Er belog den Hausarzt und liess sich stattdessen von Freunden im Gym beraten: Davide Greco spritzte sich jahrelang Anabolika. Mithilfe von Zürcher Ärzten kam er davon los.
Er werde dereinst Kanzler – oder seine SPD in die Luft sprengen, hiess es über Kevin Kühnert. Doch mit 35 Jahren verglühte das Talent als freudloser Verwalter.
Am Sonntag wurde eine 29-jährige Frau mutmasslich von ihrem Ehemann erstochen. Es ist einer von schweizweit bereits einem Dutzend Femiziden im laufenden Jahr.
Die Gastroverbände fürchten, durch Abgaben würde die Branche unattraktiv werden. Eine Gruppe von Politikerinnen und Politikern verlangt nun eine Anpassung des AHV-Gesetzes. Doch ein Arbeitsrechtler warnt vor diesem Schritt.
Sein Vorgänger Martin Naville hat der Schweiz die Beziehung zu den USA erklärt, seit August ist Rahul Sahgal im Amt. Er sagt, was die Amerikaner von den Schweizern unterscheidet.
Die Kritik des Buches ist vernichtend: Die «New York Times» schreibt von «dreister Weisswaschung» der Trump-Präsidentschaft. In einem Punkt widerspricht Melania ihrem Mann aber deutlich.
Mit der Kultserie «Tschugger» stieg er in den Olymp des hiesigen Filmschaffens auf. Jetzt kommt David Constantins Krimikomödie ins Kino, die neue Staffel folgt diesen Herbst. Wie erklärt sich der Walliser seinen Erfolg?
Der britische Regierungschef reagiert auf eine Serie von vermeintlichen Skandalen. Er spürt nun, dass man ihn an dem Saubermann-Image misst, das er sich selber gab.
Selbst im Gedenken an das Massaker der Hamas vor einem Jahr ist Israel zutiefst gespalten. Viele Menschen werfen Premier Benjamin Netanyahu vor, die Geiseln im Stich zu lassen und nur an den eigenen Machterhalt zu denken.
Emily «Cissy» Houston ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Wie Tochter Whitney war auch die Mutter eine ausgezeichnete und erfolgreiche Sängerin.
Muss sich YB von Patrick Rahmen trennen? Wird jetzt beim FCB mit Xherdan Shaqiri alles gut? Schiesst der FCZ weiter auch ohne Chancen Tore? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Mit einem Güterzug voller Steine aus dem Bau der zweiten Gotthardröhre ist der Kanton Uri am Montag in die dritte und letzte Etappe der Seeschüttung gestartet. Davon sollen Wasserpflanzen und Fische profitieren.
Unsere Autorin hat schon über 2000 Kilometer des Jakobswegs zurückgelegt. Was diese Art des Wanderns so reizvoll macht, schildert sie auf ihrer neuesten Route zwischen dem Bodensee und Waldstatt.
Dem Journalisten wird vorgeworfen, illegal die russische Staatsgrenze in der Region Kursk überquert zu haben.
In unserer Videoserie verrät Küchenchefin Elif Oskan Kochhacks und Rezepte. Heute: Spicy Salçali Patates – das perfekte Gericht für einen Herbstabend.
In welchen Berufen arbeiten am meisten Ausländer? Nehmen sie den Schweizern die Jobs weg? Und welche Folgen hätte ein Zuwanderungsstopp? Das sagen die Zahlen.
Sie erhalten im Schnitt ein Drittel weniger Rente als Männer. Frauen wie Nadia Orlando nehmen ihr Schicksal nun in die Hand und investieren ihr Geld.
Von einem Keller aus, nahe der Grenze zu Russland, steuert Iryna (22) Drohnen mit Sprengstoff auf russische Stellungen, Hunderte allein in einem Monat. Hat sie manchmal Zweifel? Ein Gespräch nahe Charkiw.
Die OECD-Mindeststeuer hätte dem Bund viel Geld einbringen sollen, doch die Kantone wenden Kniffe an. Die SP läuft Sturm dagegen – mit einem prominenten SVP-Mann als Komplizen.
Der jüdische Schriftsteller Thomas Meyer offenbarte sich nach dem Massaker vom 7. Oktober 2023 als Hardliner. Was denkt er heute? Ein Gespräch über Wut und Besinnung, Schweizer Antisemitismus und «israelischen Megaterror».
