Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 10. September 2024 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Tennislegende Roger Federer und Schauspieler Mads Mikkelsen zeigen die Facetten des Schweizer Herbsts auf. Mit dem neusten Spot will Schweiz Tourismus an die vergangenen Erfolge anknüpfen. Marketingchef André Hefti und Livio Dainese, Co-CEO von Wirz, über Sonderrechte, Souvenirs und einen Sturm.

Der Preis ist von der Starrag Group mit 10'000 Franken dotiert und wurde im Rahmen des St. Galler Marketingtags verliehen.

Unter dem Motto «Cheers & Chatters» luden die Vermarktungsorganisationen Kunden sowie Agentur- und Branchenvertreter ins Restaurant Riithalle in Zürich ein.

Ein Instagram-Post der GLP-Politikerin und Co-Präsidentin von Operation Libero hat einen Shitstorm ausgelöst. In der neusten Folge des persoenlich.com-Podcasts sprechen Redaktor Christian Beck und Verleger Matthias Ackeret auch über den neusten Schweiz-Tourismus-Spot mit Roger Federer und Mads Mikkelsen.

Die neue Kampagne für Energie Wasser Bern ist auf Plakatwänden und in bewegten Bildern auf Berner Handyscreens zu sehen.

Die Moderatorin und Journalistin ist aktuell auf einem Sujet der Olma-Kampagne zu sehen. Die prominente Platzierung hat sie «überrascht».

Für eine Awareness-Kampagne des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) konzipierte und realisierte die digitale Content Agentur drei Teaser Videos für Instagram, Facebook und Snapchat.

Als säkulare Gesellschaft müssen wir eine Aktion wie jene von Sanija Ameti aushalten, die auf ein Heiligenbild geschossen hat.

Die Sichtbarkeit der Videoanzeigen liegt höher als die Overall-Visibility im Schweizer Werbemarkt.

Die Zürcher Agentur hat für economiesuisse den Eröffnungsfilm für den Tag der Wirtschaft realisiert.

Morddrohungen, Polizeischutz, Job weg, Partei weg, Karriere hin: Die Politikerin erlebt nach Schüssen auf ein Heiligenbild die öffentliche Demontage ihres Lebens.

Der Pharmakonzern hat 1,2 Milliarden Franken in Basel investiert. Das ist im Innern des vierthöchsten Gebäudes der Schweiz nicht zu übersehen.

Die Vorlage sollte Frauen und Wenigverdienende besserstellen. Doch bei ihnen kommt sie besonders schlecht an. Die Männer bodigen derweil die Biodiversitätsinitiative.

Soldaten halten sich zunehmend vom Frontdienst fern – 19’000 sollen es allein 2024 sein. CNN hat mit Offizieren und Kommandanten über die Gründe gesprochen.

Trotz schwerer Krankheit war er einst schneller als Fabian Cancellara. Heute lebt der 50-Jährige am Existenzminimum, trainiert aber noch immer wie ein Profi. Weil er sonst zugrunde geht.

Die FCB-Legende spricht nach ihrem Wechsel zum FC Winterthur über Kritik an ihrem Abgang, den Umgang mit Clubikonen und ein mögliches Abschiedsspiel.

Wird das Jahrhundertprojekt gebaut, wird die Dreirosenanlage für den Bau beansprucht. Ein Politiker fordert einen Ersatz über dem Rhein.

Neues Jahr, neuer Clip: Schweiz Tourismus veröffentlicht die mittlerweile vierte Werbung mit Roger Federer. Ist das noch lustig?

Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle sagt, das geplante Tiefenlager in Nördlich Lägern sei zu klein, um zusätzlichen radioaktiven Abfall aufzunehmen.

Kamala Harris setzt auf akribische Vorbereitung, Donald Trump auf seine Intuition als TV-Profi: Wie sich die beiden für ihr erste Begegnung vor der Kamera fit machen.

Die seit Samstag vermissten Berggänger konnten nur noch tot geborgen werden. Die schlechte Witterung behinderte die Rettungsarbeiten.

Luisa Marti schaffte ihr Studium in der Regelzeit, obwohl sie mittendrin ein Kind zur Welt brachte. Eigentlich eine Glanzleistung. Trotzdem hörte sie als Assistenzärztin auf, von ihrer Familie zu reden.

Seit der Umsiedlung sind die Rehe vom Friedhof Hörnli verschwunden. Trotzdem gibt es nun weitere Massnahmen: Elektrische Eingangstore und einen frischen Hag.

