Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. September 2018 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Velo-Artikel will Fahrradwege fördern. Wir sagen Ihnen, mit welchen Gefährten Sie überhaupt auf die Strasse dürfen.

Felsenfester Mitte-Links-Block: Die beiden Räte sind sich bei der Steuervorlage 17 einig. Die Jungen Grünen bezeichnen diese als ungerecht.

Die Räte sind sich weitgehend einig über die Steuervorlage 17. SP, CVP und FDP halten die Vorlage des Ständerats auf Kurs.

Resolution angenommen: Der Druck auf Pierre Maudet wegen seiner umstrittenen Reise nach Abu Dhabi wächst.

Bundespräsident Alain Berset und der französische Präsident Emmanuel Macron pflegten in Paris ihre Freundschaft.

Obwohl er politisch schwer angeschlagen ist, darf Pierre Maudet seine Kolumne im Boulevardblatt behalten. Heute gab er sein Comeback.

In der Kasachstan-Affäre eröffnet die Bundesanwaltschaft auch gegen Ex-Botschafter Thomas Borer ein Strafverfahren.

Der Bundesanwalt darf wegen Korruption gegen SVP-Mann Miesch ermitteln. Lobbyist Thomas Borer spricht von «falschen Vorwürfen».

Fair-Food und Ernährungssouveränität haben ihren Vorsprung ein­gebüsst: Die Resultate der dritten Tamedia-Umfrage.

Am Mittwoch kommt der AHV-Steuer-Deal in den Nationalrat. Eine Pro-Mehrheit zeichnet sich ab. Auch, weil es bei der SVP ungewöhnlich viele Abweichler hat.

Kaum ist SVP-Nationalrätin Natalie Rickli Kandidatin für den Zürcher Regierungsrat, geht sie gegen die SP in die Offensive.

Das extravagante Doppelpack mit Reformen bei Firmensteuern und der AHV ist stimmig. Das bestätigt ein skeptischer Ökonom.

Im Val Bedretto ist ein Kleinflugzeug abgestürzt. Der Pilot überlebte nicht.

«Coiffeur 4300 Franken» und «Coiffeuse 3440 Franken»: Das steht auf den Plakaten der Unia-Lohnkampagne.

Felsenfester Mitte-Links-Block: Die beiden Räte sind sich bei der Steuervorlage 17 einig. Die Jungen Grünen bezeichnen diese als ungerecht.

Der Steuervorlage droht ein harter Referendumskampf. Es geht um viel.

Der Velo-Artikel will Fahrradwege fördern. Wir sagen Ihnen, mit welchen Gefährten Sie überhaupt auf die Strasse dürfen.

Resolution angenommen: Der Druck auf Pierre Maudet wegen seiner umstrittenen Reise nach Abu Dhabi wächst.

Bundespräsident Alain Berset und der französische Präsident Emmanuel Macron pflegten in Paris ihre Freundschaft.

Die Räte sind sich weitgehend einig über die Steuervorlage 17. SP, CVP und FDP halten die Vorlage des Ständerats auf Kurs.

Obwohl er politisch schwer angeschlagen ist, darf Pierre Maudet seine Kolumne im Boulevardblatt behalten. Heute gab er sein Comeback.

In der Kasachstan-Affäre eröffnet die Bundesanwaltschaft auch gegen Ex-Botschafter Thomas Borer ein Strafverfahren.

Der Bundesanwalt darf wegen Korruption gegen SVP-Mann Miesch ermitteln. Lobbyist Thomas Borer spricht von «falschen Vorwürfen».

Macho-Angriff gescheitert: Die Nationalrätin setzt sich klar gegen Kantonsrat Christian Lucek durch.

Innenstädte drohen zu überhitzen, da Bäume an den Stadtrand verdrängt werden. Oft werden die Einheimischen durch asiatische Winzlinge ersetzt.

Russland will Schweizer Nahrungsmittel vor dem Import prüfen. Das befeuert den Zwist um die Fair-Food-Initiative.

Obwohl die Bedeutung der Schweizer Schützenvereine dramatisch gesunken ist, steht die Verschärfung des Waffengesetzes auf der Kippe.

Fair-Food und Ernährungssouveränität haben ihren Vorsprung ein­gebüsst: Die Resultate der dritten Tamedia-Umfrage.