Das Zürcher Obergericht erteilt bekennendem Pädophilen eine deutliche Absage. Der im Gefängnis sitzende Mann wollte seinen Prozess neu aufrollen lassen.
In Marly FR haben am Freitag die Busse der ersten autonomen Linie des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz den Betrieb aufgenommen. Es handelt sich um zwei kleine Elektro-Shuttlebusse, welche bis zu elf Personen transportieren.
Zur Eröffnung des grössten Fablabs der Schweiz wurden 55 im 3D-Drucker hergestellte Waggons über 10 Meter weit gezogen.
Oberfeldarzt Andreas Stettbacher hat keine relevanten Verfehlungen begangen und ist ab 1. Oktober zurück im Amt. VBS-Chef Guy Parmelin hat Stettbacher sein Vertrauen ausgesprochen. Das VBS zog seine Strafanzeige zurück.
Ab dem 60. Altersjahr landen in der Schweiz zwei von zehn Personen mindestens einmal jährlich im Spital. Wegen der steigenden Lebenserwartung erfolgt der Spitaleintritt jedoch immer öfter erst in höherem Alter.
Fünf Jahre nach dem Lehrabschluss als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit hat ein Fünftel der Berufstätigen die Gesundheitsbranche bereits wieder verlassen. Nochmals zwei Jahre später könnte es sogar bereits ein knapper Viertel sein.
Der neugewählte FDP-Bundesrat Ignazio Cassis wird Aussenminister. Das hat der Bundesrat am Freitag bekannt gegeben. Die anderen Mitglieder des Bundesrates bleiben in ihren bisherigen Departementen.
Der Bundesrat hat am Freitag ein Projekt zum Ausbau der Nordumfahrung Zürich genehmigt. Realisiert wird ein neuer Halbanschluss mit einer zusätzlichen 100 Meter langen Überdeckung des Gubristtunnels.
Noch immer sind 45 Pferde vom Hof eines Bauern aus Hefenhofen TG, dem Tierquälerei vorgeworfen wird, beschlagnahmt. Laut dem Thurgauer Veterinäramt werden die Tiere kommende Woche nach Schonbühl BE gebracht und dort später verkauft.
Der ehemalige Polizeichef von Guatemala, Erwin Sperisen, muss aus der Haft entlassen werden. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des schweizerisch-guatemaltekischen Doppelbürgers teilweise gutgeheissen. Das Genfer Kantonsgericht muss rasch geeignete Ersatzmassnahmen anordnen.
Junge Menschen in der Schweiz können wenig mit dem radikalen Islam anfangen. Das zeigt die erste umfassende Schweizer Studie zum Thema.
Der Bundesrat entscheidet heute Freitag, wer nach der Wahl von Ignazio Cassis welches Departement übernimmt. Als wahrscheinlich gilt, dass Cassis das Aussendepartement erbt. Eine Rochade ist aber nicht ausgeschlossen.
Die Rasa-Initiative – Volksinitiative «Raus aus der Sackgasse» – will den Artikel 121a aus der Verfassung wieder streichen. Dieser erhielt durch die Annahme der Masseneinwanderungsinitiative Verfassungskraft. In der parlamentarischen Diskussion der Rasa-Initiative hat sich diese Woche der Nationalrat nicht nur gegen diese ausgesprochen, sondern auch gegen einen Gegenvorschlag. Pro: Tiana Moser, Nationalrätin (GLP, Zürich). Kontra: Matthias Jauslin, Nationalrat (FDP, AG)
Die SP fordere mehr Frauen, wähle dann aber einen Mann, kritisieren die Grünen. Auch CVP-Politikerin Marianne Binder findet das "irr".
Drei Tage vor dem Abstimmungssonntag ist in der Stadt Genf ein Urnengang zu Sparmassnahmen abgesagt worden. Das Genfer Verfassungsgericht hat Abstimmungsbeschwerden der bürgerlichen Parteien gutgeheissen.
Der SRG-Ombudsmann Roger Blum pflichtet einer Beanstandung gegen einen Beitrag der SRF-Sendung "Schweiz aktuell" über den Badener Stadtammann Geri Müller zu. Der Beitrag habe eindeutig nicht den erhöhten Sorgfaltspflichten und dem Vielfaltsgebot entsprochen, meint Blum.
Die Tessiner SP-Grossrätin Lisa Bosia Mirra hat sich am Donnerstag wegen illegaler Schleppertätigkeit vor dem Polizeigericht in Bellinzona verantworten müssen. Sie soll 24 Flüchtlingen die illegale Einreise von Como (I) in die Schweiz ermöglicht haben.
Zuerst Wasser und nun auch noch Sand: Rund ein Jahr nach dem Anstich für den bergmännischen Tunnel der Südumfahrung in Küssnacht mussten die Tunnelbauer die Arbeiten erneut unterbrechen. Eine Sandschicht hatte sich gesenkt. In der Erdoberfläche klafft nun ein Loch.
Die vereinigte Bundesversammlung wählt den Tessiner Ignazio Cassis als Nachfolger von Didier Burkhalter zum Bundesrat. Das sind die
Die Frage, ob Hörner von Kühen und Ziegen in die Verfassung gehören, hat am Donnerstag im Ständerat zu reden gegeben. Anlass war die Initiative "Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere", die der Ständerat mit 28 zu 8 Stimmen bei 8 Enthaltungen ablehnt.
Die Schweizer Behörden haben Google bereits vor zwei Jahren beauftragt, umstrittene Aufnahmen zu löschen. Jetzt hat der Internetriese überraschend reagiert.
Die Genfer Justiz hat entschieden, dass der ehemalige Polizeichef von Guatemala aus dem Gefängnis entlassen wird. Am Montag kommt er mit entsprechenden Ersatzmassnahmen frei.
Eine Studie untersucht erstmals die Verbreitung politisch extremer Positionen und Verhaltensweisen unter Schülern – und kommt zu einem überraschenden Schluss.
Die Schweiz entscheidet am Sonntag über die Reform der Altersvorsorge 2020 und die Ernährungssicherheit. Verraten Sie uns, was auf Ihrem Stimmzettel steht!
Die Erwartungen an den neuen Aussenminister sind gross. Die SVP fordert, die FDP hofft, die GLP warnt und die SP relativiert.
Andreas Stettbacher ist ab dem 1. Oktober wieder im Dienst. Untersuchungen haben seine Unschuld bestätigt.
Ignazio Cassis wird Nachfolger von Didier Burkhalter im Aussendepartement. Er wird mit Europa kämpfen müssen – aber nicht nur.
Die grosse Rochade in Bern bleibt aus: Alles zur Departementsverteilung der Bundesräte.
Die Frauenfrage im Bundesrat soll vors Volk kommen. Die Nichtwahl von Isabelle Moret hat viele wütend gemacht.
Gehen der Schweiz die Politiker aus? Was für und gegen Gemeinderäte ohne Partei spricht.
Die 2. Säule abschaffen und die AHV erhöhen: Wie die PDA die Altersvorsorge revolutionieren will.
Fehler im Abstimmungsbüchlein: Bürgerliche fordern nun den Rücktritt des linken Genfer Stadtpräsidenten.
Die Volksinitiative gegen die Enthornung von Kühen ist chancenlos im Parlament. In der Bevölkerung aber hat sich ihre Popularität bereits erwiesen.
Die SRG muss zittern: Die Zustimmung für die No-Billag-Initiative ist gross.