Erhalten Sie zum Feierabend die wichtigsten News und Geschichten der Basler Zeitung.

Das renommierte Restaurant unter Pascal Steffen wird künftig im Bachlettenquartier auftischen. Der Küchenchef wird ab 2025 zudem Mitinhaber des Sternebetriebs.

Sechs Betten hat die neue multidisziplinäre Intensiv-Betreuungsstation des Krankenhauses im Basler Iselinquartier. Sie soll einem Bedürfnis einer immer älteren Gesellschaft gerecht werden.

Die Basler Sexologin Amelie Boehm erklärt, warum Lust in Langzeitbeziehungen oft zum Problem wird. Und wie man dem entgegenwirken kann.

Ab sofort bekommen Sie von uns kostenlos eine Mail, wenn es aus Ihrer Ortschaft Neues zu berichten gibt. Registrieren Sie sich online für diesen Service.

Ob als Verpflegungsmöglichkeit im Quartier oder für Abdankungen: Ein Schwesternpaar schafft mit dem Café Hörnliallee wieder ein gastronomisches Angebot vis-à-vis der Ruhestätte.

Als Vizepräsidentinnen-Gatte stand er kaum im Rampenlicht. Nun reist der Jurist für Harris durchs Land und macht Wahlkampf. Dabei helfen ihm seine Kinder und sogar seine Ex-Frau.

Bei einem Angriff auf ein Flüchtlings­lager haben die israelischen Streitkräfte mindesten 19 Palästinenser getötet. Drei Terroristen sollen sich dort versteckt haben. Für Israels Verteidigungs­minister ist die Hamas militärisch besiegt.

Umfragewerte von 30 Prozent: Fünf Jahre nach der Ibiza-Affäre stehen die Rechtspopulisten vor dem Triumph. Was Herbert Kickl vom toten, legendären Parteichef gelernt hat.

Es bleibt dabei: Der US-Tech-Gigant muss wegen seines Preisvergleichsdienstes eine harte Strafe in Europa bezahlen. Dies entscheidet der Europäische Gerichtshof.

Um die Probleme rund ums Asylwesen in den Griff zu bekommen, fordert unser Kolumnist Massnahmen wie Rückübernahmeabkommen, Transitzonen oder eine zentrale Unterbringung von Migranten.

In immer mehr Gemeinden gilt ein Verbot für Wahlplakate an Hauptstrassen. Manche sehen darin eine Gefahr für die politische Beteiligung, andere eine Aufhübschung des Ortes.

Hier finden Sie Kurzmeldungen aus der Region Basel.

Der Leue in Waldenburg ist nicht nur kulinarisch ein Erlebnis. Die Gastgeber geben sich auch äusserst kreativ.

Die Nordwestschweizer PH hat ein technisches Desaster zu verantworten, der Ruf ist nicht der beste. Nun wird im Baselbiet eine brisante Forderung laut.

Der prominenteste Platz im Matthäusquartier trägt erst seit ein paar Monaten einen offiziellen Namen. Dieser geht laut dem Quartierverein gar nicht.

Dieses Jahr feiert die «Stadt vor der Stadt» ihr 850-jähriges Bestehen. Am Wochenende steht mit dem Rynach Fescht nun der Höhepunkt an.

Hohe Kosten für notwendige Reparatur- und Renovationsarbeiten sowie wiederholte Betriebsschliessungen führten zu diesem Schritt.

Aktuelle Mitteilungen und Informationen in der Übersicht

Ab 16. September bis voraussichtlich 27. September 2024 wird die Fahrbahn der Bölchenstrasse im Bereich Waldburgstüel in Eptingen instand gesetzt.

Anina Ineichen, Oliver Bolliger, Stefan Suter und Eva Biland: Diese vier fordern die Amtsinhaber heraus. Am 20. September kann man sie live an einem Podium erleben.

Der stadtbekannte Jurist, Gross- und Gemeinderat kandidiert zum zweiten Mal für die Basler Regierung. Daneben schreibt er Bücher, ist Landwirt und gemeinnützig tätig.

Die sieben Bisherigen und die vier Herausforderer traten am Regierungspodium gegeneinander an. Wer die beste Figur machte – und wer am wenigsten überzeugte. Ein Ranking.

Oliver Bolliger hat sich der Arbeit mit Menschen am Rande der Gesellschaft verschrieben. Jetzt will der Sozialarbeiter für die Basta in den Basler Regierungsrat.