Almog ist drei Jahre alt. Seine Mutter ist von der Hamas ermordet worden, sein Vater wird im Gazastreifen gefangen gehalten. Für die Hinterbliebenen ist im Alltag nichts mehr alltäglich.
In einem Dorf an der Grenze zu Gaza verlor die Aargauerin Marian Baharav am 7. Oktober ihren Ex-Mann. Was ist genau passiert?
Israel stecke in einer existenziellen Krise – und mit ihm auch die Diaspora, sagt der jüdisch-österreichische Schriftsteller Doron Rabinovici.
Wer abwärts geht, verbessert die Herzgesundheit fast genauso wie beim Bergaufgehen. Zum Schutz der Gelenke gilt es allerdings, ein paar Tipps zu beachten.
Derzeit rast ein menschgemachter Meteoritenschauer auf die Erde zu. Er wurde ausgelöst von der Dart-Sonde, die auf dem Asteroiden Dimorphos einschlug. Jetzt wird die Mission fortgesetzt.
Roland Gretler dokumentierte das Leben der werktätigen Bevölkerung in der Schweiz. Seine einmalige Fotosammlung ist jetzt für alle abrufbar.
Jahrtausende alte Wörte und brandneue: Im neuen Sprachquiz können Sie Ihre sprachliche Reichweite testen. Wir wünschen viel Erfolg!
Zum Jahrestag des 7. Oktober haben sich am Tessinerplatz hunderte Personen versammelt. Danach gab es Reden unter anderem von Alfred Heer und Daniel Jositsch.
Alexander Sahatci zählt zu den besten Jungpianisten der Schweiz – dank harter Arbeit und viel Ehrgeiz. Nun debütiert der 18-Jährige als Solist in der Grossen Tonhalle Zürich.
Nach dem Nein aus dem Kanton Zürich zur Stipendienvorlage möchte Sozialvorsteher Raphael Golta (SP) eine städtische Lösung durchsetzen. Die SVP will dies verhindern.
Aktuelle Nachrichten aus Zürich und der Region in der Übersicht.
In der Sektion «ZFF für Kinder» gibt es grosses Kino für die ganze Familie. Das Programm hat viel zu bieten und überzeugt mit einer Auswahl an Filmen, die Abenteuer und viel Lustiges bieten.
Weil man ihn hier nicht einbürgern wollte, wanderte er in die USA aus, wurde Pelzhändler und sammelte Kunst. Nun ist Werner Merzbacher mit 96 Jahren in Zürich gestorben.
Mit «Blue My Mind» fand die Zürcher Regisseurin international Beachtung und drehte seither Serien. Ihr neuer Film «When We Were Sisters» feiert nun Weltpremiere am Zurich Film Festival.
2023 bebte in der Türkei und in Syrien die Erde, 60’000 Menschen starben. Der Film einer syrischen Dokumentarfilmerin und Aktivistin bringt die Bilder mit voller Wucht zurück.
Fachleute sagen, der Zoo Zürich bediene mit der Inszenierung der Lewa-Savanne Klischees und ignoriere den grundlegenden kolonialistischen Konflikt. Letzterem widmet sich ein Dokfilm, der nun erstmals in Zürich gezeigt wird.
Am Zurich Film Festival wurde die aus «Baywatch» bekannte Schauspielerin für ihre vielseitige Karriere ausgezeichnet – und ihr neuer Film «The Last Showgirl» gezeigt.
Die von Swissmedic festgestellten Mängel im Bereich Medizinprodukte haben Auswirkungen auf die die Patientensicherheit. Das Heilmittelinstitut fordert die Spitäler dazu auf, Verbesserungsmassnahmen einzuleiten.
Das infizierte Tier ist im Kanton Glarus gefunden worden. Die Krankheit gilt in der Schweiz seit 1992 als besiegt – lediglich sieben Fälle wurden seither registriert.
Der Mieterverband spricht von einem «Frontalangriff auf den Kündigungsschutz». Doch um was geht es genau bei den Mietvorlagen, über die wir bald abstimmen?
Ein SVP-Vorstoss erzielte im Nationalrat überraschend eine Mehrheit – dank Stimmen aus der Mitte und der FDP. Die Linke ist dagegen.
Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.
News, Analysen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine auf einen Blick.
Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Die Wiederwahl von Präsident Kaïs Saïed beendet endgültig den Arabischen Frühling, der hier Ende 2010 begonnen hatte. Doch populär ist Saïeds Kurs nicht: Die meisten Wähler blieben zu Hause.
Der neuste Fall unseres True-Crime-Podcasts beleuchtet das filmreife Leben eines Schweizer Kriminellen, der in den Fünfzigerjahren durch Italien reiste.
Exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten: Hören Sie hier alle Folgen unseres True-Crime-Podcasts vorab. Die aktuelle Folge erzählt die filmreife Geschichte von Werner Rudolf Meier und Bibsi Haller.
So oder ähnlich lockte der katholische Priester Anton Ebnöther mehrere junge Frauen ins Bett. Entstanden sind mindestens sechs Kinder. Was ist aus ihnen geworden?
Die katholische Kirche steht in der Kritik, Machtmissbrauch und Übergriffe zu vertuschen. Der Fall von Anton Ebnöther ist ein exemplarischer Fall.
Der Herbst gewinnt an Bedeutung als bevorzugte Reisezeit für Badeferien. Neben den beliebten Destinationen am Mittelmeer sind zunehmend weniger bekannte Ferienorte begehrt.
Die Schwarz-Gruppe kämpft gegen russische Hackerattacken; diese haben sich seit dem Ukraine-Krieg verhundertfacht. Nun entwickelt Europas grösster Handelskonzern KI-basierte Sicherheitslösungen.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Richemont geht davon aus, dass der Wert der YNAP-Vermögenswerte auf rund 1,3 Milliarden Euro abgeschrieben werden muss.
Mit seinem Hinwiler Rennwagen will es Valtteri Bottas zurzeit nicht so laufen. Aber da ist ja auch noch sein Bolide auf zwei Rädern.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
LeBron James wurde durch den Sport Milliardär, nun spielt er erstmals mit LeBron James Junior im selben NBA-Team. Der Vater orchestrierte das und spürt «pure Freude» – der Sohn steht unter Beobachtung wie nie.
Jan Muzangu konnte sich beim FC Basel nicht durchsetzen. Also erfand er sich neu: Er zog um die halbe Welt – und bestreitet nun das grösste Spiel seiner Karriere. In einer Influencer-Tiktok-Liga.
Die Auszeichnung geht an zwei Genforscher aus den USA für die Entdeckung der microRNA. Mit ihr können Zellen bestimmte Erbinformationen unterdrücken. Das spielt auch bei Krankheiten wie Krebs eine Rolle.
Im Rahmen der Zugvogeltage haben am vergangenen Wochenende über 3’000 Personen in der Schweiz 93’000 Vögel gezählt. Die alljährliche Reise der Vögel in den Süden beschäftigt die Menschen seit jeher.
Victor Ambros und Gary Ruvkun werden für die Entdeckung der microRNA und ihrer Rolle bei der Genregulierung ausgezeichnet.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Wenn der Staat Ausgaben kürzt und Leistungen abbaut, werden radikale Parteien gestärkt und sind die Menschen gestresster.
Warum es manchmal so schwierig ist, in einer langjährigen Beziehung die Selbstverantwortung zu wahren.
Viele Chauffeure machen mir Schiss. Dabei können sie gar nicht wirklich viel dafür.
In Israel bestimmen auf ganzer Linie die Hardliner den politischen Kurs: Die Hamas hat sich gründlich verkalkuliert. Was würde in dieser Lage überhaupt noch helfen?
Drei Tage, 51 Kilometer, 3400 Höhenmeter: Die Via Capricorn in Graubünden führt durch eine spektakulär schöne Landschaft, in der sich 350 Steinböcke verstecken – und wo sogar zur Hauptsaison verblüffend wenig los ist.
Es muss nicht immer das Hochgebirge sein: Fünf Wanderungen von Wangen-Brüttisellen aus quer durch die Zürcher Landschaft. Eine Einladung, uns auf den Wegen zu folgen.
Die mehrtägige Wanderung führt über Sprach- und Kantonsgrenzen, in bekannte Ferienorte und über alte Säumerwege. Es ist ein Eintauchen in die alpine Natur abseits des Massentourismus.
Das Laub verfärbt sich langsam, es locken die Berge. Das sind die liebsten herbstlichen Wanderungen unseres Experten Thomas Widmer.
