politiker begrenzen. Die Politik würde vielseitiger.

Wenn Donald Trump in gut zwei Wochen nach Davos kommt, zieht es auch seine Gegner dorthin. Letztes Jahr wurde ihr Gesuch abgelehnt.

Die EU hat die WTO darüber informiert, dass sie die provisorisch eingeführten Schutzzölle auf Stahlimporte definitiv bis 2021 einführen will.

Der Aussenminister hat in Afrika eine umstrittene Kupfermine gelobt. Deren Betreiberin schaltete gleich einen Werbetweet.

SP-Präsident Christian Levrat erwartet von seiner Partei im Herbst eine deutliche Steigerung.

Wegen des Regierungsstillstands hat US-Präsident Trump seine Teilnahme am WEF abgesagt. Doch die Buchungen in Davos gehen längst in die Millionen.

Der US-Präsident hat mitgeteilt, dass er die «sehr wichtige Reise» nach Davos definitiv nicht antreten werde.

«Baulich verstärkte» Grenzen und AHV statt Entwicklungshilfe: Auch mit neuen Forderungen bleibt die SVP auf dem bisherigen Kurs.

Die Zersiedelungsinitiative der Jungen Grünen kommt demnächst vors Volk. Wie stehen Sie dazu?

Grünliberalen-Präsident Jürg Grossen über das Topthema Klimawandel und wie er bei den Bauern punkten will.

Die Bündner Nationalrätin wird bereits als Bundesrätin gehandelt. Dabei ist ungewiss, ob sie Ende Jahr noch im Nationalrat sein wird.

Bis 2026 soll das Herzstück der Gesamterneuerung fertiggestellt sein. Vor allem Patientinnen und Patienten des USZ können sich freuen.

Die Genfer Staatsanwaltschaft untersucht die Finanzierung von Pierre Maudets Geburtstagsfest. Doch sie hat ein Problem: Generalstaatsanwalt Olivier Jornot war Partygast.

Mit dem Mediengesetz der abgetretenen Bundesrätin ist Pfister nicht einverstanden. Das macht er jetzt deutlich.

Wenn Donald Trump in gut zwei Wochen nach Davos kommt, zieht es auch seine Gegner dorthin. Letztes Jahr wurde ihr Gesuch abgelehnt.

Die EU hat die WTO darüber informiert, dass sie die provisorisch eingeführten Schutzzölle auf Stahlimporte definitiv bis 2021 einführen will.

Der Aussenminister hat in Afrika eine umstrittene Kupfermine gelobt. Deren Betreiberin schaltete gleich einen Werbetweet.

SP-Präsident Christian Levrat erwartet von seiner Partei im Herbst eine deutliche Steigerung.

Die Schweiz sollte die Amtszeit gewählter Politiker begrenzen. Die Politik würde vielseitiger.