Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 05. Oktober 2025 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Rund 1,4 Millionen Menschen in der Schweiz sind von Armut betroffen, doch das Thema ist oft tabuisiert. Das Migros-Kulturprozent lanciert darum mit der Agentur Freundliche Grüsse die Kampagne «Im Minus». Im Interview erläutert Kerstin Klauser, Bereichsleiterin Gesellschaft, warum sich viele Betroffene aus Scham zurückziehen und wie die Kampagne einen Dialog anstossen will.

Das Migros-Kulturprozent macht mit der Sensibilisierungskampagne «im Minus» auf die oft unsichtbare Armut in der Schweiz aufmerksam. Sie soll die vielfältigen Ursachen von finanzieller Not aufzeigen und einen gesellschaftlichen Dialog anstossen.

Der orange Riese hat das Sortiment der Billiglinie im vergangenen Jahr drastisch reduziert.

Erstmals in der Geschichte des Zurich Film Festival (ZFF) geht das Goldene Auge im Dokumentarfilm-Wettbewerb an eine Schweizer Produktion. Der Film «I love you, I leave you» gewinnt sogar in zwei Kategorien.

CEO Christoph Aeschlimann spricht in einem Interview über Effizienzsteigerung und darüber, wie sich das Unternehmen auf die KI-Transformation vorbereitet.

Antoni Lallican ist im ostukrainischen Donbass bei einem Drohnenangriff getötet worden. Seine Arbeit wurde unter anderem auch in der NZZ und Le Temps publiziert.

In der Genfer Gemeinde Lancy muss kommerzielle Werbung, die auf Privatgrundstücken installiert, aber vom öffentlichen Raum aus sichtbar ist, verschwinden. Darin sieht das Gericht ein öffentliches Interesse.

Beide Medienhäuser haben der Allianz Pro E-ID Sachleistungen in der Höhe von 163'000 Franken im Abstimmungskampf geleistet. Das Nein-Komitee sieht die demokratische Ethik verletzt.

Das Magazin KOF Insight erscheint viermal jährlich digital per Newsletter und einmal pro Jahr in gedruckter Form.

Beim Zürcher Ausschreibungsfiasko arbeiteten elf Agenturen umsonst – ein schlicht respektloser Entscheid.

Adrien Fontanellaz hat ein Buch über die ukrainische Armee geschrieben. Er erklärt, welches die militärischen Schwachstellen von Kyjiw und Moskau sind und was den Kriegsverlauf ändern könnte.

Total neun Schweizer Teilnehmende der Gaza-Hilfsflotte sind zurück in der Heimat. In Genf berichteten sie von unmenschlicher Behandlung durch Israel.

Der US-Präsident glaubt, sein Friedensplan stehe unmittelbar vor dem Erfolg, während Israel seine Angriffe fortsetzt. Ab Montag verhandeln alle Seiten in Ägypten über offene Fragen.

Der Gaza-Plan der USA setzt Israel und die Hamas unter enormen Druck. Und womöglich kann es sich die Regierung in Jerusalem diesmal nicht leisten, die Amerikaner zu verärgern.

Schon mit Anfang zwanzig baute Vroni Gisler eigenhändig einen Lieferwagen zum Wohnmobil um und lebte jahrelang «on the road». Diese Tipps gibt sie reisefreudigen Frauen mit auf den Weg.

Soll ich dem Partner meinen Seitensprung beichten? Solche Fragen landen längst bei Chat-GPT. Paartherapeutin Felizitas Ambauen sagt, wie künstliche Intelligenz Paaren hilft – und wo sie gefährlich wird.

Firmen wie Open AI investieren Milliarden, ohne Gewinn zu machen. Platzt diese Blase, sind nicht nur Techgiganten betroffen, sondern auch Pensionskassen und Kleinanleger.

Mit dem klaren Wahlsieger dürfte Tschechien einen neuen Kurs einschlagen. Doch das bedeutet nicht unbedingt eine Abkehr von der EU – und auch nicht Zustände wie in der Slowakei oder Ungarn.

Tausend Menschen harren nach einem heftigen Schneesturm auf 4900 Metern Höhe in Zeltlagern am Mount Everest aus. Es soll auch Opfer geben. Eine Rettungsaktion läuft.

Ihr Fall bewegte die Welt: Nun beginnt in Nîmes das Berufungsverfahren von Mazan. Im Februar erscheinen Gisèle Pelicots Memoiren – in 20 Sprachen gleichzeitig.

Die Politik des US-Präsidenten wirft im Inland sowie international hohe Wellen. Hier berichten wir über die wichtigsten Entwicklungen.

Zum ersten Mal seit Assads Sturz wurde in Syrien gewählt. Die Wunden der Vergangenheit sitzen tief. Kritiker befürchten aber, dass Demokratie nur Fassade bleibt.

