Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 15. April 2025 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Steven Pinker übt scharfe Kritik an Präsident Trump – aber auch an den Vorgängern Biden und Obama. Und er spricht über die besorgnis­erregenden Zustände an den US-Universitäten.

US-Präsident Donald Trump treibt Abschiebungen voran und baut staatliche Institutionen um. Verfolgen Sie hier die neusten Entwicklungen.

Der US-Präsident glaubt, dass er China mit hohen Zöllen in die Knie zwingen kann. Ökonomische Auswertungen zeigen: Er könnte sich gewaltig täuschen.

Malgin und Andrighetto weisen den Weg zum 3:0 in Lausanne. Damit schnappen sich die ZSC Lions den Heimvorteil. Weiter geht es am Donnerstag in Zürich.

Nach einer langen Trockenphase regnet es in den nächsten Tagen gebietsweise kräftig. Für welche Gebiete der Bund Warnungen ausspricht.

Borussia Dortmund gewinnt mit 3:1 gegen Barcelona und träumt lange vom Wunder. Doch ausgerechnet ein Eigentor lässt die Halbfinal-Träume der Deutschen platzen.

50 Prozent weniger Schadstoffe, 40 Prozent weniger Tote: Die Luft­ver­schmutzung in Paris ist in zwanzig Jahren drastisch zurück­gegangen. Eine wundersame Metamorphose.

Natalie Winters sitzt mit Wallehaar und tiefem Décolleté in der ersten Reihe neben altgedienten Medienschaffenden. Die nehmen ihr das übel.

Knapp eine halbe Milliarde weniger will die Finanzministerin künftig für Bildung ausgeben. Das trifft die Studierenden. Die ETH zeigt sich besorgt.

Während sich Menschen vor Ostern vor den Kirchen versammeln, schiesst Russland zwei Raketen auf die Stadt Sumy. Die aktuellen Entwicklungen im Newsticker.

Ein Ex-Direktor der Migros-Bank Bern hat 2,5 Millionen Franken einer langjährigen Kundin veruntreut. Auf Luxusleben folgt nun Knastalltag.

Israel hat das letzte funktionierende Spital im Norden des Gazastreifens angegriffen. Der Iran und die USA treffen sich im Oman für Atomverhandlungen. Verfolgen Sie hier die aktuellen Entwicklungen.

Auf der A9 kam es am Dienstag auf dem Abschnitt in St-Maurice zu einem Grosseinsatz der Polizei. Grund war eine Kolonne Wohnwagen von Fahrenden.

Der 61-jährige Patron des Traditionsgeschäfts Beyer Chronometrie an der Bahnhofstrasse ist am Sonntag gestorben.

Der US-Präsident lässt einen nach El Salvador ausgeschafften Familienvater im Gefängnis verschmachten. Gerichtsurteile sind Trump egal.

Der Trend ist deutlich und könnte noch zunehmen. Eine exklusive Umfrage zeigt: Der US-Präsident macht sein Land als Ferienziel unbeliebt.

Die EU-Aussenbeauftragte ist Europas lauteste Stimme gegen Donald Trump. Mit ihrem Selbstbewusstsein bricht sie politische Konventionen – und sorgt für Spannungen in Brüssel.

Der US-Präsident hat die Zölle ausgesetzt – ausser für China. Wie es um Elektronikprodukte steht, bleibt unklar. Verfolgen Sie hier die neusten Entwicklungen.

Nicolas Hojac (32) hat mit seinem Partner die Nordwände von Eiger, Mönch und Jungfrau in 15 Stunden und 30 Minuten durchstiegen. Auch dank Gummibärchen und einer Portion Pommes.

Sechs prominente US-Frauen sind für elf Minuten ins All geflogen. Der Nutzen der Mission: Zumindest fraglich.

Assads Schergen verschleppten 2013 die Schachspielerin Rania al-Abbasi und ihre Kinder. Der Fall wühlt erneut viele Leute in Syrien auf – auch weil SOS-Kinderdörfer eine zweifelhafte Rolle spielten.

Der Suchmaschinen­konzern verkündet zahlreiche Neuerungen bei der künstlichen Intelligenz. Die wichtigste: Veo 2, die Software zur Erzeugung von Bewegtbildern. Wir haben sie getestet.

