Ab nächster Woche sperrt Tinder minderjährige User. Schweizer Medien- und Sex-Experten zweifeln am Nutzen.
Die Schweizer Nati hat ihr erstes Spiel an der Endrunde der Fussball-EM in Frankreich gewonnen! Sehen Sie im Video wie die rot-weisse Menschenmenge in den Fanzonen mitfieberte.
Die Offiziersgesellschaft steht nachwievor hinter der Flugstaffel der Schweizer Armee. Man müsse nach dem Unfall kein Drama machen, fordert sie.
Regen, Blitze, Donner - und Sonne: Das Wetter zieht heute alle Register. Einem Leser sind spektakuläre Videoaufnahmen gelungen.
EM ist, wenn Volksvertreter selbst in der Wandelhalle gegen den Ball treten. 20 Minuten hat Politiker gefragt, was sie unserer Nati zutrauen.
Die Gemeindeversammlung hat das Budget 2016 bewilligt. Oberwil-Lieli AG hat nun Geld zur Verfügung, um sich von der Unterbringung von Asylbewerbern freizukaufen.
Die Diskriminierung von Muslimen in der Schweiz hat zugenommen. Drei Betroffene erzählen ihre Geschichte.
Ein Pilot der Patrouille Suisse musste sich mit dem Schleudersitz retten. Wie schwierig ist das? Und wie wird es trainiert? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Die EU-Minister sind sich einig über eine Verschärfung des Waffenrechts. Für die Schweiz gilt das aber nur bedingt.
Der Absturz eines Jets befeuert die Diskussion um die Zukunft der Patrouille Suisse. 20 Minuten gibt einem Fan und einer Gegnerin das Wort.
In der Nähe der Ortschaft Orsières hat sich anfangs Woche ein tödliches Drama abgespielt. Die Umstände sind noch unklar.
Der eine Mann zerrte den anderen vor das Bezirksgericht Aarau, weil er dieselbe Frau wollte. Der Kläger gewann den Prozess, der Beschuldigte allerdings die Frau.
Der Mann, der am letzten Freitag nach einem tragischen Bootsunfall im Bündnerland als vermisst galt, wurde tot aufgefunden. Die Kantonspolizei untersucht den Fall.
Die Aargauer Gemeinde Mägenwil spart derzeit pro Monat 22'500 Franken. Allerdings nur, solange der Mörder von Boi in Deutschland ist.
Am ersten schweizweiten Welterbetag vom Samstag wurde in Graubünden ein Weltrekordversuch gestartet. In Chur haben Gross und Klein trotz teils widrigen Wetterverhältnissen 452 Steinmannli aufgebaut.
Einer der beiden jungen Bartgeiermännchen, die Ende Mai im Kanton Obwalden ausgewildert worden sind, hat am Freitag seinen ersten Flug absolviert. Der 110 Tage alte "Cierzo" flog drei Minuten über dem Auswilderungsplatz.
"Die Patrouille Suisse ist ein wichtiges Aushängeschild", sagt Stefan Holenstein, Präsident der Schweizerischen Offiziersgesellschaft. Er warnt davor, nach dem Flugzeugabsturz in Leeuwarden NL die Existenzberechtigung der Kunstflugstaffel in Frage zu stellen.
Forschungs- und Bildungsvertreter fürchten um den internationalen Spitzenplatz der Schweiz. Wegen der zähen Verhandlungen um die Ratifizierung des Kroatien-Protokolls sieht der Nationalfonds die Teilnahme am EU-Forschungsprogramm Horizon 2020 zunehmend gefährdet.
Noch immer verärgert ist Schienenfahrzeugbauer Peter Spuhler über die Abqualifizierung seiner Trams durch die Zürcher Verkehrsbetriebe. Ansonsten ist er zufrieden mit dem Geschäft – und erzählt von seinen Plänen.
Eine Bürgerin erzählt, wie dilettantisch die Behörden die Versammlung zur Einbürgerung der Halilis aufgegleist haben. Die Chancen bei einer allfälligen Beschwerde gegen die Ablehnung des Gesuchs erhöhen sich damit.
