Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 30. März 2025 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In der neuen Migros-Osterkampagne verunfallt ein Osterhase und braucht dringend Unterstützung von «Aushilfshasen» – sprich Eltern und Grosseltern, die mit dem Migros-Sortiment das Osterfest retten.

Feldschlösschen lanciert ein neues alkoholfreies Getränk und setzt für den Markenauftritt auf eine historisch inspirierte Erfinderfigur, singende Zitronen und aufmerksamkeitsstarke Produktinszenierungen. Die Verantwortlichen geben Einblicke in die Kampagne, die am Montag startet.

Der Schweizer Biobauernsohn Jodok Vuille erobert Social Media mit seinem Cello im Sturm. Er spielt auf einem Schlitten oder auf einem schmalen Berggrat in atemberaubender Natur.

Der US-amerikanische Schauspieler im Alter von 90 Jahren nach Komplikationen eines Schlaganfalls auf Hawaii gestorben, wie sein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur sagte.

Im Vorfeld einer Sendung des Westschweizer Fernsehens RTS hat Mitte-Parteichef Gerhard Pfister direkt bei SRG-Direktorin Susanne Wille und RTS-Direktor Pascal Crittin interveniert. Das berichtet der Sonntagsblick.

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) hat seine Kommunikationsabteilung auf über 105 Vollzeitstellen ausgebaut. Das stösst in der Politik auf Kritik, wie die SonntagsZeitung berichtet.

Kaj Joakim Medin ist wegen Terrorvorwürfen nach der Einreise in die Türkei festgenommen worden.

Tech-Milliardär Elon Musk lässt die Online-Plattform X in seiner KI-Firma xAI aufgehen. Die überraschende Übernahme wurde per Aktiendeal besiegelt, wie Musk am Freitag bekanntgab. Auch X gehörte zuvor mehrheitlich ihm.

Ein US-Richter hat das Vorgehen der Regierung von Präsident Donald Trump zur Schliessung des Auslandssenders vorerst gestoppt.

Das Satiremagazin schaut in seiner Jubiläums-Ausgabe auf seine bewegte Geschichte seit seiner Gründung 1875 zurück. Ausserdem vergibt der «Nebi» erstmals einen Preis für die beste Karikatur des Jahres, bei dem das Publikum als Jury amtet.

Die SonntagsZeitung präsentiert die Crème de la Crème der hiesigen Hotellerie. Die Sieger spielen auch international in der höchsten Liga.

Mit zahlreichen Mitteln schwächt US-Präsident Donald Trump das demokratische System. Sein jüngster Vorstoss:  Er will eine umstrittene Wahlrechtsreform per Dekret durchsetzen.

Nach dem Kennedy-Center greift Donald Trump einen zweiten Pfeiler der US-amerikanischen Kultur an. Er will der Smithsonian Institution verordnen, die Amerikaner stolz zu machen.

Donald Trump sorgt seit seiner Amtsübernahme für Furore. Die Folgen seiner zahlreichen Entscheide sind für die USA und die Welt einschneidend.

US-Vermittler verhandeln mit Vertretern Moskaus und Kyjiws über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg. Die aktuellen Entwicklungen im Newsticker.

In neuen Dortmunder Fall sind alle, die im Kommissariat ein- und ausgehen, verdächtig. Superraffiniert, aber auch etwas kompliziert.

Autokrat Erdogan hat schon viele Schlachten geschlagen – und sich stets behauptet. Doch es gibt einen Grund, warum er die neuen Massenproteste von Millionen Landsleuten wirklich fürchten muss.

Der FC Zürich gewinnt das 289. Zürcher Derby gegen die Grasshoppers 2:1. Damit kann er sich in der Tabelle nach oben orientieren, GC steckt weiter tief im Abstiegskampf.

Kleidung aus 100 Prozent Recycling-Baumwolle: Drei Schweizer Textilfirmen wollen mit «bahnbrechender Innovation» einen neuen Standard setzen.

Megakonstellationen wie Starlink von Spacex bestehen aus Tausenden Kleinsatelliten. Nach wenigen Jahren werden diese ausgemustert, verglühen in der Atmosphäre und verschmutzen diese.

Im Prozess wegen veruntreuter Millionen der EU drohen Marine Le Pen neben einer Haftstrafe fünf Jahre Unwählbarkeit. Fünf Fragen und Antworten zu einem kapitalen Urteil.

