Die diesjährige Jugendsession in Bern wird Anfang November mit einer neuen Informationskampagne begleitet. Unter dem Motto «Kein Plan von Politik? Ruf an!» können Jugendliche über eine kostenlose Helpline Erklärungen zu politischen Themen erhalten.
Als Gadget 1994 in Zürich gegründet wurde, kaufte man noch Schallplatten und CDs. Jetzt hat sich das Business komplett verändert: Gadget ist zur grössten Konzertagentur des Landes aufgestiegen. Ein Gespräch mit Machern Eric Kramer und Oliver Rosa.
Die Redaktion habe in einem Bericht Mitte Februar unvollständig über die Ãnderung der Kantonsverfassung berichtet.
Die Schweizer Skirennfahrerin ist das Gesicht der diesjährigen Manor-Weihnachtskampagne. In einem TV-Spot präsentiert sie ab Freitag persönliche Geschenkempfehlungen aus dem Warenhaussortiment.
Sieben Männer waren in der Sendung vom Dienstag zu sehen, keine einzige Frau. «Willkommen im Jahr 1960, ähh 2024», kritisiert der Frauendachverband. Redaktionsleiterin Barbara Lüthi begründet die reine Männerrunde mit «Absagen und Terminproblemen».
Die Behörde kommuniziert künftig nicht mehr über das Social Network X. Auch die iPolice-App verschwindet.
Dem Online-Marktplatz wird unter anderem vorgeworfen, nicht genug gegen illegale Produkte zu tun.
Die frühere Wirz-Strategin ist seit Oktober beim Beratungsunternehmen von Annette Häcki und Marcel Walzl tätig.
Der deutsche Comedian nimmt am Sonntag gegenüber von Host Stefan Büsser Platz.
In drei Videos zeigt die Mobiliar, wie ihre Mitarbeitenden Menschen in verzwickten Situationen unterstützen. Die Spots sind auf digitalen Plattformen zu sehen und sollen die Beratungskompetenz der Mobiliar im Vorsorgebereich unterstreichen.
Vor 40 Jahren kletterten junge Australier auf einer Route zum Gipfel, an der später alle scheiterten. Doch die kühne Expedition entfremdete die Freunde.
Ein Bündner Jurist wird der Vergewaltigung einer Praktikantin beschuldigt. Er bestreitet die Vorwürfe in einem denkwürdigen Prozess und gesteht zugleich einen grossen Fehler ein.
Zwei Juristen, die wegen Geschäften für einen engen Freund des russischen Präsidenten sanktioniert wurden, gehen zum Gegenangriff über. Sie werfen den USA Missbrauch vor.
In einer KV-Schule in Zürich tauchte eine Schmiererei auf, die einen Amoklauf in Horgen androhte. Dort blieben zahlreiche Kinder und Jugendliche den Schulen fern.
Eine neue Studie zeigt: Jede zweite Frau und zahlreiche homosexuelle Männer wurden während ihrer Zeit im Militär sexuell belästigt. Thomas Süssli macht gegenüber Hetero-Männern jetzt eine klare Ansage.
Allan Lichtman hat seit der Achtzigerjahre (fast) jeden US-Präsidenten korrekt vorhergesagt. Auch heuer trifft der Politikprofessor eine klare Aussage.
Am Donnerstag kam es in Regensdorf zu einem Unfall mit mehreren Autos. Unter den sechs Verletzten waren auch Kinder.
Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Hier lesen Sie alles über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Nach den massiven Schäden wird Kritik laut an der Regierung. Die verschiedenen Parteien suchen nach Verantwortlichen.
Nach der Zerstörung steigt die Zahl der Opfer – und die Gefahr ist nicht gebannt. Jetzt drohen Überschwemmungen in anderen Regionen.
Am Dienstag waren sintflutartige Regenfälle auf Ost- und Südspanien niedergegangen. Besonders stark betroffen war die Provinz Valencia.
Die Grasshoppers holen in der zwölften Runde einen Punkt gegen den Tabellendritten Lugano. Nach drei Niederlagen in Serie ist das ein kleines Erfolgserlebnis.