Das Silex in Wiedikon bekommt einen Ableger in der Nähe. Dort wird lässig und auf hohem Niveau gekocht. Und das Beste: Man kann dem Küchenteam dabei zuschauen.

Im Internet machen eigene Actionfiguren die Runde. Möglich macht das Chat-GPT. Die neuen Bildfunktionen der künstlichen Intelligenz sind beeindruckend, aber nicht unumstritten.

Neben Eiern und Schoggihase passt auch etwas Lesestoff ins Nestchen. Das sind die schönsten Kinder- und Jugendbücher dieses Frühlings.

Dreiohrhasen, vegane Oster­schokolade und Filzdeko: unsere Shoppingtipps der Woche.

Vogelgrippe in den USA und die grosse Nachfrage vor Ostern: Eier sind derzeit knapp – auch bei uns. Zum Glück lassen sie sich problemlos ersetzen. Hier sind die besten Alternativen.

Wer über die Feiertage mit dem Auto unterwegs ist, braucht Geduld – oder muss gut planen. Welche Strecken besonders staugefährdet sind und wann die beste Reisezeit ist.

Unter Lebensgefahr demonstrieren Palästinenser in Gaza gegen die islamistische Terrorgruppe. Ein Arzt sagt: Sie muss weg, um zu retten, was von seiner Heimat übrig ist.

In Europa und der Schweiz ist die frauenverachtende Bewegung Incel auf dem Vormarsch. Grünen-Nationalrat Christophe Clivaz fordert nun den Bundesrat auf, zu handeln.

Die Preise für Wohn­eigentum sind so hoch, dass auch Gut­verdienende kaum mehr eine Hypothek erhalten. Wo sich noch bezahlbare Immobilien finden lassen.

Im Sägemehl benötigt Schwingerin Isabel Egli Kraft und positives Denken. Eigenschaften, die ihr auch helfen, wenn sie bei der Spitex Menschen auf ihrem letzten Stück Lebensweg begleitet.

Donald Trump hat die Zölle ausgesetzt – mit einer grossen Ausnahme: China. Wendet sich die Volksrepublik jetzt wieder stärker Europa zu?

Fantastische Inszenierungen, Kunsthandwerk, Stadtspaziergänge, feines Essen und natürlich neue Trends: Lassen Sie sich von der Kreativität Mailands anstecken.

Auf dem Raubtierweibchen aus einem Wildnispark Zürich liegen grosse Hoffnungen. Sie soll dereinst im Schwarzwald Junge grossziehen und zum Erhalt der Population beitragen.

Zweimal hat unser Autor den peruanischen Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa interviewt. Einmal wurde es dabei ziemlich laut.

Dass ein Paar sich trennen wird, ist bereits ein bis zwei Jahre vor dem Aus so gut wie sicher. Wie man den Anfang vom Ende erkennt und wie viel Unzufriedenheit normal ist, sagt Janina Bühler im Interview.

Ausgerechnet eine deutsche Punk-Band trifft den Nerv der Zeit. Dabei helfen ihr Donald Trump und Mark Zuckerberg – der Rechtsrutsch also.

Recherchen zeigen: Der Chemiekonzern Amcor verschmutzte nicht nur den Bodensee. Es geht um 120 Kubikmeter PFAS-Abwasser.

Dienten die künstlichen Aufschüttungen auf dem Seegrund einem kultischen Zweck? Zürcher Forschende haben eine andere Theorie.

Der geplante Tunnel vom Ohrbühl nach Oberwinterthur kostet bis zu einer halben Milliarde Franken. Die Stadt Winterthur muss eine andere Lösung suchen – ohne neue Strassen.

Wegen des Sechseläutens ist in der Zürcher Innenstadt das Gebiet entlang der Umzugsrouten für den Verkehr gesperrt.

Ende April eröffnet das Zürcher Start-up SimpleTrain für zwei Monate am Bahnhof Wipkingen einen Pop-up-Bahnschalter.

Die Stadtpolizei Winterthur hat in einer Wohnung in Winterthur-Veltheim einen 42-jährigen Schweizer festgenommen. Sie fand bei ihm grössere Mengen Drogen und eine verbotene Waffe.

Im Playoff-Eisbrecher wird auch im Halbfinal über jedes Spiel diskutiert. Gast bei der 21. Episode ist Thurgau-Captain Dominic Hobi.

