Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 18. April 2013 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sensibilisierungskampagnen, Zivilpatrouillen, Reaktivierung historischer Gefängnisse: Die Polizeien der Grenzkantone rüsten sich für den Sommer - sie rechnen mit noch mehr Kriminaltouristen.

Nachdem in Thusis, Schaffhausen und Muri Kinder von Unbekannten angesprochen worden sind, berichten Leser von ähnlichen Geschehnissen in weiteren Gemeinden. Ein Grund zur Sorge oder Hysterie?

Das kurze Gastspiel des Frühlings ist schon bald wieder vorbei. Am Freitag stürzen die Temperaturen in den Keller, in den Bergen gibt es bis zu 80 Zentimeter Neuschnee. Auch im Flachland droht Schneeregen.

Das Referendum gegen eine zweite Gotthardröhre ist so gut wie sicher. Zusammen mit 30 Organisationen hat die Alpen-Initiative über 68'000 Unterschriften gegen den Ausbau gesammelt.

Statt den Freisinnigen hat definitiv die SVP den Lead im Kampf gegen die 1:12-Initiative der Linken. Die FDP aber wurde auf Kosten der CVP mit der Führung anderer Dossiers entschädigt.

Das Zirkusleben sei für Löwen, Tiger oder Elefanten eine Tortur, sagen Tierschützer. Wie in Grossbritannien sollen Wildtiere deshalb auch in Schweizer Manegen verboten werden.

Der Durchschnittspreis in der Hauptsaison beträgt 56 Franken. Dies zeigt ein europäischer Preisvergleich des ADAC.

Frauen-Männer-Graben bei der CVP: Entgegen der Parteiparole haben fünf Nationalrätinnen die Familieninitiative der SVP abgelehnt.

Der Nationalrat hat überraschend viele Vorstösse gegen den Asylmissbrauch durchgewinkt. Besonders auf Kritik stossen die DNA-Tests für Asylbewerber. Das sei reine Willkür, moniert die Flüchtlingshilfe.

«Dreck Jugos», «Sau Türken» und «Ausländer raus»: Für diese rassistischen Slogans müssen die Verantwortlichen nun definitiv eine Busse zahlen. Der Präsident der SVP Widen hat die Einsprache zurückgezogen.

Ein Mädchen der Oberstufe Thusis GR wird von einem Mann in dessen Auto gezerrt. Im letzten Moment kann es sich losreissen. Nun warnt die Schule die Eltern.

Soviel wie in diesem Winter hat es im Mittelland seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr geschneit. Was bislang vermutet wurde, wird nun hochoffiziell bestätigt.

Der Nationalrat fordert im Kampf gegen Kriminalität DNA-Tests für bestimmte Asylsuchende. Knapp abgelehnt wurde ein Vorstoss der SVP-Fraktion. Dieser wollte vorläufig Aufgenommene vom Familiennachzug ausschliessen.

Schriftsteller Amor Ben Hamida will Tunesier davon abhalten, in die Schweiz zu kommen. Mit Vorträgen an tunesischen Schulen versucht er, ihnen ihre Illusionen über Europa zu nehmen.

Für Alpen-Initiative, SP und Grüne ist die Sanierung des Gotthardtunnels ohne zweiten Durchstich möglich. Sie stehen bereit zum Referendum.

Die Geschichte des SAC spiegelt die Geschichte der Schweiz. Dies ist der rote Faden der neuen Ausstellung des Alpinen Museums – aufgezeigt an einem Rundgang durch eine Berghütte.

Trotz den Risiken, die die Basler Kantonalbank eingegangen ist, will die Regierung an der Eigentumsstruktur und der Staatsgarantie festhalten. Änderungen scheiterten auch in anderen Kantonen. Doch sollen die Bankorgane entpolitisiert werden.