In den letzten Jahren schlossen mehrere Bäckereien. Ihre Rezepte leben – teils – in den Händen anderer Traditionsbetriebe weiter. Ein kleiner Überblick.

Dank geschicktem Einsatz von Tiktok und Co. haben es Laura Seiler und Sandra Trutmann innert eines Jahres geschafft, mit Milo’s Cookies durchzustarten. Nun hegen sie gar Expansionspläne.

Dominik Sträulis Start-up setzt voll auf Delivery – und auf Geisterküchen. Jetzt will der 29-Jährige mit seinem Erfolgskonzept das Rheinknie erobern.

Ab dem 2. September gibt es im Basler Restaurant täglich Mittagessen und Tapas am Abend. Damit ist die Genossenschaft Manger mit ihren Plänen auf Kurs.

Bei der Abstimmung vom 22. September geht es am Ende auch um die Frage: Wie viel sind wir bereit, für den Erhalt unserer Lebensgrundlage zu geben?

Die Schweiz sei Ziel- und Transitland, deshalb brauche es mehr Strafverfolgung und Abschreckung, forderte eine Motion aus der grossen Kammer. Braucht es nicht, sagt die kleine.

Einige Organisationen sammeln widerrechtlich Unterschriften und zwingen Komitees zum Kauf. Dies teilt die Bundeskanzlei mit und beruft sich dabei auf eine eingereichte Strafanzeige. Die Kanzlei reagiert.

Der Ständerat will nicht auf Vorschläge des Nationalrates eingehen, die auf eine Beseitigung der Inländerdiskriminierung beim Familiennachzug aus Drittstaaten abzielte.

Mehr als 10 Prozent der Jobs am Hauptsitz will der das Unternehmen dieses Jahr streichen. Für 2025 will es noch keine Aussagen treffen.

Der Konzern soll unerlaubt Wasser gefördert haben. Teil der Strafe sind auch Renaturierungen und eine Wiederherstellung des ökologischen Gleichgewichts.

Regelmässig locken Supermärkte Kinder mit Figürchen, Stickern und Stofftieren. Eine Materialschlacht aus Plastikschrott oder harmlose Spielzeuge für die Kinder?

Das Bremssystem eines Zulieferers macht BMW zu schaffen: Der Bayerische Autohersteller erwartet deswegen einen deutlich schlechteres Jahresergebnis – und Kosten in dreistelliger Millionenhöhe.

News zum FCB in der Übersicht.

Die «Basler Zeitung» verlost zwei Tickets für die Partie des FC Basel gegen den FC Zürich am 21. September im St.-Jakob-Park.

Mit dem Wechsel zum FC Winterthur geht am Rheinknie Fabian Freis lange Ära zu Ende. Die BaZ zeigt 20 beeindruckende Zahlen des 35-Jährigen.

Der Captain und Rekordspieler verlässt den FCB kurz vor dem Transferschluss nach Winterthur. Die Art und Weise wird seiner Rolle für den Club nicht gerecht.

Der US-Open-Sieger muss weiter bangen: Die Welt-Anti-Doping-Agentur erwirkte eine Fristerstreckung um 21 Tage, um zu entscheiden, ob sie Berufung einlegt.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Sie war Schweizer Nationalspielerin und prominent im TV. Nun lernt die Perfektionistin vor allem ganz viel über sich selbst.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Er lieh der Filmfigur Darth Vader und dem TV-Sender CNN seine markante tiefe Stimme: Im Alter von 93 Jahren verstarb James Earl Jones, der auch gegen Rassismus in den USA kämpfte.

Eine Expertin und ein Experte erklären, was Harris und Trump im Wortgefecht unbedingt vermeiden sollten. Und womit sie punkten können.

In der Videoserie «Elif» verrät Elif Oskan Kochhacks und Rezepte. Heute: Menemen mit Gemüse aus dem Garten von Oskans Vater.

Zwei Tage nach der grossen Show in Gelterkinden ist Baschi noch immer voller Elan. Was der 38-jährige Sänger nun als nächstes plant.

Zuerst machen sie dir was vor – später hassen sie dich dafür, dass du nicht ihr wahres Ich liebst.

Für ihr Sparprogramm verdienen Karin Keller-Sutter und Serge Gaillard die Bestnote.

Nach 10 Tagen in Nevadas Wüste kämpfe ich im Flugzeug mit dem Dopamin-Crash und versuche meine Tränen zu verbergen.