Ein 16-Jähriger zwängt sich in der Nacht auf Samstag in einen Sandwichladen. Doch die elektrische Schiebetür wird zur Falle.

Am Lago Maggiore hat die EU eine grosse Forschungsanlage. Jetzt wird dort am Himmel mehrfach ein merkwürdiges Objekt gesichtet. Die Justiz ermittelt.

Der FC Winterthur unterliegt zum dritten Mal in Serie. Einmal mehr entscheidet Xherdan Shaqiri das Spiel für den FC Basel.

Nach den schweren Erdstössen in Südostasien kommt es im Südpazifik nahe Tonga zu einem Beben. Vorsorglich wurde kurzzeitig vor Tsunami-Wellen gewarnt.

Bei einer heftigen Auseinandersetzung in Dietikon ist am frühen Sonntagmorgen ein Mann tödlich verletzt worden. Ein Tatverdächtiger wurde verhaftet.

Es war ein Fehlalarm. Aber einer mit Folgen: Ein Swiss-Flug aus Berlin nach Zürich wurde wegen einer falschen Anzeige abgebrochen.

Während in Mandalay Familien nicht hinterherkommen, ihre Toten einzuäschern, fliegt die Militärjunta wieder Luftangriffe. Nur wenige Stunden nach dem grossen Beben.

Leuchten wie Schmuck, Kunst als Familienangelegenheit oder Boxen, die für Farbakzente sorgen: In der Zürcher Altbauwohnung der Fotografin Raphaela Pichler strahlt alles auf eine ganz besondere Art.

Weil er in Richterswil Bussgelder veruntreute, wurde er entlassen und verurteilt. Im Aargau gab er sich jedoch wieder als Polizist aus und verschaffte sich so Zutritt zu privaten Liegenschaften.

Roman Signer ist einer der originellsten Künstler der Schweiz – und ein Star auf Instagram. Wer ist der 86-Jährige? Wir haben ihn vor dem Start seiner grossen Ausstellung im Kunsthaus Zürich besucht.

Im Eisbrecher wird auch im Halbfinal über jedes Spiel diskutiert. Gast bei der 15. Episode ist ZSC-Assistenzcoach Fabio Schwarz.

Der Alt-Nationalrat sprach in Basel über Pazifismus in Kriegszeiten. Seine Rede verrät viel über den Gesinnungswandel der Linken seit Putins Angriff.

Zürcherinnen und Zürcher haben einen Monat länger Zeit, ihre Steuer­erklärung einzureichen. Grund dafür sind technische Probleme bei der Online-Steuererklärung.

Spenden, Erben, Wohneigentum: Viele Steuerpflichtige suchten Rat beim Steuertelefon dieser Redaktion. Die spannendsten Fragen und Antworten.

In der Steuererklärung kommt es gelegentlich zu kleinen Fehlern mit grossem Frustpotenzial. Diese Übersicht zeigt, wie sich wichtigsten Fehler leicht vermeiden lassen.

Wer einige wenige Grundsätze beachtet, hat den lästigen Formularkrieg wesentlich rascher erledigt. Die wichtigsten Punkte.

Trotz Warnungen und Suizidrisiko pausieren die Ärzte die Therapie. Warum? Und wie viel Zwang darf eine Klinik anwenden, um Patienten zu retten? Die Tragödie in Zürich wirft grundlegende Fragen auf.

Zugelassen sind sie nicht, doch die Wirkstoffe werden trotzdem eingesetzt – bei Trauben, Weizen oder Erdbeeren. Nun startet der Bund eine Grossoffensive in der Landwirtschaft.

Die Migros pusht ihr Regionen-Label. Mit Nachhaltigkeit und Tierwohl hat dieses aber nicht unbedingt zu tun. Auch der Begriff Region ist sehr weit gefasst.

Soldaten, Panzer, Kampfjets: Wie die europäischen Nato-Staaten aufgestellt sind und ob sie einen Ausfall der USA kompensieren können – das sagen die Zahlen und ein Experte.

Viele Schweizer Städte und Dörfer sind sozial gespalten. Das zeigen exklusive Daten zum sozioökonomischen Status.

Die Beziehung zwischen Einheimischen und Expats ist – leider – nicht immer die beste. Humor hilft weiter! Wir präsentieren die sieben amüsantesten Schweiz-Witze, die sich Zugezogene erzählen.