Sandro Tonali stand vor einer richtig grossen Zukunft. Dann wurde er wegen illegaler Wetten fast ein Jahr gesperrt. Sein Weg vom Sünder zum Vorbild.

Selbst Alfred Hitchcock hätte in den Meisterentscheidungen der Zürcher nicht besser Regie führen können. Ein Best of 7 ihrer spektakulärsten Serien.

Die italienische Gesamtweltcupsiegerin wurde nach einem schweren Sturz operiert und zeigt ihr Bein. In einem Instagram-Post schaut sie zudem auf ihre überragende Saison zurück.

Renato Steffen spielte am Sonntag gegen St. Gallen mit einem einbandagierten Handgelenk. Nun ist klar, weshalb.

Die Schweizerinnen schliessen die Vorrunde an der Weltmeisterschaft mit einer weiteren Niederlage ab. Gegen die USA resultiert ein 0:5.

Die Organisatoren der Tour de Suisse Women präsentieren die Strecke der diesjährigen Ausgabe. An der Tour de Romandie tritt ein Superstar an.

Das italienische Meisterrennen spitzt sich weiter zu. Verfolger Napoli bezwingt Empoli und sitzt Leader Inter weiter im Nacken.

Die Schweizerinnen müssen an der Weltmeisterschaft weiter auf einen Sieg warten. Gegen Finnland gelang immerhin der erste Torerfolg.

Mohamad Ali Camara flog am Sonntag nach einem harten Einsteigen mit Rot vom Platz. Nun hat die Liga das Strafmass bekanntgegeben.

Das Tempo, mit dem Donald Trump die Tarife auf US-Handelsgüter ändert, überfordert selbst die Technik bei der Frachtfreigabe am US-Zoll. Letzten Freitag war das System über zehn Stunden blockiert.

Zur Finanzierung seiner Wahlkampagne sollen Ollanta Humala und seine Ehefrau, Nadine Heredia, illegale Wahlkampfspenden erhalten haben. Nun wurde das Ehepaar verurteilt.

Auf französische Gefängnisse wird in der Nacht mit Schnellfeuerwaffen geschossen. Der Justizminister vermutet dahinter eine Reaktion der organisierten Drogenkriminalität.

Ein Jahr ist es her, seit das historische Urteil gegen Harvey Weinstein aufgehoben wurde. Jetzt steht der 73-Jährige in New York erneut vor Gericht.

Der Vizepräsident will bei einer Zeremonie im Weissen Haus stolz eine Football-Trophäe seiner alten Uni in die Luft halten. Das geht gründlich schief.

Geräusche nahm er nur noch verzerrt wahr – ein Hörverlust änderte das Leben von Christoph Kasics von einem Tag auf den anderen. Vom langsamen Weg zurück in die Normalität.

Tipps, News und Geschichten zu Gesundheit, Ernährung, Psychologie, Fitness und Wohlbefinden. Jeden zweiten Montag in Ihrem Postfach.

Beckenbodentraining wurde lange als Frauensache abgetan. Doch auch bei Männern kann eine trainierte Beckenboden­muskulatur so manches Problem lösen. Eine Expertin gibt Tipps.

Der Frühling kommt und mit ihm der Heuschnupfen. Eine Expertin sagt, weshalb ein Sportverzicht falsch wäre – und wieso sich ein Abstecher in die Höhe lohnt.

Überraschende Nachrichten an alte Bekannte, frühere Freunde oder sonst jemand Netten lösen bessere Gefühle aus als gedacht. Melden Sie sich! Am besten gleich jetzt.

Diese Frage konnten britische Forschende klären. Es gelang ihnen, die direkte Wirkung von Hunden und Katzen auf unsere Zufriedenheit zu messen.

Guter Autofahrer, tolle Liebhaberin, Ping-Pong-Ass: Viele Menschen haben ein verzerrtes Bild von ihren Fähigkeiten. Dahinter dürfte ein soziales Motiv stecken, glauben Forscher.

Der Zwillingsmord von Horgen musste zwei Mal vor Gericht verhandelt werden. Es wird klar: Bianca B. hat nicht nur ihre Kinder Céline und Mario getötet. Was bleibt von diesem Fall?