Vor 36 Jahren hielt Rekordläuferin Florence Griffith-Joyner die ganze Welt in Atem. Dann wurde sie vergessen. In diesem Podcast erzählen Christof Gertsch und Mikael Krogerus ihre Geschichte.
Vor einem Jahr, am 7. Oktober 2023, töteten Mitglieder der Hamas Adi Baharav. Marian Baharav erinnert sich an den Tag, an dem sie ihren Lebensgefährten verlor.
Zurzeit machen gleich mehrere brutale Gewaltdelikte an Frauen Schlagzeilen. Gleichzeitig trendet der Hashtag #notallmen. Wie passt das zusammen?
Frauen erhalten im Durchschnitt ein Drittel weniger Rente als Männer. Was kann man tun, um eine Vorsorgelücke zu verhindern? Und können Influencerinnen helfen?
Männer stehen vor neuen Herausforderungen. Drei unserer Autoren erzählen im Video, wann sie sich als Mann fühlen, wie sie mit dem Begriff toxische Männlichkeit umgehen und neue Rollenbilder annehmen.
Zum 20. Mal lud das Zurich Film Festival die Schweizer Prominenz und Hollywood nach Zürich ein. Wir wollten von ihnen wissen, was ihr persönliches Highlight der letzten 20 Jahre Festivalgeschichte ist.
An der Eröffnung des 20. Zurich Film Festivals am Donnerstagabend schritt viel Schweizer Prominenz über den Grünen Teppich. Wir waren vor Ort und spielten mit den Gästen ein Filmzitate-Quiz.
Das Zurich Film Festival (ZFF) wird 20 Jahre alt. Kerstin Hasse erzählt uns im Video von ihrer Promibegegnung mit Nikolaj Coster-Waldau, dem «Kingslayer» aus «Game of Thrones».
In der Videoserie «Elif» verrät Küchenchefin Elif Oskan Kochhacks und Rezepte. Heute: Fischknusperli im Toastbrot.
Ob Börek, Pasta-Manti oder Schnitzel – in unserer Videoserie «Elif x Tagi» zeigt die renommierte Gastronomin Elif Oskan Lieblingsgerichte zum Nachkochen. Nehmen Sie jetzt an unserer Koch-Challenge teil!
In der Videoserie «Elif» verrät Elif Oskan Kochhacks und Rezepte. Heute: Menemen mit Gemüse aus dem Garten von Oskans Vater.
In der Videoserie «Elif» verrät Küchenchefin Elif Oskan Kochhacks und Rezepte. Heute: Chopped Salad.
Colin Farrell als vernarbter Mafioso, ein neuer Teil der «Monster»-Serie von Ryan Murphy und ein Hochglanzkrimi mit Nicole Kidman: Das und mehr gibts im Oktober neu zum Streamen.
Erhalten Lesetipps und -inspirationen von unserer Literaturredaktorin Nora Zukker.
Im September begeistern uns ein Roman über boxende Mädchen, der neue Krimi von Mick Herron sowie ein Buch über das jüdische Leben nach dem 7. Oktober.
Die deutschen Erfolgsrapper präsentieren ihr neues Album «Long Player». Und stellen sich mal wieder die Frage nach dem richtigen Moment zum Aufhören.
Obacht. Diese Kolumne enthält Passagen, in welchen Minderheiten beleidigt und Bodyshaming betrieben wird.
Viele Menschen versuchen abzunehmen in der Hoffnung, dann zufriedener zu sein. Das kann man sich sparen, sagt unsere Autorin.
Erhalten Sie die besten kulinarischen Storys, Rezepte und Trends.
Sascha Schulze, Verkaufs- und Marketingchef im Basler Luxushotel Les Trois Rois, erklärt, wie die Reichsten ticken und was ihnen wichtiger ist als Geld.
Das geplante und viel diskutierte Meldegesetz für Touristen wird nun doch nicht eingeführt. Damit muss die spanische Reisebranchen keine zusätzlichen Daten ihrer Kunden abfragen.
Der Freizeitpark erhöht im neuen Jahr seine Preise. Bereits in diesem Jahr war ein Anstieg von 4 Prozent erfolgt.