Heute widmen wir uns seltenen grammatikalischen Begriffen. Nur wer ein tiefes Verständnis für die deutsche Grammatik hat, wird hier erfolgreich abschneiden.

Der Soziologe Janosch Schobin erklärt, wieso Männer häufiger einsam sind und warum das Gefühl die Demokratie gefährdet. Zur Bekämpfung der Epidemie hat er eine Vision.

Die Lebensgeschichte der Sängerin ist so wild, dass sie ihre Autobiografie in zwei Teilen veröffentlichen muss. Teil eins ist jetzt da – und absolut lesenswert.

Colin Bosshard kämpft um den Titel des «fittesten Mannes der Welt». Dafür trainiert der 24-jährige Wahlberner täglich – mehrmals.

Zum Abschluss der Freestyle-WM im Engadin gibts nochmals zwei Schweizer Medaillen. Noé Roth krönt sich erneut zum Weltmeister im Aerials.

Die Clubs der Cheftrainer aus der finnischen und schwedischen Eishockey-Kultur sind im Playoff ausgeschieden. Braucht es mehr Nordamerikaner? Eine Spurensuche.

Die Meisterteams der ZSC Lions zeichneten sich stets durch eine schlagkräftige Energielinie aus. Allmählich entdeckt auch Coach Marco Bayer deren Wert für die Mannschaft.

Der Chef und sein Club gehören seit über 18 Jahren untrennbar zusammen. Dabei ist ein Bild zwischen Ekstase und Depression entstanden, das kaum einen kaltlässt.

Die ZSC Lions deklassieren den HC Davos im ersten Halbfinalspiel gleich mit 6:1. Dabei demonstrieren sie ihre Breite über ihre vier Linien.

Beim GP in Austin heisst der Sieger erstmals in dieser Saison nicht Marc Márquez. Neuer Leader in der Weltmeisterschaft ist sein jüngerer Bruder Alex.

Auf dem Weg ins Halbfinal des FA Cups hat Manchester City gegen Bournemouth einige Probleme. Erling Haaland trifft, muss aber verletzt vom Platz.

Borussia Dortmund hat im Kampf um die europäischen Plätze einen wichtigen Sieg einfahren können. Union Berlin hat den Klassenerhalt vor Augen.

Der FC Barcelona leistet sich keinen Ausrutscher. Liga-Sieg Nummer neun in Serie gelingt gegen den FC Girona.

Der FC Luzern beweist in Lausanne seine Treffsicherheit. Derweil fahren auch Basel und Zürich Siege ein.

Im schwedischen Idre Fjäll fanden am Wochenende die letzten Saisonrennen im Skicross statt. Die Schweizerin Fanny Smith feierte im letzten Rennen einen Start-Ziel-Sieg.

Am 30. März ist es wieder so weit: Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Acht Tricks gegen den Mini-Jetlag.

In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren umgestellt. Unsere Grafiken erklären, was da genau passiert.

Die Tage werden länger, und die düsteren Gesichter auf den Strassen scheinen plötzlich freundlicher. Woran liegt es, dass wir im Lenz fröhlicher und energetischer sind?

Die Kantonspolizei Basel-Stadt kämpft seit Jahren mit Personalsorgen. Für den Eurovision Song Contest ist sie deshalb auf Hilfe aus der ganzen Schweiz angewiesen. Nur, der Kanton Zürich benötigt die Sicherheitskräfte vor Ort.

Laut sein, Zeichen setzen, sich wehren: Wie gross der Unmut gegen die bevorstehende Schliessung der Eigentalstrasse ist, zeigte sich am Samstag in Oberembrach.

Völlig unerfahren in den Bergen hat ein 19-jähriger Adliswiler einen 4000er in Marokko bestiegen. Und darüber eine Dokumentation gedreht.

Am Donnerstagmorgen hat die Polizei im Hauptbahnhof Zürich zwei Männer festgenommen, die mutmasslich in der Stadt Einbruchdiebstähle begangen haben.

Am Donnerstagmorgen ist ein Streit im Zürcher Niederdorf eskaliert. Ein 36-Jähriger musste mit schweren Stichverletzungen ins Spital gebracht werden.

Die reformierte Kirche des Kantons Zürich führt zwei Neuerungen ein. Sie gelten aber nur ausnahmsweise und im Einzelfall.