Die Zürcher verlieren den Klassiker 0:4 und sind dem FC Basel in nahezu allen Belangen unterlegen. Reicht es noch für die Top-6? Hören Sie jetzt die «Dritte Halbzeit»!

Die Schweiz ist ein Paradies für Spioninnen und Spione. In unserer neuen Podcast-Serie blicken wir auf sechs Spionagefälle, die die Schweiz beschäftigten. Hören Sie hier alle Folgen.

Mit Explosionen und bizarren Aktionen hat der Appenzeller Künstler Kultstatus erreicht – und in den sozialen Medien ein neues Publikum. Ein Besuch bei einem, der immer neue Ideen spinnt.

Digitale Audioformate werden immer beliebter. Auch bei uns finden Sie ein breites Angebot an Podcasts. Alles, was Sie für das volle Hörvergnügen wissen müssen.

Der Entscheid zum Abkommen mit der EU steht. Nur, was hält die Schweizer Bevölkerung davon? Und was hat es mit der 10-Millionen-Initiative der SVP zu tun?

Noch in der Tatnacht können die Ermittler ausschliessen, dass ein Einbrecher Céline und Mario getötet hat. Wie sie vorgehen – und herausfinden, was wirklich passiert ist.

Nachdem sie die Weihnachts­geschenke unter den Baum gelegt hat, geht Bianca B. ins Kinderzimmer und begeht eine grausame Tat. Wer war die Frau, die 2007 in Horgen ZH ihre Kinder getötet hat?

Exklusiv für Abonnenten: 2007 tötet eine Mutter ihre beiden Kinder. Warum macht sie das? Und was bleibt heute von diesem Fall? Hören Sie hier alle drei Podcast-Folgen vorab.

Erhalten Sie die Hintergründe zu aktuellen Gerichtsfällen, die die Schweiz bewegen.

Dutzende Gespräche, zahlreiche Akten und Hunderte Stunden Videomaterial zeigen uns, wie das System Travis funktioniert. Doch stimmt dieser Eindruck? Folge 3 zu unserer Recherche.

Was geschieht wirklich an den Shootings und Partys, die Travis organisiert? Wir entdecken ein Vorgehen, das System hat – in Folge 2 zu unserer Recherche.

Der Hardliner Daniel Noboa bleibt Präsident des südamerikanischen Lands. Sein Sieg ist auch eine Folge der eskalierenden Gewalt.

Der Konflikt in Nordostafrika zeigt, dass Wegschauen keine gute Option für Europa ist. Die Gefahr wächst, dass die ganze Region in Brand gerät.

Donald Trump hat mit seinem Zollhammer in Rekordzeit viele Menschen hierzulande gegen sich aufgebracht: Sie meiden amerikanische Marken, um «ein Zeichen zu setzen».

Wie setzt man in kreativen Prozessen künstliche Intelligenz optimal ein – und bewahrt den eigenen Stil? Starwerber und KI-Experte Max Lederer verrät fünf praxiserprobte Strategien.

Er ist der berühmteste Koch der Schweiz, hat 50 Jahre in England gelebt und dort die Royals kulinarisch verwöhnt. Heute widmet sich Anton Mosimann seinem Museum in der Romandie.

Selbstverständlich trägt die Country-Sängerin keine Bequemhosen mit Gummizug wie andere in ihrem Alter. Und sie schminkt sich manchmal auch nachts, vorsichtshalber.

Diese fünf kuriosen Alltagsindikatoren sollen verraten, wie es der Wirtschaft wirklich geht.

Für Klimabewegte herrschen schwierige Zeiten: Die Erwärmung schreitet voran – der Wille zur Umkehr erlahmt. Drei Gründe, warum es sich trotzdem lohnt, gegen die Umweltzerstörung zu kämpfen.

Eva Illouz hat Millionen von Menschen die Liebe erklärt. Doch seit dem Überfall der Hamas ringt die gefeierte israelische Soziologin mit sich und dem Hass ihrer Gegner. Eine Begegnung in Jerusalem.

Unser Autor hat schon manche Krise durchlebt. Beim Betrachten eines Kunstwerks wird ihm klar, dass er jahrelang das Falsche getan hat. Seither baut er Mobiles – und es geht ihm gut.

