Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 19. Juni 2017 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bern oder Jura? Aargau oder Zürich? Wer Moutier nacheifert und wie es ums Schicksal solcher Vorhaben steht.

Befeuert der Fall Moutier Wechselgelüste bei anderen Gemeinden? Wie wichtig ist Heimat noch? Dazu Historiker Hans-Ulrich Jost.

Da die konservative Partei bei den britischen Wahlen die Mehrheit verloren hat, wird es laut Prof. Dr. Christa Tobler zu Verzögerungen kommen.

Philippe Rebord möchte den Einstieg ins Militär etwas sanfter gestalten – und den jungen Männern eine Viertelstunde im Internet gönnen.

Moutier ist künftig nicht mehr bernisch. Die ideologischen Widersprüche in der Region bleiben, sagt der Historiker Clément Crevoisier.

Moutier will zum Jura gehören. Für Bern ist der Jurakonflikt damit abgeschlossen, doch die Stadt bleibt gespalten.

Ein Klassenwechsel für 5 Franken, offeriert vom Kondi? Wer für die Erstklassfahrt von Zürich nach Bern den regulären Zuschlag von 19.50 Franken zahlt, nervt sich zu Recht.

Flucht- und Kollusionsgefahr: Ousman Sonkos Beschwerden gegen seine Untersuchungshaft bleiben vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona chancenlos.

Die SBB testet ein neues Angebot zur Entlastung der zweiten Klasse – und stösst bei Konsumentenschützern auf Kritik.

Justizministerin Simonetta Sommaruga reagiert diplomatisch auf die Abstimmung in Moutier.

Moutier hat entschieden. Die Stadt kehrt Bern den Rücken und geht zum Kanton Jura. Damit endet ein langer Prozess: die Jurafrage.

Der Wechsel Moutiers zum Jura war nicht eine kühle Rechnung, sondern ein emotionaler Entscheid, kommentiert Patrick Feuz.

Währen der Wegzug Moutiers zum Kanton Jura für die probernischen Sangliers «eine Katastrophe» ist, reagieren andere gefasster.

Das Schweizer Hahnenburger ist gefährdet. Gemäss den Wasserversorgern weist jede fünfte Trinkwasserfassung eine zu hohe Konzentration auf.

Bern oder Jura? Aargau oder Zürich? Wer Moutier nacheifert und wie es ums Schicksal solcher Vorhaben steht.

Flucht- und Kollusionsgefahr: Ousman Sonkos Beschwerden gegen seine Untersuchungshaft bleiben vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona chancenlos.

Da die konservative Partei bei den britischen Wahlen die Mehrheit verloren hat, wird es laut Prof. Dr. Christa Tobler zu Verzögerungen kommen.

Wer soll Aussenminister werden? Wer rettet die EU in der Schweiz? Bitte nicht Doris Leuthard.

2067:1930 Stimmen: Die Bevölkerung von Moutier hat entschieden, dass sie ihre Zukunft definitiv im Kanton Jura sieht.

Die SBB testet ein neues Angebot zur Entlastung der zweiten Klasse – und stösst bei Konsumentenschützern auf Kritik.

Ein Klassenwechsel für 5 Franken, offeriert vom Kondi? Wer für die Erstklassfahrt von Zürich nach Bern den regulären Zuschlag von 19.50 Franken zahlt, nervt sich zu Recht.

Die Freude der Projurassier war nach Bekanntgabe der Ergebnisse riesig.

Die EJPD-Chefin Sommaruga betreibt eine Asylpolitik, die unser Land nachhaltig beschädigen wird.

Das Schweizer Hahnenburger ist gefährdet. Gemäss den Wasserversorgern weist jede fünfte Trinkwasserfassung eine zu hohe Konzentration auf.

Der SVP-Nationalrat bringt mit Daniela Schneeberger eine Baselbieterin ins Spiel.

Die zahlreichen Forderungen der CVP an ein neues Rahmenabkommen mit der Europäischen Union.

Die Zahl der Unfälle mit E-Bikes ist stark angestiegen. Vor allem bei jüngeren Altersgruppen. Nun reagiert die Beratungsstelle für Unfallverhütung mit einem Präventionsvideo.