Die beiden Piloten, die in den Absturz eines Tiger-Kampfjets der Patrouille Suisse in den Niederlanden involviert waren, sind am Freitagabend in die Schweiz zurückgereist. Zuvor waren sie befragt worden.
Der Absturz des Tiger F-5 in Holland wirft zahlreiche Fragen auf – das sind die acht wichtigsten Antworten zur Schweizer Kunstflugstaffel.
Der Kongress der SP Oberwallis (SPO) hat am Freitagabend Esther Waeber-Kalbermatten für die Walliser Staatsratswahlen 2017 nominiert. Die derzeitige Präsidentin der Kantonsregierung stellt sich für eine dritte Amtszeit zur Verfügung.
Die Revision des Ärztetarifs Tarmed droht zu scheitern. Nun will der Krankenkassenverband santésuisse, der sich nicht an der Revision beteiligt hatte, einen eigenen Vorschlag beim Bundesamt für Gesundheit (BAG) einreichen.
Zwei Autoinsassen und vier im Anhänger mitgeführte Kälber sind am Freitag bei einem Fahrzeugbrand mit dem Schrecken davon gekommen. Die beiden Männer koppelten den Tieranhänger geistesgegenwärtig ab, als immer grössere Flammen aus dem Geländewagen schlugen.
In Soulalex im Kanton Wallis ist ein Ehepaar tot aufgefunden worden. Laut Walliser Staatsanwaltschaft handelt es sich um eine 83-jährige Frau und einen 61-jährigen Mann. Die Todesumstände sind noch ungeklärt.
Roger Köppel war wieder einmal im deutschen Fernsehen, bei «Hart aber Fair» – und hat damit wie gewohnt Gemüter erhitzt. SP-Nationalrat Cédric Wermuth hat jetzt genug von der Köppelei bei ARD und sich deshalb mit einem Brief an den Sender gewandt.
Verschiedene Studien geben Anlass zur Hoffnung: Die Häufigkeit von Demenz soll abnehmen. Die Schweizerische Alzheimervereinigung (ALZ) sieht aber keinen Grund zur Entwarnung. In der Schweiz gebe es nach wie vor Handlungsbedarf.
Zur Kollision zwischen einem Car und einem Zug Mitte Mai in Interlaken gibt es erste Hinweise zur Ursache. Ermittler schreiben in einem Vorbericht, der Bus sei zwischen geschlossenen Bahnschranken stecken geblieben.
Für Marianne Thyssen, EU-Kommissarin für Arbeitsmobilität und Soziales, ist der Inländervorrang keine Lösung für die Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative.
Weil ein Zug das Gleis blockierte, ist es am Freitagmorgen zu Einschränkungen im Bahnverkehr beim Zürcher Flughafen gekommen. Von 05.20 Uhr bis etwa 8.45 Uhr war die Strecke zwischen Kloten und Bassersdorf auf der Linie Zürich Oerlikon - Winterthur für den Bahnverkehr unterbrochen.
Zwei F5-Tigerjets der Patrouille Suisse haben sich am Donnerstagnachmittag bei einem Trainingsflug in den Niederlanden touchiert. Ein Flugzeug stürzte in der Folge ab. Der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten. Die Schweizer Militärjustiz hat eine Untersuchung eingeleitet.
Im Parlament sind sie selten gleicher Meinung, gemeinsam aber schnüren sie die Fussballschuhe: Thomas Minder, Eric Nussbaumer und Marcel Dobler – drei Leistungsträger des FC Nationalrat – im Gespräch über die Europameisterschaft, Korruption bei der Fifa und Frauenfussball.
Ein Schweizer F5-Tiger-Kampfflugzeug der Patrouille Suisse ist am Donnerstagnachmittag in der Nähe des Militärflugplatzes Leeuwarden in den Niederlanden abgestürzt. Der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten. Es ist der erste Absturz einer Patrouille-Suisse-Maschine überhaupt.