Die Polizei war am Samstagabend mit mehreren Einsatzkräften bei der Synagoge Agudas Achim in Zürich vor Ort. Ein Mann in einem Auto hatte sich vor dem Gebäude auffällig verhalten.

Regenfälle und Erdrutsche zerstören in dem Himalaya-Staat Nepal Strassen, setzen Häuser unter Wasser – Dutzende Menschen sterben. Im Osten Indiens zeigte sich ein ähnliches Bild der Zerstörung.

Weil Donald Trump die Zölle auf Milchprodukte aus der Schweiz erhöht hat, erwarten die Bauern hierzulande nun schwerwiegende Folgen.

Lando Norris und Oscar Piastri gelten als brav. In Singapur beweist zumindest einer, dass er das nicht immer ist. Den Sieg holt sich George Russell im Mercedes.

Pontus Aberg galt als NHL-Versprechen, wurde früh Vater und wechselte fast jedes Jahr den Club. Mit 32 will er in Zürich endlich ankommen – auch für seine Tochter Molly.

Noch immer ist der Irrglaube, nach 40 werde frau nicht mehr natürlich schwanger, weit verbreitet – sowohl bei Patientinnen als auch beim medizinischen Personal. Eine Ärztin ordnet ein.

Die Juso müssen den Abstimmungskampf ihrer Erbschafts­steuerinitiative nicht alleine bestreiten: Warum Mattea Meyer und Cédric Wermuth hinter dem kontroversen Volksbegehren stehen.

Der nächste Vollmond ist am 7. Oktober und wird Jägermond oder Erntemond genannt. Hier gibt es spannende Fakten zum steten Begleiter unseres Planeten.

Für viele Mysterien lassen sich früher oder später Erklärungen finden. Bei den Irrlichtern dauerte es etwas länger. Doch nun wissen Forschende, weshalb sie sich entzünden.

Es ist so weit: Die Saison für den Marroni-Dessert hat wieder begonnen. Diese Liste sagt, wo er am besten schmeckt.

Die Manufaktur beliefert Restaurants mit Steakmessern, die auch am Meer nicht rosten. Die Kombination aus Uhrmacherpräzision und Medizintechnik macht sie zu einem begehrten Luxusprodukt.

Um das Billiglabel gab es einst einen Hype mit Partys, TV-Sendung und viel Merchandise. Heute schrumpft das Sortiment, der Name verschwindet – obwohl der Umsatz zuletzt wieder anstieg.

In der neusten Ausgabe unseres Sprachquiz geht es um zürichdeutsche Ausdrücke. Nur wer mindestens 12 von 14 Fragen richtig beantwortet, hat eine wahre Zürischnure.

Die republikanische Bundesrichterin Karin Immergut hat der Trump-Regierung vorläufig untersagt, die Nationalgarde in Portland einzusetzen. In ihrem Urteil wählt sie deutliche Worte.

Wer seinen Anekdoten und Geschichten lauscht, denkt bald: So will ich auch leben! Abenteurer Kevin Kelly spricht über unterschätzte Reiseziele – und sagt, wie Sie Ihre Ferien zum Abenteuer machen.

Mit 20 lief er einfach los, später durchquerte er Alpen und Pyrenäen: Dominik Siegrist lobt Outdoor-Influencer und das Wanderland Schweiz – und warnt vor einer tickenden Zeitbombe in den Bergen.

GC gewinnt das Derby deutlich, auch dank Jonathan Asp Jensen und Samuel Marques. Der FCZ hingegen bleibt auf der Suche nach Konstanz.

Aus einem Ort mit 1500 Einwohnern in Südschweden kommt der Mjällby AIF, der eine wahrhaft verrückte Geschichte schreibt – heute Sonntag kann er Meister werden.

Samuel Marques erzielt beim 3:0-Sieg der Grasshoppers gegen den FC Zürich sein erstes Tor für GC. Nach sechs erfolglosen Spielen in Serie feiern die Grasshoppers erstmals wieder einen Derbysieg.

Die Stadt hält an der einzigen Übungsanlage auf Stadtgebiet fest. Unklar ist aber die Zukunft von Betreiberin Judith Brazerol.

Die Linie 910 fährt seit Dezember nur noch bis zum Bahnhof Zollikon statt bis nach Tiefenbrunnen. Einen Rekurs dagegen lehnte der Regierungsrat nun ab. Jetzt überlegt sich Zollikon eine andere Lösung.

Der Zürcher Architekt Franco Fornasier verkehrte in Künstlerkreisen und erzählte da gerne Anekdoten. Einer konnte ihn besonders gut imitieren.

Martina Frei hat in einem umfassenden Ratgeber 1500 Medikamente bewertet. Hier kommt eine Auswahl der wichtigsten Tipps.