Irene Meier (49) ist Illustratorin und Bildredaktorin beim «Grosseltern»-Magazin in Baden. Am liebsten arbeitet sie analog.

Können Sie im Gitter die vorgegebene Anzahl Schiffe finden? Lösen Sie hier das tägliche Bimaru.

Meistern Sie den Zahlenspass? Hier können Sie jeden Tag ein neues Sudoku lösen.

Lösen Sie gerne Rätsel? Mögen Sie es knifflig? Dann sind Sie hier genau richtig. Jeden Tag finden Sie hier ein neues Kreuzworträtsel.

Testen Sie Ihre sprachliche Fitness! In unserem Quiz gehen wir allem nach, was das Deutsche an Wunderbarem und Wunderlichkeiten so bietet.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Sprachquiz, Sudoku, Bimaru, Kreuzworträtsel, Woodblocks, Bubble Academy, Daily Mahjong – Online-Spiele für jede Gelgenheit.

Das Theater Neumarkt macht sich auf die Suche nach dem Heidi-Mythos. Ein Premierenabend zwischen orgiastischer Milchverehrung, kindlicher Begeisterungsfähigkeit und Heimatgefühlen.

Ab Donnerstag­abend verwandelt sich ein Teil des leer stehenden Warenhauses in den grössten Elektro-Event der Stadt. Ein Rundgang.

Susanne Kunz singt in einem Musical, das Hive schmeisst einen Day Rave im Gerolds Garten und Modelabels rufen zu einem Sale in die Europaallee: Das sind die Highlights der nächsten Tage.

An Ostern wird gern ausgiebig gefrühstückt – nicht nur zu Hause, sondern auch auswärts. Sieben empfehlenswerte Adressen, wo die ganze Familie glücklich wird.

Vater und Sohn führen die Quartierbeiz mit italienischer Küche im Kreis 6. Wer hier einkehrt, unternimmt eine Zeitreise und kann dabei kulinarisch sehr glücklich werden.

Erstmals ist der Filmklassiker als Musical in der Schweiz zu sehen. Die Bühnenadaption macht grossen Spass, auch weil die Macher den berühmten Stoff an den richtigen Stellen nicht zu ernst nehmen.

Limitierte Frühlingskollektion bei Micasa, Astrologie zum Aufnähen und Glace-Bags – unsere Shoppingtipps der Woche.

Werden Elektronikprodukte von den US-Zöllen ausgenommen oder nicht? Und wenn ja, wie lange? Trumps Regierung sendet unklare Signale. Die Demokraten wittern Korruption.

Die SVP-Unternehmerin zeigt sich brüskiert über die Zollpolitik des US-Präsidenten. Sie glaubt aber nach wie vor, dass die Schweiz beste Chancen hat, ein Freihandelsabkommen abzuschliessen.

Steven Pinker übt scharfe Kritik an Präsident Trump – aber auch an den Vorgängern Biden und Obama. Und er spricht über die besorgnis­erregenden Zustände an den US-Universitäten.

US-Präsident Donald Trump treibt Abschiebungen voran und baut staatliche Institutionen um. Verfolgen Sie hier die neusten Entwicklungen.

Der US-Präsident glaubt, dass er China mit hohen Zöllen in die Knie zwingen kann. Ökonomische Auswertungen zeigen: Er könnte sich gewaltig täuschen.

Eine Initiative fordert 50 Kilometer sogenannte Vorzugsrouten für Zweiräder. Baustellen, Parkplatzabbau, hohe Kosten und Rowdys sprechen gemäss den Gegnern dawider.

Vegi-Wirt Ismail Korkut sieht sich mit einer Bratwurst-Zwangsmassnahme konfrontiert. In einer Zeit, in der Bestrebungen zu einer komplett veganen Unimensa in Basel bestehen.

Nach einer langen Trockenphase regnet es in den nächsten Tagen gebietsweise kräftig. Für welche Gebiete der Bund Warnungen ausspricht.

Nach dem 0:4 im Hinspiel versucht der BVB, das Unmöglich noch möglich zu machen. Schaffen die Deutschen die Überraschung? Alle Infos jetzt im Liveticker.

Der Radiologe vom Unispital Basel gehört zu den 41 Prozent ausländischen Medizinerinnen und Medizinern im Land. Er erzählt, wie er hierherkam und wie er mit dem Dialekt klarkommt.