Die Wahlzürcherin hat gezeigt, dass Tanz auch lustig sein kann. Lange war es ruhig um sie, sie wurde zweimal Mutter. Jetzt ist sie mit einer Soloshow zurück. Doch der Weg dorthin war steinig.

Die Coop-City-Filiale an der Bahnhofstrasse hat eine lange Geschichte. Und schon viel erlebt – von der Selbstbedienungs­euphorie bis zum Mord in der Schuhabteilung.

Queere und arabische Filme, Menschenrechte oder Architektur: Zürich und Umgebung bieten eine Fülle an Kinoanlässen. Was ist was und wann und wo? Die Übersicht.

Das Zürcher Festival bildet ab, wohin sich die Popmusik entwickelt. Unsere Konzertempfehlungen für das Wochenende.

Das Personal ist zuvorkommend. Der Fenchelsalat mit Orangen und Oktopus schmeckt formidabel. Trotzdem fragen wir uns: Kann man sich so richtig in dieses Lokal verlieben?

Vor dem Schiffbau gibts gleich zehn Gratiskonzerte, im Sogar-Theater sind die Menschenrechte Thema, und die Credit Suisse geht jetzt im Kino unter: Das sind die Highlights der nächsten Tage.

Der neue Standort von London Tea, ein fertig gemixter Negroni aus einem Thai-Restaurant, galaktische Schoggi und ein neues Café: unsere aktuellen Tipps zum Thema Food.

Der Präsident gewährt der Türkei ein paar freie Tage. Doch die Opposition ruft zu neuen Kundgebungen auf, so lange, bis Ekrem Imamoglu freikommt.

Die Welt wird mit «alternativen Fakten» geflutet. Nicht zuletzt deshalb braucht es starke, unabhängige und unbestechliche Medien.

Israelische Politiker drohen immer offener damit, die Kontrolle in Gaza zu übernehmen. Die Folgen für die Bewohner wären dramatisch.

An der Urne haben die US-Demokraten jüngst einige überraschende Erfolge erzielt. Kommende Woche wollen sie den Republikanern einen echten Schlag versetzen.

Im Januar vereinbarten Israel und die Hamas eine Waffenruhe. Mitte März wurde sie gebrochen. Die aktuellen Entwicklungen im Newsticker.

Forschende haben untersucht, was man essen sollte, um das Alter möglichst gesund zu erleben – und was nicht. Ein Befund deutet aber auf eine Schwäche solcher Ernährungsstudien hin.

Tipps, News und Geschichten zu Gesundheit, Ernährung, Psychologie, Fitness und Wohlbefinden. Jeden zweiten Montag in Ihrem Postfach.

Welche Ernährung tut uns gut? Das sei sehr individuell, sagt Autorin Karin Michels und erklärt, warum Männer mehr Tomaten essen sollten und bei Kuhmilch Vorsicht angesagt ist.

Schmerzmittel, Wärme oder Massage haben keinen oder allenfalls einen geringen Nutzen gegen die Pein im Kreuz. Vielversprechend ist ein anderer Ansatz – der ist allerdings aufwendig.

Bereits fünf Tage lang exzessiv Snacks zu essen hat Einfluss auf die Leberwerte und führt zu Insulinresistenz im Gehirn. Gemäss einer neuen Studie dürften diese Auswirkungen längerfristig sein.

Neigen kleine Männer zu aggressivem Konkurrenzverhalten? Wissenschaftler haben eine neue Erklärung für das Phänomen entdeckt.

Im Kantonsspital Graubünden erhalten Pflegefachkräfte mehr Verantwortung in der Krebsversorgung. In der Auswertung zeigt sich: Patienten sind zufrieden, manche Ärzte bleiben skeptisch.

Der Vater von unserem Autor Enver Robelli schaltete jeden Tag Voice of America ein. Nachruf auf einen Sender, der Diktatoren das Fürchten lehrte.

Nehmen wir mal an, der US-Präsident kann erfolgreich umsetzen, was er vorhat. Ein Blick in die goldene Zukunft, die Donald Trump versprochen hat.

Seit Recep Tayyip Erdogan seinen grössten Konkurrenten festnehmen liess, protestieren in der Türkei Hunderttausende. Die Hintergründe.

Die Schweiz ist ein Paradies für Spioninnen und Spione. In unserer neuen Podcast-Serie blicken wir auf sechs Spionagefälle, die die Schweiz beschäftigten. Hören Sie hier alle Folgen.

