Der Separatistenführer besucht das Fest des jurassischen Volkes in Delsberg.
Johann Schneider-Ammann ist zu Gast in China. Im Zentrum der Reise steht das neue Freihandelsabkommen.
Er: 80'000, Sie: 64'000 Franken Lohn – die Gewerkschaft verärgert mit einem gefälschten Jobinserat Politikerinnen von links bis rechts.
Seit 2016 hat Pierre Maudet systematisch gelogen, um seine Abu-Dhabi-Reise zu vertuschen.
Die Initiative zur «Ernährungssouveränität» ist weltfremd, jene zu «Fair Food» schafft Rechtsunsicherheit. Die Schweizer Agrarpolitik bedarf keiner Radikalkur.
Trotz sofortiger Isolationsmassnahmen hat sich in den letzten acht Monaten ein Keim auf 230 Patienten des Berner Inselspitals übertragen.
Radiostudio Bern oder Zürich? Ein klarer Fall – wenn sich die SRG an ihre «Binnenkonkurrenz» erinnert.
Der SVP-Nationalrat verlangt die Aufteilung der Steuer-AHV-Reform. Dann stimme ein Teil der SVP vielleicht doch zu.
Kontrolleure des Bundes erstatten oft Strafanzeige wegen fragwürdiger Waffenexporte. Doch Täter kommen glimpflich davon, wie der geschwärzte Teil des Berichts der Finanzkontrolle offenbart.
Obwohl der Versandhändler keine Mitarbeiter in der Schweiz hat, wären 35'600 Franken fällig geworden – doch daraus wird nichts.
Der Energieexperte ist im Alter von 92 Jahren in Zürich gestorben. Er brachte vor allem die Atomkraftgegner gegen sich auf.
Ein Walliser Wahlbetrüger muss bedingt ins Gefängnis. Er verhalf möglicherweise der SVP zu einem Sitzgewinn.
Kopfbedeckungen aller Art sollten aus Walliser Schulen verbannt werden. Nun stützt das Bundesgericht einen Entscheid des Kantonsparlaments.
Bereits 588 Personen wollen das Experiment wagen. Damit es gestartet wird, muss etwa die Hälfte des 1300-Seelen-Dorfes mitmachen.
Tierfreundlich produzierte Lebensmittel, Ernährungssouveränität und Velowege: Nehmen Sie an unserer Umfrage zum 23. September teil.
Im Appenzeller Vorderland konnten Jungtiere mit Drohnen vor dem Mähdrescher gerettet werden. Nun wird das Projekt ausgeweitet.
Der Separatistenführer besucht das Fest des jurassischen Volkes in Delsberg.
Johann Schneider-Ammann ist zu Gast in China. Im Zentrum der Reise steht das neue Freihandelsabkommen.
Er: 80'000, Sie: 64'000 Franken Lohn – die Gewerkschaft verärgert mit einem gefälschten Jobinserat Politikerinnen von links bis rechts.
Der SVP-Nationalrat verlangt die Aufteilung der Steuer-AHV-Reform. Dann stimme ein Teil der SVP vielleicht doch zu.
Radiostudio Bern oder Zürich? Ein klarer Fall – wenn sich die SRG an ihre «Binnenkonkurrenz» erinnert.
Kontrolleure des Bundes erstatten oft Strafanzeige wegen fragwürdiger Waffenexporte. Doch Täter kommen glimpflich davon, wie der geschwärzte Teil des Berichts der Finanzkontrolle offenbart.
Die Initiative zur «Ernährungssouveränität» ist weltfremd, jene zu «Fair Food» schafft Rechtsunsicherheit. Die Schweizer Agrarpolitik bedarf keiner Radikalkur.
Kopfbedeckungen aller Art sollten aus Walliser Schulen verbannt werden. Nun stützt das Bundesgericht einen Entscheid des Kantonsparlaments.
Obwohl der Versandhändler keine Mitarbeiter in der Schweiz hat, wären 35'600 Franken fällig geworden – doch daraus wird nichts.
Der Energieexperte ist im Alter von 92 Jahren in Zürich gestorben. Er brachte vor allem die Atomkraftgegner gegen sich auf.
Ein Walliser Wahlbetrüger muss bedingt ins Gefängnis. Er verhalf möglicherweise der SVP zu einem Sitzgewinn.
Bereits 588 Personen wollen das Experiment wagen. Damit es gestartet wird, muss etwa die Hälfte des 1300-Seelen-Dorfes im Kanton Zürich mitmachen.
Tierfreundlich produzierte Lebensmittel, Ernährungssouveränität und Velowege: Nehmen Sie an unserer Umfrage zum 23. September teil.
Im Appenzeller Vorderland konnten Jungtiere mit Drohnen vor dem Mähdrescher gerettet werden. Nun wird das Projekt ausgeweitet.
Auf bis zu 20 Milliarden Franken schätzt Avenir Suisse die Kosten der Landwirtschaft. «Absurd», erwidert der Bauernverband.
Die Schweiz gilt nicht als Musterland der Digitalisierung. Doch einige Bundesämter arbeiten an Projekten wie dem smarten Bauernhof oder der Zollabfertigung von LKWs während der Fahrt.