Am Dienstag brannte es in der Nähe des Kannenfeldplatzes. Die Einsatzkräfte waren mit einem Grossaufgebot vor Ort.

15 Quartierflohmis werden in diesem Jahr in Basel veranstaltet. Neu erobert das Konzept auch Gebiete jenseits der Kantonsgrenze.

In Itingen wurde am Montagabend ein Passant überfallen und ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen.

Der US-Präsident lässt einen nach El Salvador ausgeschafften Familienvater im Gefängnis verschmachten. Gerichtsurteile sind Trump egal.

Der Trend ist deutlich und könnte noch zunehmen. Eine exklusive Umfrage zeigt: Der US-Präsident macht sein Land als Ferienziel unbeliebt.

Die EU-Aussenbeauftragte ist Europas lauteste Stimme gegen Donald Trump. Mit ihrem Selbstbewusstsein bricht sie politische Konventionen – und sorgt für Spannungen in Brüssel.

Der US-Präsident hat die Zölle ausgesetzt – ausser für China. Wie es um Elektronikprodukte steht, bleibt unklar. Verfolgen Sie hier die neusten Entwicklungen.

In der Wegwerfgesellschaft ist man es gewohnt, alles umgehend zu ersetzen. Es ginge auch anders, wie eine aktuelle Ausstellung zeigt.

Natalie Winters sitzt mit Wallehaar und tiefem Décolleté in der ersten Reihe neben altgedienten Medienschaffenden. Die nehmen ihr das übel.

Nicolas Hojac (32) hat mit seinem Partner die Nordwände von Eiger, Mönch und Jungfrau in 15 Stunden und 30 Minuten durchstiegen. Auch dank Gummibärchen und einer Portion Pommes.

Zwischen Dornach und Hochwald kollidierte am Montag eine Motorradfahrerin frontal mit einem entgegenkommenden Auto und wurde mittelschwer verletzt.

GLP-Landrat Manuel Ballmer möchte Luftseilbahnen als Verkehrsmittel im Baselbiet einführen und verlangt von der Regierung, das Potenzial der Bahnen zu prüfen.

Sechs prominente US-Frauen sind für elf Minuten ins All geflogen. Der Nutzen der Mission: Zumindest fraglich.

Der Ex-Basler erzielte beim 2:1 gegen Betis Sevilla sein zehntes Saisontor. Unter anderem soll der FC Chelsea Barry auf der Wunschliste haben.

Die FC Basel 1893 AG erzielte per Ende 2024 15,6 Millionen Franken Gewinn. Das Wichtigste aus der Präsentation der Jahreszahlen im Überblick.

Nach dem Klassiker kam es zu einem gewalttätigen Vorfall im Umkreis des Letzigrund-Stadions. Dies könnte zu einer Sektorsperrung in Basel führen.

Neben Eiern und Schoggihase passt auch etwas Lesestoff ins Nestchen. Das sind die schönsten Kinder- und Jugendbücher dieses Frühlings.

Vogelgrippe in den USA und die grosse Nachfrage vor Ostern: Eier sind derzeit knapp – auch bei uns. Zum Glück lassen sie sich problemlos ersetzen. Hier sind die besten Alternativen.

Wer über die Feiertage mit dem Auto unterwegs ist, braucht Geduld – oder muss gut planen. Welche Strecken besonders staugefährdet sind und wann die beste Reisezeit ist.

Die ESC-Veranstalter haben finale Details zum Grossevent in vier Wochen bekannt gegeben. Zur Teilnahme von Céline Dion geben sie sich aber bedeckt.

Nicole Simmen legt den ESC-Moderatorinnen die Worte in den Mund. Sie verrät, worauf sie beim Skript-Schreiben achtet. Und was Michelle Hunziker kompliziert macht.

Die Veranstalter der SRG und der Stadt Basel gaben am Montagmittag weitere Details zum ESC im Mai bekannt. Unter anderem wurden erste Stargäste angekündigt. Alle News gibt es hier im Ticker.

Unter Lebensgefahr demonstrieren Palästinenser in Gaza gegen die islamistische Terrorgruppe. Ein Arzt sagt: Sie muss weg, um zu retten, was von seiner Heimat übrig ist.