Während der neue James Bond noch gesucht wird, hat Filmemacher Matthew Bauer gleich mehrere gefunden. Seine Doku erzählt von echten Menschen, die James Bond heissen. Und zeigt, wie der Name ihr Leben bestimmt.
Der 24. Dezember fällt in diesem Jahr auf einen Dienstag. Der 23. war in der Millionenmetropole noch als regulärer Schultag eingeplant – bis ein Zwölfjähriger sich einmischte.
Die französische Zeitung «Le Monde» hat eine Sicherheitslücke im Personenschutz von Macron, Biden und Putin gefunden – eine App, die viel zu viel preisgibt.
Künstliche Intelligenz bringt grosse Chancen und Risiken mit sich – auch in der Fotografie. Der Zürcher Fotograf Oliver Rust beschäftigte sich intensiv mit der Thematik und präsentiert am Digital Arts Zurich Festival seine Werke.
Size matters: In Saudiarabien wird das grösste Bauwerk der Welt realisiert – eine «Kaaba auf Koks», so die Spötter. Wie zeitgemäss sind die Pläne?
Das Wort «Müll» dominiert gerade den Wahlkampf: Donald Trump macht für wenige Meter einen auf Müllmann, Kamala Harris muss Aussagen von Joe Biden entschärfen.
Die USA wählen einen neuen Präsidenten – oder eine neue Präsidentin. Verfolgen Sie hier die aktuellen Wahlergebnisse.
Die Botschaft ist politisch, die Urheber unbekannt. In den USA wurden Statuen des Republikaners als Protest neben Frauen-Kunstwerke platziert.
Beatrice Keul war in den 90er-Jahren Model und wurde von Donald Trump nach New York eingeladen. Was dort passiert ist, erzählt sie jetzt der britischen Presse.
Der SVP-Magistrat hat sich auf die Seite Donald Trumps geschlagen. Es wäre ihm mehr demokratiepolitisches Bewusstsein zu wünschen.
Gnadenlos intim und richtig gut geschrieben: Oskamp erzählt ihre Liebesgeschichte mit einem bekannten Schweizer Schriftsteller. Der reagiert souverän. Andere weniger.
Oben blau, unten grau und kein Lüftchen: In der Wetterküche herrscht kaum Bewegung. Das könnte zum Türöffner für den Winter werden.
Jahrelang waren die Einbruchszahlen im Kanton Zürich rückläufig. Nun steigt die Zahl wieder.
Immer mehr Tennisevents finden in Saudiarabien statt. Doch das interessiert dort niemanden. Kein Problem! Dann karrt man die Leute in die Arena und bezahlt sie.
Was steckt wirklich hinter diesem Brauch, wo finden Sie in letzter Minute noch ein Kostüm, und was ist mit «Trick or Treat» gemeint? Die wichtigsten Fakten zum Spukanlass in Zürich.
Was sagen die Gaben über die Gebenden aus? Wir haben die Ausbeute einiger Kinder durchsucht und eine Halloween-Typologie erstellt.
Unser Redaktor hegt eine tiefe Abneigung gegenüber Halloween. Hier macht er seinem Ärger Luft.
Vom Niederdorf bis nach Schwamendingen: Wo finden die Umzüge statt? Und was gilt es zu beachten? Die Übersicht.
Die Vorlage werde das Bauen hemmen, befürchten Regierung und Bürgerliche. Die linken Befürworter erhoffen sich günstigere Mieten.
Der Angriff eines Rottweilers auf Kinder in Adlikon erschüttert das Land. Eine Hundetrainerin ordnet ein.
Premiere in der Maag-Halle für das Musical «Billy Elliot» auf Deutsch. Gleich drei Billys steppen los.
Am Donnerstag ist in Kloten eine 56-jährige Fussgängerin von einem Personenwagen angefahren worden. Die Frau musste mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht werden.
Eine 83-jährige, auf einen Rollator angewiesene Frau ist am Mittwochnachmittag in Niederhasli von einem Mann zu Fall gebracht worden. Sie erlitt Verletzungen.
Obwohl die japanische Küche boomt, schliesst das Fujiya beim Bahnhof Enge per 31. Dezember.
