Kann das gut gehen? Und ob: Die Musical-Umsetzung gelingt weitgehend prächtig – auch wenn Quasimodo von einer anderen Figur in den Schatten gespielt wird.
Das Musical «Der Glöckner von Notre Dame» bringt einen Hauch Paris nach Thun. Was verbindet Promis wie Albert Rösti, Birgit Steinegger und Beat Feuz mit der Stadt der Liebe?
Wer eine Fristverlängerung beantragt hat, muss bis zum 15. Juli die Steuererklärung einreichen. Doch ausgerechnet jetzt streikt das neue Agov-Login des Kantons Bern.
Der SPler Hervé Gullotti (52) oder der Grüne Cyprien Louis (28) – einer der beiden soll den Jurasitz und damit die rot-grüne Mehrheit in der bernischen Regierung erobern.
Jährlich lassen sich zwei bis drei Dutzend Teenager operativ die Brüste entfernen. Nationalrätin Nina Fehr Düsel will dies stoppen – der Kulturkampf erreicht Bundesbern.
Die Direktion der Insel Gruppe hat in Rücksprache mit der Universität Bern heute entschieden, sich von einem Klinikdirektor zu trennen. Der Mann ist per sofort von all seinen Funktionen entbunden.
Die Weltnummer 3 wäre heuer das Aushängeschild des Tennisturniers im Saanenland. Nachdem der 28-Jährige über mentale Probleme gesprochen hat, ist seine Teilnahme ungewiss.
Keine Betriebserlaubnis mehr für die Rodelbahn Heimwehfluh: Die Bahn darf erst nach umfassenden Unterhaltsarbeiten wieder öffnen.
Den Titelverteidigerinnen gelingt nach der Auftaktniederlage eine starke Reaktion. Vor den Augen von Prinz William schlagen sie die Niederlande deutlich.
Der ehemalige Nationalmannschaftsverteidiger umarmt als sportlicher Koordinator Spielerinnen, plaudert mit Stadionordnern und sprüht nur so vor Positivität.
Der Prince of Wales unternimmt einen Kurztrip an die Fussball-Europameisterschaft der Frauen. In Zürich wird er die Partie seiner «Löwinnen» gegen die Niederlande schauen.
Das Sommertheater Gürbetal lädt zur Aufführung eines Stücks aus dem Alten Bern. Eine vergnügliche Geschichte über hochnäsige Schlossherren und wehrhafte Untertaninnen.
Eine Gruppe von fünf Personen attackierte in der Nähe des Loryplatzes unvermittelt zwei Jugendliche. Zwei mutmassliche Täter konnten gefasst werden, einer stellte sich freiwillig.
Die Bernerin Sophie Dettwiler geht mit ihren Gastro-Videos viral. Nun arbeiten immer mehr Restaurants mit der Studentin zusammen. Pro Video erhält sie mittlerweile bis zu 1000 Franken.
Letztes Jahr suchten über 1000 Menschen Rat bei der Berner Schuldenberatung. Die eigenen Finanzen im Griff zu behalten, ist in der Schweiz anspruchsvoller als anderswo.
Im Januar brannten in Muri nach einer Kollision zwei Autos auf der Autobahn, einer der beiden Fahrer starb. Der Verursacher wurde nun wegen fahrlässiger Tötung verurteilt.
Was für ein Auftritt! Belinda Bencic schlägt Mirra Andrejewa (WTA 7) 7:6, 7:6 und zieht in den Wimbledon-Halbfinal ein. Da trifft sie am Donnerstag auf Iga Swiatek (4).
Der britische Konzern Glaxo-Smith-Kline war einst ein hervorragender Steuerzahler. Nun kehrt er Münchenbuchsee den Rücken.
Die Young Boys übernehmen den Offensivspieler definitiv. Der Franzose hat einen Vertrag bis 2029 unterschrieben.
Eine Autofahrerin fuhr am Mittwochnachmittag frontal in das Schaufenster einer Bar. Nach Verlassen eines Parkhauses prallte das Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen in das Lokal.
Bei der Einschulung sind beide Geschlechter gleich gut in Mathe, zeigt eine Analyse aus Frankreich. Doch das ändert sich rasant. Die Gründe: Stereotype – und Selbstsabotage.
Der kriselnde Konzern will schlanker werden und mistet seine Flotte aus – darunter auch technische Vorreitermodelle. Ein Pionier aus den 90ern darf derweil weiterfahren.
Die Huthi-Miliz veröffentlichte Videos ihrer Raketenangriffe auf den Frachter «Eternity C». Behörden befürchten bis zu 20 Todesopfer.
Bislang waren nur Infektionen durch Zeckenbisse bekannt. In Frankreich haben sich erstmals mehrere Personen nach dem Verzehr von Rohmilchkäse angesteckt.