Es ist ein historischer Entscheid des Bundesgerichts und einer, der politische Konsequenzen haben wird – das Politbüro über den Fall Simon Stocker.

Digitale Audioformate werden immer beliebter. Auch bei uns finden Sie ein breites Angebot an Podcasts. Alles, was Sie für das volle Hörvergnügen wissen müssen.

Dutzende Gespräche, zahlreiche Akten und Hunderte Stunden Videomaterial zeigen uns, wie das System Travis funktioniert. Doch stimmt dieser Eindruck? Folge 3 zu unserer Recherche.

Was geschieht wirklich an den Shootings und Partys, die Travis organisiert? Wir entdecken ein Vorgehen, das System hat – in Folge 2 zu unserer Recherche.

Stefanie und Isabella wurden zu Shootings oder Partys eingeladen, dann passierte Trauma­tisierendes. Im Podcast liefern wir die Hinter­gründe unserer dreijährigen Recherche­arbeit zum System Travis. Das ist Folge 1.

Exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten: Hören Sie jetzt alle drei Podcast-Folgen zur Recherche über den Zürcher Influencer Travis. Mit perfiden Maschen soll er junge Frauen systematisch zum Sex gedrängt haben.

Erhalten Sie die Hintergründe zu aktuellen Gerichtsfällen, die die Schweiz bewegen.

Die Familie Kandiah verlor vor 35 Jahren zwei ihrer Kinder durch ein Feuer. Wie geht es ihnen heute?

Es sind wenige Nationalitäten, die überdurchschnittlich viel dazu beitragen, dass die Straftaten in unserem Land anwachsen. Behörden und Politiker lassen es zu.

Die Grossbank hat ein Problem. Sie muss ihre Aktionäre im Ausland besänftigen und ist auf den Goodwill der Schweizer Politik angewiesen. Ein unmöglicher Spagat.

Luigi Mangione hat einen riesigen weiblichen Fanclub. Jetzt bat er vor Gericht in New York darum, die McDonald’s-Angestellte zu schützen, die ihn der Polizei gemeldet hat.

Je reicher eine Nation wie die Schweiz, desto weniger wären die Menschen bereit, sich dafür zu opfern. Daran hat auch der Ukraine-Krieg kaum etwas geändert. Um Pazifismus geht es dabei nicht.

Die Megahochzeit von Jeff Bezos, ein drohender Matcha-Engpass und ein Influencer mit einem enormen Mineralwasserverbrauch. Hier sind unsere wöchentlichen Inputs fürs Tischgespräch.

Der Vergnügungspark in Rust wird 50 – und ist erfolgreich wie nie. Wie macht er das? Der Autor hat sich zur Saisoneröffnung ins Getümmel gestürzt. Ein offenherziger Brief.

Demi Moore zeigt ihren demenzkranken Ex-Mann auf Social Media. Das ist rührend, wirft aber die grosse Frage nach Würde und Selbst­bestimmung auf.

Meistern Sie den Zahlenspass? Hier können Sie jeden Tag ein neues Sudoku lösen.

Können Sie im Gitter die vorgegebene Anzahl Schiffe finden? Lösen Sie hier das tägliche Bimaru.

Lösen Sie gerne Rätsel? Mögen Sie es knifflig? Dann sind Sie hier genau richtig. Jeden Tag finden Sie hier ein neues Kreuzworträtsel.

Testen Sie Ihre sprachliche Fitness! In unserem Quiz gehen wir allem nach, was das Deutsche an Wunderbarem und Wunderlichkeiten so bietet.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Sprachquiz, Sudoku, Bimaru, Kreuzworträtsel, Woodblocks, Bubble Academy, Daily Mahjong – Online-Spiele für jede Gelgenheit.

Der junge Niederländer verfolgt schon seit Jahren eine kühne Mission: Die Ozeane vom Plastikmüll befreien. Ob er Erfolg haben wird, hängt auch von einem Appenzeller Umweltwissenschaftler ab.

Wie unser Autor seine adulte Aufmerksamkeits­defizit-/Hyperaktivitäts­störung in den Griff bekam.

Zwei Jahre lang hat Ronja Fankhauser im «Magazin» Briefe an ihre Mutter geschrieben. Hier kommt diese nun selbst zu Wort: Margi Fankhauser-Schnyder aus Rüeggisberg BE.

Alle breiten ihre Diagnosen öffentlich aus. Ist das gesund oder krank?