Die Klotener werden von Fribourg-Gottéron 60 Minuten lang zurückgedrängt. Sie gewinnen trotzdem, weil sie die effizientere Mannschaft sind.
Géraldine Fasnacht hat über 3000 Sprünge absolviert. Nur zweimal hat sie sich hinterfragt: Als ihr erster Ehemann vor ihren Augen starb. Und als sie ein Kind bekam.
Die Zürcher gewinnen beim FC Sion 2:0. Es ist die Reaktion auf die Enttäuschung im Spitzenspiel gegen Servette.
Der 59-jährige Kanadier ist zurück in der Schweiz und coacht neu den Tabellenletzten aus Pruntrut. Dort trifft er auf einen alten Bekannten.
Im zweiten Spiel als Mutter verliert die Schweizerin gegen Anastasia Kulikova (WTA 296) 3:6, 3:6. Trotzdem zieht sie ein positives Fazit. Nächste Woche geht es gleich weiter.
Noè Ponti ist in Bestform. Der 23-jährige Tessiner schwimmt in Singapur beim Kurzbahn-Weltcup über 100 Meter Lagen Schweizer Bestzeit und gewinnt über 100 Meter Schmetterling.
Bis Ende November ist ein Krankenkassenwechsel möglich. Felix Schneuwly von Comparis.ch gibt Auskunft zu den drängendsten Fragen der Leserinnen und Leser.
Die ÖKK schiebt sich an die Spitze und Groupe Mutuel verliert an Boden: Das und mehr geht aus unserem Langzeitvergleich der Krankenkassenprämien hervor.
Wer die Kasse wechselt, die Franchise optimiert und ein günstigeres Versicherungsmodell wählt, gibt viel weniger aus. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Wir zahlen dreimal so viel für die Krankenkasse wie noch vor 30 Jahren – obwohl unsere Einkommen nicht Schritt halten. Die Schere geht immer weiter auf und trifft alle Altersgruppen.
Maria Furrer aus Schwarzenberg LU ist hundert Jahre alt. Wie man so alt wird, kann sie nicht mit Sicherheit sagen. Aber sie hat eine Vermutung.
Myriame Marti hat einen ungewöhnlichen Beruf, der viel Expertise und Respekt verlangt: Sie bereitet Verstorbene für den letzten Abschied vor.
Das Betriebssystem Android 15 von Google ist fertig. Die spannendsten Neuerungen und wann sie auf welchen Geräten ankommen.
Gerichte in vielen kleinen Tellern, die munter herumgereicht und geteilt werden – in immer mehr Restaurants werden Sharing Dishes serviert. Wieso das Unsinn ist.
Der Tier Peanut war in Videos seines Halters Mark Longo zum Star in den sozialen Medien geworden. Die staatliche Behörde für Umweltschutz des US-Staats New York hat die Wohngemeinschaft von Mensch und Eichhörnchen beendet.
Der Politiker soll Verbindungen zur verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK gehabt haben. Die Opposition spricht von einem Putsch.
Im dritten Kriegswinter könnte der Strom bis zu 18 Stunden pro Tag abgeschaltet werden. Es droht eine dramatische Verschlechterung der humanitären Situation.
Die Schweiz ist ein Paradies für Spioninnen und Spione. In unserer neuen Podcast-Serie blicken wir auf sechs Spionagefälle, die die Schweiz beschäftigten. Hören Sie hier alle Folgen.
Im Donbass bröckelt die Front, der ukrainischen Armee fehlt Personal und Kriegsmaterial. Eine Reportage aus einem Ort, wo die russische Armee nur noch wenige Kilometer entfernt ist.
Vor 36 Jahren hielt Rekordläuferin Florence Griffith-Joyner die ganze Welt in Atem. Dann wurde sie vergessen. In diesem Podcast erzählen Christof Gertsch und Mikael Krogerus ihre Geschichte.
Das Meer wird wärmer. Forschende versuchen, die Unterwasserwelt zu retten – und geben Hoffnung angesichts einer drohenden Katastrophe. Teil 2 unseres Podcasts zur Ozean-Recherche.