Nach mehr als 30 Verhandlungstagen geht der Vergewaltigungs-Prozess gegen Christian B. dem Ende entgegen. Die Forderung der Verteidigung steht im deutlichen Gegensatz zu denen der Staatsanwaltschaft.
Dem 1995 in Schio in der norditalienischen Provinz Vicenza geborenen Sammy Basso wurde im Alter von zwei Jahren Progerie diagnostiziert. Die Krankheit führt dazu, dass Betroffene sehr schnell altern.
Der Europäischer Gerichtshof setzt Grenzen bei der Nutzung von Daten für Werbung. Unternehmen müssen nun wohl nachsteuern.
Der «Advanced Audio Mode» eröffne neue Möglichkeiten, schwärmt Open AI. Aber taugt der Audiomodus im Alltag? Wir haben mit dem KI-Bot geplaudert.
Aus Habgier sollen die Menendez-Brüder vor mehr als 35 Jahren ihre Eltern getötet haben. Ihre Geschichte wurde in einer Netflix-Dokumentation erzählt, von der das Duo wenig hält. Nun will die Staatsanwaltschaft in dem Mordfall neue Beweise prüfen.
Die Berichterstattung auf die Agence France-Presse läuft trotz des Hackerangriffs weiter. Experten kümmern sich um den Vorfall und fragen sich, wer dahinterstecken könnte.
Sie verliess die Schweiz vor 20 Jahren Richtung USA. Was unterscheidet die beiden Länder? Milena Moser muss es wissen.
Lorenzo Bertelli ist Philosoph, Rallyefahrer – und der Sohn der bekanntesten Modedesignerin der Welt. Nun macht sich der 36-Jährige daran, Prada zu übernehmen.
Die albanische Kultur sei zutiefst frauenfeindlich, schreibt unsere Autorin. Damit das aufhört, müssen Kosovarinnen endlich ihr Schweigen brechen und die Männer mitziehen – gerade auch in der Schweiz.
In der Asylpolitik haben Mitte und FDP die extremen Vorstösse der SVP bisher meist abgelehnt. Heute aber macht man vermehrt den Bückling vor der Volkspartei.
Souvenirs sind oft Ramsch, manchmal viel zu teuer, schnell peinlich – und doch etwas Wunderbares. Über den Reiz von Erinnerungen zum Anfassen.
Auch ohne weit zu reisen, gibt es viel zu entdecken. Eine aktuelle Übersicht mit Ausflugsideen in der Schweiz, für Badetage, Familientrips oder Bergwanderungen.
Erhalten Sie Inspirationen, Geheimtipps und Anekdoten rund ums Reisen von Paulina Szczesniak.
Der Appenzeller Hans Koller hat in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá ein Metzgerei-Imperium aufgebaut. Der Alltag in seiner Wahlheimat kann brutal sein. Er liebt sie trotzdem.
Seit 2007 hat ihr Hobby Edith und Fred Schweizer an die verschiedensten Orte geführt. Für das Rentnerpaar aus Wohlen eine Art Jungbrunnen.
Muss sich YB von Patrick Rahmen trennen? Wird jetzt beim FCB mit Xherdan Shaqiri alles gut? Wird der FCZ ohne Torchancen Meister? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Die Gastroverbände fürchten, durch Abgaben würde die Branche unattraktiv werden. Eine Gruppe von Politikerinnen und Politikern verlangt nun eine Anpassung des AHV-Gesetzes. Doch ein Arbeitsrechtler warnt vor diesem Schritt.
An vielen Standorten im Kanton Bern ist der Boden mit PFAS belastet. Was weiss man über die toxischen Substanzen? Eine Bestandesaufnahme.
Am Sonntag wurde eine 29-jährige Frau in Bülach mutmasslich von ihrem Ehemann erstochen. Es ist einer von schweizweit bereits einem Dutzend Femiziden im laufenden Jahr.
Von Schallplatten geht ein Zauber aus. Die Verkaufszahlen sind in den letzten Jahren wieder gestiegen. Ein Besuch bei Mike Reber, der im bewegten Bern plattensüchtig wurde.
Eine Eishalle im Tessin, ein Berner Bauprojekt und eine Fälschung: Am Regionalgericht wurde ein Fall aus den Tiefen der Baubranche verhandelt.
Der Basler steht vor einer Monsteraufgabe: In weniger als acht Monaten findet der Eurovision Song Contest in Basel statt. Im Gespräch erzählt der Gesamtprojektleiter, wo die grössten Schwierigkeiten liegen.