Lohnt sich das Anstehen für den Louvre? Was ist der beste Ort für Familienferien? Und wie lange dauert der ideale Urlaub? Der geniale Reiseautor Kevin Kelly macht Sie zum Ferien-Profi.

Mit kleinen Rebellionen schmuggelt sich unsere Kolumnistin ein Stück Sommer ins Gehirn: von Flipflops in der Wohnung über Aperol Spritz statt Glühwein bis zu Badehosen statt Unterwäsche.

Ratschläge an das jüngere Ich: Für die Festrede an ihrer Universität hat unsere Autorin gesammelt, was sie als Studentin gern gewusst hätte.

Ja, es gibt sie: mutige junge Beizer, die die Gastroszene mit innovativen Ideen aufmischen. Sieben davon sind unserem Autor Martin Jenni besonders aufgefallen.

Der Aufstieg der Politikerin zur designierten japanischen Premierministerin wirkt wie gesellschaftlicher Fortschritt. Aber es ist eher das Gegenteil.

Die Aktivistin soll mangelhaft versorgt worden sein. Israels Aussenministerium widerspricht vehement – doch Polizeiminister Ben-Gvir schlägt andere Töne an.

Eine Führung durch die Trümmer einer Millionenstadt: Soldaten zeigen die Infrastruktur der Hamas-Terroristen – inmitten völliger Zerstörung.

L’Oréal veranstaltete eine Show mit all seinen Botschafterinnen. Die deutsche Schauspielerin war auch dabei und hatte wahnsinnig Spass.

Seit Wochen schwelt der Streit zwischen Donald Trump und Chicago. Wann der Einsatz losgehen soll, ist unklar.

Das Trinken von Alkohol wird zunehmend pauschal verdammt – zu Unrecht. Moderater Konsum kann sogar gesundheitliche Vorteile haben.

Tipps, News und Geschichten zu Gesundheit, Ernährung, Psychologie, Fitness und Wohlbefinden. Jeden zweiten Montag in Ihrem Postfach.

Präventivzahnmediziner Hendrik Meyer-Lückel gibt Tipps zur Zahnreinigung für Gross und Klein, erklärt warum er weiche Bürsten nicht mag – und sagt wie Karies heute am besten behandelt wird.

Nadine Francey war acht, als ihr die Haare ausfielen. Wie sie damit umgeht, warum sie Perücken trägt und wie sie auf Instagram Betroffenen zu mehr Selbstakzeptanz verhilft.

US-Forschende untersuchen Zwischenfälle im Flugverkehr. Wie oft es zu ernsthaften Fällen kommt – und wie gross die Chancen auf einen Arzt oder eine Ärztin an Bord ist.

Socken im Bett sind für viele ein No-Go – doch Socken können die Schlafqualität tatsächlich verbessern. Das liegt an der besseren Durchblutung.

Schon wenige Tage mit fettreichem Essen können das Gehirn belasten, wie Experimente an Mäusen zeigen.

Nur ein Tor – aber es reicht dem VfB Stuttgart gegen Heidenheim. Aufsteiger Hamburg setzt gegen Mainz mit einem 4:0-Sieg ein Ausrufezeichen.

Der FC Barcelona verliert nach dem Topspiel in der Champions League auch in der Liga gegen Sevilla. Lachender Dritter ist Real Madrid, welches nun von der Spitze grüsst.

Nottingham Forest kommt weiter nicht vom Fleck. In der Premier League gibt es gegen Newcastle die sechste Partie ohne Sieg.

Der slowenische Ausnahmekönner zeigt eine weitere Machtdemonstration und feiert den nächsten Solo-Sieg. Remco Evenepoel bleibt wie bei der WM nur der zweite Platz.

Weil das Dach kaputt ist, will Marthalen gleich das ganze Gebäude aufstocken. Das bringt mehr Platz für Arztpraxis und Physiotherapie.

Die Flughafenstädter sind im Tessin auf Erfolgskurs, bringen einen 4:2-Vorsprung aber nicht über die Zeit. Im Penaltyschiessen hat dann Lugano die besseren Nerven und gewinnt mit 5:4.

Können Sie im Gitter die vorgegebene Anzahl Schiffe finden? Lösen Sie hier das tägliche Bimaru.

Meistern Sie den Zahlenspass? Hier können Sie jeden Tag ein neues Sudoku lösen.

Lösen Sie gerne Rätsel? Mögen Sie es knifflig? Dann sind Sie hier genau richtig. Jeden Tag finden Sie hier ein neues Kreuzworträtsel.

Testen Sie Ihre sprachliche Fitness! In unserem Quiz gehen wir allem nach, was das Deutsche an Wunderbarem und Wunderlichkeiten so bietet.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Sprachquiz, Sudoku, Bimaru, Kreuzworträtsel, Woodblocks, Bubble Academy, Daily Mahjong – Online-Spiele für jede Gelgenheit.