Trump gegen Harris ist ein Härtetest für die US-Demokratie. Elisabeth Bronfen ist trotzdem zuversichtlich. Die Amerikanistin ist zu Gast bei «Alles klar, Amerika?».
Digitale Audioformate werden immer beliebter. Auch bei uns finden Sie ein breites Angebot an Podcasts. Alles, was Sie für das volle Hörvergnügen wissen müssen.
Das medizinische Personal verbringt immer mehr Zeit mit Administration und immer weniger mit Patienten. Und es drohen schon die nächsten Auflagen.
Der blanke Horror: Halloween hat sich in der Schweiz etabliert. Ein Abend in Geiselhaft überzuckerter Kinder – und deren Eltern.
Gemütliche Gerichte wie ein Schmortopf, Pilzpasta, cremige Suppe oder eine Alternative für Hörnli mit Apfelmus machen Lust, deftig zu kochen.
Allein mit drei Kindern zwölf Stunden ans Meer fahren? Unsere Autorin hat es gewagt – ohne Beifahrer, dafür mit reichlich Selbstzweifel an Bord. Warum dieser Trip nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine Therapie war.
Erhalten Sie die besten kulinarischen Storys, Rezepte und Trends.
Weniger besitzen, weniger konsumieren, weniger arbeiten, auf kleinem Raum wohnen. Was den neuen Minimalismus ausmacht und was seine Ursprünge sind.
Für die Rückkehr von Tieren und Pflanzen im urbanen Siedlungsraum: 12 Tipps, die sich leicht umsetzen lassen.
Werner Rudolf Meier, verurteilt wegen Mordes, kommt nach langer Inhaftierung frei und kehrt in eine völlig neue Schweiz zurück. Die neuste Folge unseres True-Crime-Podcasts.
Exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten: Hören Sie hier alle Folgen unseres True-Crime-Podcasts vorab. Die aktuelle Folge erzählt die filmreife Geschichte von Werner Rudolf Meier und Bibsi Haller.
Ein Schweizer Liebespaar wird für den Mord an einem italienischen Taxifahrer verurteilt. Doch was geschah in der Mordnacht wirklich?
Der neuste Fall unseres True-Crime-Podcasts beleuchtet das filmreife Leben eines Schweizer Kriminellen, der in den Fünfzigerjahren durch Italien reiste.
Erhalten Sie die Hintergründe zu aktuellen Gerichtsfällen, die die Schweiz bewegen.
So oder ähnlich lockte der katholische Priester Anton Ebnöther mehrere junge Frauen ins Bett. Entstanden sind mindestens sechs Kinder. Was ist aus ihnen geworden?
Dieser ebenso raffinierte wie einfache Salat kann es mit dem besten Vitello tonnato aufnehmen!
Der Feierabendhunger meldet sich an, und Sie haben keine Ahnung, was Sie kochen sollen? Hier finden Sie bestimmt ein neues Lieblingsrezept.
In unserer Videoserie verrät Küchenchefin Elif Oskan Kochhacks und Rezepte. Heute: Spicy Salçali Patates – das perfekte Gericht für einen Herbstabend.
In der Videoserie «Elif» verrät Küchenchefin Elif Oskan Kochhacks und Rezepte. Heute: Chopped Salad.
In der Videoserie «Elif x Tagi» verrät die Küchenchefin Elif Oskan Kochhacks und Rezepte. Heute: Fitnessteller à la Marküs.
In der Videoserie «Elif» verrät die Küchenchefin Elif Oskan Kochhacks und Rezepte. Heute: die Torte deines Lebens.
Können Sie im Gitter die vorgegebene Anzahl Schiffe finden? Lösen Sie hier das tägliche Bimaru.
Lösen Sie gerne Rätsel? Mögen Sie es knifflig? Dann sind Sie hier genau richtig. Jeden Tag finden Sie hier ein neues Kreuzworträtsel.
Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
Meistern Sie den Zahlenspass? Hier können Sie jeden Tag ein neues Sudoku lösen.
Sprachquiz, Sudoku, Bimaru, Kreuzworträtsel, Woodblocks, Bubble Academy, Daily Mahjong – Online-Spiele für jede Gelgenheit.