In Grenchen verwandelte sich eine reguläre Landeübung in eine echte Notlandung. Der Pilot blieb unverletzt.
Marlen Reusser ist wieder Gesamtleaderin bei der Italien-Rundfahrt der Frauen. Sie wird bei der Bergankunft der 4. Etappe Dritte.
Weil ein Wolf auf der Alp Bänzlaui mehrere Schafe gerissen hat, geht es dem Tier wohl an den Kragen.
Die Steuererklärung ausfüllen ist eine der unbeliebtesten Aufgaben. Über die Hälfe verschiebt deshalb die Frist. Dies spült zusammen mit Mahnungen und Verzugszinsen Millionen in die Kantonskasse.
Brasserie Lorraine, Café Kairo, Reitschule: Der Kultur fehlt Geld. Sie behilft sich mit Crowdfunding. Warum Bern ein guter Ort dafür ist.
Thierry Kneissler hat geholfen, mit der Erfindung von Twint das mobile Bezahlen in der Schweiz zu revolutionieren. Er ist überzeugt: Der technologische Wandel von Bezahl-Apps geht weiter.
Gold wird immer begehrter, gestiegen ist auch das Interesse am Goldvreneli. Nur wenige aber wissen, wer die Frau auf der Münze ist.
Belinda Bencic schlägt auch Mirra Andrejewa (7:6, 7:6) und fordert am Donnerstag im Halbfinal Iga Swiatek (ca. 16 Uhr). Noch zwei Siege fehlen ihr zur Krönung ihrer Karriere.
Wimbledon ist das traditionsreichste Grand-Slam-Turnier. Vom 30. Juni bis 13. Juli findet das Major auf dem Heiligen Rasen statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus London lesen Sie hier.
Mogelnde Radfahrer helfen nicht nur mit Medikamenten nach, sondern auch mit versteckten Motoren. Ein Name, der dabei oft genannt wird, ist der des Schweizers – obwohl es keine Beweise gibt.
Zum sechsten Mal fährt Silvan Dillier die Tour de France. Hier erzählt der Schweizer, wie er das grösste Velorennen der Welt erlebt.
Sie wirkt reifer, ruhiger, stärker: Belinda Bencic erobert Wimbledon – und die früheren Tennisstars Hantuchova, Schett und Konta sehen in ihr ein Vorbild, um Job und Mutterschaft zu vereinen.
Beim ersten Zeitfahren der 112. Tour kommt es wieder zum Duell der Top-Stars. Doppel-Olympiasieger Evenepoel lässt sich den Sieg nicht nehmen.
Olympique Lyon muss nun doch nicht aus der Ligue 1 in Frankreich absteigen. Der Club hat mit einer Berufung Erfolg – muss aber mit Auflagen leben.
Der Schweizer Orientierungsläufer Matthias Kyburz verpasst eine WM-Medaille. Dieser vierte Platz tut weh.
Beim Formel-1-Rennstall endet eine Ära. Der britische Chef Christian Horner verliert seinen Job beim Team von Weltmeister Max Verstappen.
Nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala werden Vorwürfe laut. Der Bayern-Star meldet sich zu Wort und sieht das selbst anders.
Chelsea steht als erstes Team in Endspiel der Club-WM. Matchwinner für die Londoner im Halbfinal gegen Fluminense ist ausgerechnet ein Jugendspieler des Teams aus Rio de Janeiro.
Für alle, die lieber spielend als schwitzend gewinnen: Fünf Brettspiele aus der Welt des Sports, bei denen Nervenkitzel garantiert und Muskelkater ausgeschlossen ist.
Es muss nicht immer Peterli sein. Wir präsentieren besondere Kräuter, die Sie gut selbst ziehen können. Sogar auf dem Fenstersims.
Ein feministisches Roadmovie auch für Männer, Kunstmarksteine rund um den Gemmipass und eine unter Wert geschlagene Trash-Rock-Band: Was diese Woche kulturell herausragt.
Starker Schweizer Franken, schwacher Euro und Dollar: Wie Sie davon profitieren – und wie Sie hohe Kreditkartenspesen im Ausland vermeiden. Fünf Tipps von Experten.
Solides bis sehr feines Essen, schöne Weine und eine äusserst angenehme Atmosphäre: Kein Wunder, kommen viele immer wieder ins Nidauer Stadthaus.
Durch die Euro soll die Anzahl der fussballspielenden Frauen in der Schweiz verdoppelt werden. Zum Auftakt des Turniers kommen jene zu Wort, die sich im Frauenfussball engagieren.