In Europa und der Schweiz ist die frauenverachtende Bewegung Incel auf dem Vormarsch. Grünen-Nationalrat Christophe Clivaz fordert nun den Bundesrat auf, zu handeln.

Fantastische Inszenierungen, Kunsthandwerk, Stadtspaziergänge, feines Essen und natürlich neue Trends: Lassen Sie sich von der Kreativität Mailands anstecken.

Im Sägemehl benötigt Schwingerin Isabel Egli Kraft und positives Denken. Eigenschaften, die ihr auch helfen, wenn sie bei der Spitex Menschen auf ihrem letzten Stück Lebensweg begleitet.

Für Klimabewegte herrschen schwierige Zeiten: Die Erwärmung schreitet voran – der Wille zur Umkehr erlahmt. Drei Gründe, warum es sich trotzdem lohnt, gegen die Umweltzerstörung zu kämpfen.

Bis 2037 soll 80 Prozent des Wärmebedarfs im Kanton Basel-Stadt über das Fernwärmenetz gedeckt werden.

Der frühere Basler Erziehungsdirektor verortet die Schuld für die kantonalen Differenzen rund um die Universität Basel allein beim Kanton Baselland.

Für Dario Rigo (Mitte) ist unbestritten: Wenn das Patent geringer zu erlangen wäre, gäbe es wieder mehr Restaurants.

Das Team von Trainerin Kim Kulig schlägt Aarau auswärts 2:1.

Nach drei Siegen in Serie ist der FC Basel gegen einen zuletzt wenig konstanten FC Zürich favorisiert.

Lausanne-Sport liegt drei Punkte hinter einem Platz in der Meisterrunde. Der FCB-Trainer wünscht sich, im Saisonendspurt möglichst wenige auf Plastik spielen zu müssen.

Die ZSC Lions gastieren zum Auftakt des Playoff-Finals in Lausanne. 2024 gab es bei der gleichen Paarung sieben Heimsiege – und diesmal? Spiel 1 im Liveticker.

Sandro Tonali stand vor einer richtig grossen Zukunft. Dann wurde er wegen illegaler Wetten fast ein Jahr gesperrt. Sein Weg vom Sünder zum Vorbild.

Die italienische Gesamtweltcupsiegerin wurde nach einem schweren Sturz operiert und zeigt ihr Bein. In einem Instagram-Post schaut sie zudem auf ihre überragende Saison zurück.

Das Tempo, mit dem Donald Trump die Tarife auf US-Handelsgüter ändert, überfordert selbst die Technik bei der Frachtfreigabe am US-Zoll. Letzten Freitag war das System über zehn Stunden blockiert.

Zur Finanzierung seiner Wahlkampagne sollen Ollanta Humala und seine Ehefrau, Nadine Heredia, illegale Wahlkampfspenden erhalten haben. Nun wurde das Ehepaar verurteilt.

50 Prozent weniger Schadstoffe, 40 Prozent weniger Tote: Die Luft­ver­schmutzung in Paris ist in zwanzig Jahren drastisch zurück­gegangen. Eine wundersame Metamorphose.

Auf französische Gefängnisse wird in der Nacht mit Schnellfeuerwaffen geschossen. Der Justizminister vermutet dahinter eine Reaktion der organisierten Drogenkriminalität.

Ein Jahr ist es her, seit das historische Urteil gegen Harvey Weinstein aufgehoben wurde. Jetzt steht der 73-Jährige in New York erneut vor Gericht.

Dass ein Paar sich trennen wird, ist bereits ein bis zwei Jahre vor dem Aus so gut wie sicher. Wie man den Anfang vom Ende erkennt und wie viel Unzufriedenheit normal ist, sagt Janina Bühler im Interview.

Geräusche nahm er nur noch verzerrt wahr – ein Hörverlust änderte das Leben von Christoph Kasics von einem Tag auf den anderen. Vom langsamen Weg zurück in die Normalität.

Tipps, News und Geschichten zu Gesundheit, Ernährung, Psychologie, Fitness und Wohlbefinden. Jeden zweiten Montag in Ihrem Postfach.

Beckenbodentraining wurde lange als Frauensache abgetan. Doch auch bei Männern kann eine trainierte Beckenboden­muskulatur so manches Problem lösen. Eine Expertin gibt Tipps.

