Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 30. März 2018 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Bundesrat muss bei der geplanten Agrarreform wohl über die Bücher – wegen des Freihandels. Die Gegner einer Neuauflage der Reform hoffen auf den Ständerat. Vergeblich.

Wie viel gibt das Pro-Komitee im Abstimmungskampf für das Geldspielgesetz aus? Swisslos-Chef Josef Dittli kündigt Transparenz an.

Mit der Anklage gegen die Tamil Tigers in Bellinzona wiederholt sich für die Tamilen in der Schweiz das Trauma des verlorenen Krieges.

Schriftstellerin Sibylle Berg erklärt, wieso sie das Referendum gegen Sozialdetektive ergreifen will – auch wenn die Linke davor zurückschreckt.

SVP-Nationalrat Erich Hess wollte mit Berner Ratskollegen ein Bier trinken gehen – doch ihm wurde der Zutritt zur Bar verwehrt. Nicht zum ersten Mal.

Am Freitag ist es zwischen Schaffhausen und Thayngen zu einem schweren Unfall gekommen, als ein Auto auf die Gegenfahrbahn geriet.

Nur durch einen Tipp des FBI stiessen die Behörden auf das Kinderporno-Video eines Appenzeller Schülers. Das liegt an den restriktiven US-Gesetzen.

Am Donnerstag ist es in Zweisimmen BE zu einem tödlichen Unfall mit einem Traktor gekommen.

Generalsekretärin Béatrice Wertli hört eineinhalb Jahre vor den nationalen Wahlen auf. Gab es Probleme mit dem Parteichef?

Die Krankenkassenprämien sollen langsamer wachsen. Der Bundesrat hat dazu ein Massnahmenpaket geschnürt.

Die SVP will künftig mit Hausbesuchen Wähler mobilisieren. Wie könnte das ablaufen? Eine Glosse.

Geheime Geldflüsse in der Kasachstan-Affäre: Die Bundesanwaltschaft hat dazu ein anonymes Schreiben erhalten.

Was im innenpolitischen Streit um das heikle Rahmenabkommen meist untergeht: Der Bundesrat hat der EU wichtige Konzessionen abgerungen.

Der Bundesrat findet bei der Ostmilliarde zurück zu einem besonneneren Vorgehen. Das ist richtig.

Der Bundesrat muss bei der geplanten Agrarreform wohl über die Bücher – wegen des Freihandels. Die Gegner einer Neuauflage der Reform hoffen auf den Ständerat. Vergeblich.

Wie viel gibt das Pro-Komitee im Abstimmungskampf für das Geldspielgesetz aus? Swisslos-Chef Josef Dittli kündigt Transparenz an.

Schriftstellerin Sibylle Berg erklärt, wieso sie das Referendum gegen Sozialdetektive ergreifen will – auch wenn die Linke davor zurückschreckt.

SVP-Nationalrat Erich Hess wollte mit Berner Ratskollegen ein Bier trinken gehen – doch ihm wurde der Zutritt zur Bar verwehrt. Nicht zum ersten Mal.

Generalsekretärin Béatrice Wertli hört eineinhalb Jahre vor den nationalen Wahlen auf. Gab es Probleme mit dem Parteichef?

Die Krankenkassenprämien sollen langsamer wachsen. Der Bundesrat hat dazu ein Massnahmenpaket geschnürt.

Am Donnerstag ist es in Zweisimmen BE zu einem tödlichen Unfall mit einem Traktor gekommen.

Nur durch einen Tipp des FBI stiessen die Behörden auf das Kinderporno-Video eines Appenzeller Schülers. Das liegt an den restriktiven US-Gesetzen.

Geheime Geldflüsse in der Kasachstan-Affäre: Die Bundesanwaltschaft hat dazu ein anonymes Schreiben erhalten.

Die SVP will künftig mit Hausbesuchen Wähler mobilisieren. Wie könnte das ablaufen? Eine Glosse.

Was im innenpolitischen Streit um das heikle Rahmenabkommen meist untergeht: Der Bundesrat hat der EU wichtige Konzessionen abgerungen.

Der Bundesrat findet bei der Ostmilliarde zurück zu einem besonneneren Vorgehen. Das ist richtig.

Die Schweizer Behörden verweigerten einem syrischen Ex-Geheimdienstler Asyl. Er habe zu Menschenrechtsverletzungen beigetragen. Jetzt muss die Bundesanwaltschaft den Fall prüfen.

Trotz Streit um Börsenregulierung mit der EU: Der Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur Kohäsionsmilliarde.