Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 24. März 2018 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Christoph Blocher zieht sich aus Parteispitze und Bundeshausfraktion der SVP zurück – nur um gleich wieder einzutreten. Und den Aussenminister anzugreifen.

Nach 19 Jahren hat die SP-Nationalrätin genug. Spätestens im Winter soll ihre Nachfolgerin vereidigt werden.

Die Delegierten der SVP sind in Klosters zusammengekommen. Christoph Blocher warnt vor einem Rahmenvertrag mit der EU.

Petra Gössi ist als Präsidentin der FDP bestätigt worden. Sie will bei den Wahlen 2019 die SP überholen und setzt dafür auf das Thema Sicherheit.

Türkische Agenten, die einen Zürcher Geschäftsmann entführen? Warum die Schweiz für ausländische Geheimdienste so attraktiv ist.

Der Staatsanwalt fand in Moutier Hinweise auf Stimmenkauf in der Jura-Abstimmung.

Finanzminister Ueli Maurer stellt sich den Fragen zur Steuervorlage 17. Und er gibt erstmals bekannt, dass er 2019 nochmals antritt.

Der Onlinekommentator, der sich gegen Juso-Frauen abfällig geäussert hat, ist am Freitag freigesprochen worden. «Gar nicht so schlecht», sagt die Klägerin.

Im Parlament ist der Beitrag an die Olympischen Winterspiele umstritten – und durch die SVP geht ein Riss.

Wie Parteien und Abstimmungen finanziert werden, muss offengelegt werden.

Nur jeder sechste Lernende hat nach einer Lehre beim Bund 2017 auch eine feste Stelle übernommen. Damit sinkt die Verbleibquote erneut.

Das VBS hat die Anforderungen an ein neues Kampfflugzeug und an das neue System zur bodengestützten Luftverteidigung vorgestellt.

Ehemalige Verdingkinder bekommen vom Bund eine Entschädigung, doch nur wenige melden sich. Warum?

Ein Volksentscheid bestellt von ausländischen Firmen? Beim Referendum gegen das Geldspielgesetz wurde ein Grossteil der Unterschriften bezahlt.

Nach 19 Jahren hat die SP-Nationalrätin genug. Spätestens im Winter soll ihre Nachfolgerin vereidigt werden.

Eduard Kiener, der frühere Direktor des Bundesamts für Energie, befürchtet die totale Auslandabhängigkeit.

Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats (GPK) ist zufrieden mit dem Staatssekretariat für Migration (SEM).

Der Stratege und Chefideologe der SVP tritt kürzer, bleibt aber Chef.

Der Onlinekommentator, der sich gegen Juso-Frauen abfällig geäussert hat, ist am Freitag freigesprochen worden. «Gar nicht so schlecht», sagt die Klägerin.

Schweizer konsumieren das viereinhalbfache der auf heimischen Böden produzierten Menge an nachhaltig erwirtschafteten Ressourcen.

Die Delegierten der SVP sind in Klosters zusammengekommen. Christoph Blocher warnt vor einem Rahmenvertrag mit der EU.

Petra Gössi ist als Präsidentin der FDP bestätigt worden. Sie will bei den Wahlen 2019 die SP überholen und setzt dafür auf das Thema Sicherheit.

Das VBS hat die Anforderungen an ein neues Kampfflugzeug und an das neue System zur bodengestützten Luftverteidigung vorgestellt.

Die Region Basel soll besser und positiver wahrgenommen werden als bisher.

Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats will eine Erklärung zum siebenjährigen Syrienkonflikt schreiben.

Männer sterben früher als Frauen. Das muss ausgeglichen werden.

Nur jeder sechste Lernende hat nach einer Lehre beim Bund 2017 auch eine feste Stelle übernommen. Damit sinkt die Verbleibquote erneut.

Faustschläge und Fusstritte gegen am Boden liegende Fussballfans: Die Polizei veröffentlicht ein Video und sucht Zeugen.