Der Frühling kommt und mit ihm der Heuschnupfen. Eine Expertin sagt, weshalb ein Sportverzicht falsch wäre – und wieso sich ein Abstecher in die Höhe lohnt.

Überraschende Nachrichten an alte Bekannte, frühere Freunde oder sonst jemand Netten lösen bessere Gefühle aus als gedacht. Melden Sie sich! Am besten gleich jetzt.

Diese Frage konnten britische Forschende klären. Es gelang ihnen, die direkte Wirkung von Hunden und Katzen auf unsere Zufriedenheit zu messen.

Im letzten Spiel der Qualifikationsrunde schlagen die Baselbieter Neuchâtel und hieven sich auf den sechsten Tabellenplatz.

A-Ligist Basel Regio hält nach dem 7:5-Erfolg gegen Obwalden die Spielklasse. Nach dem Saisonende bleibt offen, wie gut sich der Verein verstärken kann.

Der EHC Basel und Teamcaptain Brett Supinski haben sich auf ein neues Arbeitspapier geeinigt. Damit bleibt der US-Amerikaner den Baslern mindestens ein weiteres Jahr erhalten.

Die Steuereinnahmen lagen weit unter den Erwartungen, dafür waren die Ausgaben für Alters- und Pflegeheimkosten deutlich höher. Jetzt ist Sparen angesagt.

Die Gemeinden seien unzureichend in das Projekt Nordfeld eingebunden worden, monieren die Grünliberalen. Doch Wallbach und Möhlin sind irritiert.

Josef Schüpfer, langjähriger Wirt, hat seinen Stadthof an die Bindella-Gruppe verkauft. Während das Donati-Haus im St. Johann saniert wird, zieht das italienische Ristorante zum Barfi.

2016 schlossen die beiden beliebten Restaurants mit hausgemachten Teigwaren. Ab jetzt sind diese im De-Wette-Park erhältlich.

Valentin Schiess betreibt die einzige Stadtkellerei in Basel. Monica Fanti übergibt ihm nach drei Jahrzehnten ihr Weingut. Der dazugehörige Gastronomiebetrieb wird neu aufgestellt.

Die Familie Wiesner Gastronomie AG will das bargeldlose Sushi-Lokal ins ehemalige Don Pincho in Basel einbauen. Auch die Fassade zum Rheinbad St. Johann wird verändert.

Unser Autor hat schon manche Krise durchlebt. Beim Betrachten eines Kunstwerks wird ihm klar, dass er jahrelang das Falsche getan hat. Seither baut er Mobiles – und es geht ihm gut.

Der schwedische Dichter und Nobelpreis­träger versucht die Rätsel des Lebens nicht zu lösen. Lieber will er sie möglichst sorgfältig beschreiben.

Irene Meier (49) ist Illustratorin und Bildredaktorin beim «Grosseltern»-Magazin in Baden. Am liebsten arbeitet sie analog.

Die Divers Sixty-Five von Oris sagt dem Kolumnisten Max Küng nicht nur die Zeit an. Sie sagt ihm, wer er ist.

Für Kaspar Villiger ist es Zeit, dass unser Land aus dem Schlaf der Seligen aufwacht. Hier legt der Alt-Bundesrat dar, was zu tun wäre.

Werden Elektronikprodukte von den US-Zöllen ausgenommen oder nicht? Und wenn ja, wie lange? Trumps Regierung sendet unklare Signale. Die Demokraten wittern Korruption.

Neben dem Missmanagement sei es «der Mangel an Kapital» gewesen, der zum Untergang des CS geführt habe, sagt die Finanzministerin. Sie pocht deshalb nun auf Stabilität.

Die einst als Grosi-Blume abgewertete Zierpflanze ist beliebter denn je. Der Klimawandel kommt ihr entgegen.

Eine Einladung, das erste Picknick auf der Parkbank oder einfach ein fantastisches Abendessen: Diese Rezepte sind perfekt für kleine Frühlingsfestessen.

Die Temperatur steigt und mit ihr die Vorfreude auf die Touren mit dem Elektro-Velo. Mit diesen Tipps wecken Sie es aus dem Winterschlaf.

Hecken befestigen Bachufer, liefern Jungvögeln Nahrung und Kleintieren und Insekten Schutz. Wissenswertes und Tipps zu einheimischen Pflanzen.