Freunde und Angehörige forderten bei einer Gedenkfeier die Schliessung der Bahn. Bei der zuständigen Kontrollstelle läuft aktuell eine Sonderinspektion.
Der einstige Hausbesetzer Tilman Rösler prägt seit über 20 Jahren die Berner Wohnbaupolitik. Von Eigentumswohnungen hält er nichts: «Der gesamte Boden sollte dem Staat gehören», sagt er.
Die Schweizer Arzneimittelbehörde Swissmedic hat Coartem Baby grünes Licht gegeben. Das speziell für Babys entwickelte Medikament soll eine bisher bestehende Versorgungslücke schliessen.
Ralf Senner steht in Italien vor Gericht. Davor schädigte der Übergewichtschirurg in der Schweiz und in Deutschland unzählige Patientinnen und Patienten. Warum ist er nicht zu stoppen?
Wegen gravierender Vorfälle hat Ralf Senner keine Schweizer Bewilligung mehr. Anderswo wirbt er mit «Swiss».
Tipps, News und Geschichten zu Gesundheit, Ernährung, Psychologie, Fitness und Wohlbefinden. Jeden zweiten Montag in Ihrem Postfach.
Komplikationen gebe es nach einer solchen OP keine, soll der Chirurg behauptet haben.
Neue Aussagen ehemaliger Patienten und Kolleginnen belasten den Chirurgen Ralf Senner zusätzlich.
Bevor der umstrittene Übergewichtschirurg Ralf Senner an einem Zürcher Spital operierte, arbeitete er in München: Wir haben mit vier ehemaligen Patienten gesprochen.
Vom 2. bis 27. Juli findet die Fussball-EM 2025 der Frauen in der Schweiz statt. Alle Informationen, Neuigkeiten und Geschichten zum Turnier finden Sie hier.
Vom 2. bis 27. Juli findet die Fussball-EM der Frauen in der Schweiz statt. Hier behalten Sie den Überblick über alle 31 Partien.
Ein Gericht in Seoul erliess einen Haftbefehl gegen den abgesetzten Staatschef. Ihm werden Rebellion, Machtmissbrauch und Fälschung amtlicher Dokumente im Zusammenhang mit der Verhängung des Kriegsrechts vorgeworfen.
Die Sperrfrist ist vorbei: Frankreichs Präsident könnte noch einmal das Parlament auflösen. Es wäre ein verzweifelter Coup. Tut er es trotzdem?
In der kleinen Gemeinde Eschenbach sollte eine Primarlehrerin mit Kopftuch eingestellt werden. Doch Eltern wehren sich und die Schule knickt ein.
Vom 5. bis zum 27. Juli findet die 112. Frankreich-Rundfahrt statt. Die wichtigsten Zahlen und Fakten zur «Grande Boucle» im Überblick.
Das Pendlermedium reagiert auf Kritik zu einem Interview mit der australischen Sängerin Kylie Minogue. Bemängelt wurden ausführliche Passagen zum Wein-Business der Künstlerin sowie die prominente Erwähnung einer Schweizer Designerin.
Sie verlässt das soziale Netzwerk, das dem Milliardär Elon Musk gehört, nach nur zwei Jahren. Gründe für ihren Entscheid nannte sie nicht.
Die ehemalige Co-Leiterin des Zurich Film Festivals wird den Think Tank führen, bis die Nachfolge des zurücktretenden CEO Lukas Jezler geregelt ist.
Pommes-Hersteller McCain surft mit einer Plakatkampagne auf der EM-Welle.
Ruckstuhl Garagen lanciert eine neue Kampagne anlässlich der Übergabe der Geschäftsleitung an die vierte Generation.
Die Jubiläumsfeier von persoenlich.com bot ein breites Programm von KI bis zu südamerikanischen Klängen. Über 200 Personen nahmen an der Veranstaltung teil, darunter viel Branchenprominenz. Die Bilder.
In der Rubrik «Wissenschaft & Technik» bei Google News Schweiz erscheinen laut Fachportal Netzwoche seit Monaten Forumsbeiträge des Onlinehändlers Digitec Galaxus. Dies verstosse gegen die internen Richtlinien.
2023 verbuchte die Firma einen Verlust von über 61 Millionen Euro bei einem Umsatz von 287 Millionen. Im Jahr davor hatte der Fehlbetrag rund 49 Millionen Euro betragen.
Der Einsatz einer Suchfunktion mit Künstlicher Intelligenz (KI) auf der kantonalen Webseite hat positive wie auch negative Reaktionen ausgelöst. Noch läuft die Auswertung des Versuchs. Wie es damit weitergeht, ist noch offen.
Zum dritten Mal analysierte die Swissreputation.group in Kooperation mit Pressrelations Schweiz die Bau- und Immobilienbranche in den Medien.