In Köniz war er Liegenschaftsverwalter, in Attiswil wird er nun Teil der Dorfregierung: René Schaad wechselt nach der Pensionierung die Seiten.
Der Tessiner bleibt nur noch zwei weitere Jahre im Amt. Danach will er sich anderen Projekten widmen.
Das Mehrwegsystem für den Kaffeebecher Kooky hat sich auch in Bern als Flop erwiesen. Das Aus ist auch ein Rückschlag für die Sauberkeitscharta von Berncity.
Zwei Theaterleute erklären, was die Qualität eines Weltklassestücks ausmacht – und wie schwierig es ist, es auf einer Dorfbühne aufzuführen.
Dem Journalisten wird vorgeworfen, illegal die russische Staatsgrenze in der Region Kursk überquert zu haben.
Unsere Autorin hat schon über 2000 Kilometer des Jakobswegs zurückgelegt. Was diese Art des Wanderns so reizvoll macht, schildert sie auf ihrer neuesten Route zwischen dem Bodensee und Waldstatt.
Mit seinem Hinwiler Rennwagen will es Valtteri Bottas zurzeit nicht so laufen. Aber da ist ja auch noch sein Bolide auf zwei Rädern.
LeBron James wurde durch den Sport Milliardär, nun spielt er erstmals mit LeBron James Junior im selben NBA-Team. Der Vater orchestrierte das und spürt «pure Freude» – der Sohn steht unter Beobachtung wie nie.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Drei Tage, 51 Kilometer, 3400 Höhenmeter: Die Via Capricorn in Graubünden führt durch eine spektakulär schöne Landschaft, in der sich 350 Steinböcke verstecken – und wo sogar zur Hauptsaison verblüffend wenig los ist.
Viele Menschen haben Mühe, abends einzuschlafen. Was kann man dagegen tun?
Eine Autorin lernt von Klosterfrauen, einer Aargauer Band gelingt alles: Die Kulturwoche bietet auch eine wuchtige Jazz-Stimme und Bekenntnisse einer Reporterlegende.
Am Montag ist der Gourmet-Guide «Gault Millau 2025» erschienen. Ein Überblick über ausgezeichnete Berner Lokale – und über jene, die Punkte verlieren.
Sein Vorgänger Martin Naville hat der Schweiz die Beziehung zu den USA erklärt, seit August ist Rahul Sahgal im Amt. Er sagt, was die Amerikaner von den Schweizern unterscheidet.
Der Herbst gewinnt an Bedeutung als bevorzugte Reisezeit für Badeferien. Neben den beliebten Destinationen am Mittelmeer sind zunehmend weniger bekannte Ferienorte begehrt.
Er werde dereinst Kanzler – oder seine SPD in die Luft sprengen, hiess es über Kevin Kühnert. Doch mit 35 Jahren verglühte das Talent als freudloser Verwalter.
Das geplante und viel diskutierte Meldegesetz für Touristen wird nun doch nicht eingeführt. Damit muss die spanische Reisebranchen keine zusätzlichen Daten ihrer Kunden abfragen.
Von einem Keller aus, nahe der Grenze zu Russland, steuert Iryna (22) Drohnen mit Sprengstoff auf russische Stellungen, Hunderte allein in einem Monat. Hat sie manchmal Zweifel? Ein Gespräch nahe Charkiw.
Die Kritik des Buches ist vernichtend: Die «New York Times» schreibt von «dreister Weisswaschung» der Trump-Präsidentschaft. In einem Punkt widerspricht Melania ihrem Mann aber deutlich.
Delegierte der Post informieren die Gemeinden über mögliche Schliessungen. Eilt das nationale Parlament bangenden Lokalpolitikern zu Hilfe?
Die sportliche Führung verzichtet nach der 0:1-Niederlage in Basel auf Worte, die Patrick Rahmen stützen. Aber noch ist der Trainer nicht entlassen.
Am Sonntag schloss der TCS-Camping in Gampelen für immer. Langjährige Dauergäste kehrten für den Abschied nochmals zurück.
In welchen Berufen arbeiten am meisten Ausländer? Nehmen sie den Schweizern die Jobs weg? Und welche Folgen hätte ein Zuwanderungsstopp? Das sagen die Zahlen.