Weil Basler Gymnasiastinnen und Gymnasiasten bei der Abschlussprüfung ein Korrekturprogramm verwenden sollen, sieht man die Gesellschaft in Gefahr. Zeit, genau hinzuschauen.

Wie es sich Box an Box in einer Kurve lebt, können Interessierte bald herausfinden. Der Architekt zeigt, was alles auf 28 Quadratmeter passt und warum das teuer wird.

Wir haben Sie gefragt, was Ihre Stubentiger an Beute nach Hause bringen. Hier lesen Sie die sechs skurrilsten Anekdoten – und einen Tipp.

Oder warum es eine erfolg­versprechende Erziehungs­methode sein kann, nicht nur auf das Kind, sondern auch mal auf sich selbst zu schauen.

Max Schott trägt einen Arzttitel, obwohl er kein Medizinstudium absolviert hat – und kann sich vor lauter Notfällen kaum retten. Er behandelt auch die hoffnungslosesten Fälle unter den Gartenwichteln.

Über das Flusspferd kursieren viele falsche Vorstellungen. So massig, plump und träge ist es nämlich nicht. Kurator Adrian Baumeyer vom Basler Zolli klärt auf.

Eine neue Etappe kommerzieller Raumfahrt hat begonnen: Auf dem Spacex-Flug werden neue Anzüge und Kommunikations­systeme für zukünftige Reisen getestet.

Michael Hall hat einen Mechanismus entdeckt, der erklärt, wie wir altern und wie Krebs, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen entstehen. Ein Molekül steht dabei im Mittelpunkt: TOR.

Schmuckstücke in den Ohren, im Nasenflügel, in der Lippe und sogar in der Zunge – Maria Paladino (36) aus Zürich mag Piercings. Leichte Rötungen und Schwellungen waren bei ihr immer nur vorübergehend.

Mit viel Sympathie ist im Vereinigten Königreich die Nachricht aufgenommen worden, dass Catherine, die Prinzessin von Wales, ihre Chemotherapie beendet hat und nach eigenen Angaben krebsfrei ist.

Der heftigste Taifun seit Jahrzehnten sorgt in Vietnam für gewaltige Regenmassen. Busse werden weggeschwemmt und Brücken stürzen ein. Die Zahl der Opfer steigt und steigt.

Im Prozess um ein getötetes dreijähriges Kind sagt der Verteidiger der Mutter, sie habe unter grosser seelischer Belastung gehandelt. Die Staatsanwältin präsentiert Belege, die den Schilderungen der Eltern widersprechen.

Der Schweizer Islamwissenschaftler soll drei Jahre ins Gefängnis. Die erste Instanz hatte seinem Opfer nicht geglaubt und Ramadan freigesprochen.

Mitte August wurde er in Deutschland verhaftet, jetzt haben die deutschen Behörden den «berühmtesten Häftling der Schweiz» ausgeliefert.

Die Tour von Orléans nach Basel bietet alles, was das Radlerherz begehrt: feine Küche, historische Kultur, idyllische Schlafplätze – und erholsame Natur.

Es gebe zwei Arten von Erfüllung, sagt die Wissenschaft – und eine ist grösser.

Ein degradierter Polizist in Florida und seltsame Episoden mit Emma Stone in «Kinds of Kindness»: Das und mehr gibts im September neu zum Streamen.

Der älteste gemischte Chor der Schweiz lud am Samstag zum grossen Festkonzert in den Musiksaal – mit hohem Besuch und einer denkwürdigen Basler Komposition.

Der Kings Park in Perth ist laut Tripadvisor die schönste Sehenswürdigkeit von ganz Australien. Ein Besuch vor Ort – und in der Umgebung.

Wie holt man das Beste aus seinen Reisen heraus? Womit hält man die Entspannung nach der Heimkehr frisch? Wann wird die ganze Familie unterwegs happy? Der Ferienpsychologe weiss es.

Die Wohnbevölkerung hat vielerorts genug, die Touristen noch lange nicht. Auch aus der Schweiz reisen mehr Menschen nach Spanien als im Vorjahr.

97 Prozent der Galapagosinseln stehen unter strengem Naturschutz. Trotzdem sind die Menschen, die hierherkommen, um die einzigartige Tierwelt zu bewundern, ein Problem.

Früher wurden sie sogar vor Gericht gestellt, und noch heute ekeln sich Menschen vor ihnen. Dabei sind Ratten viel weniger schädlich und viel liebenswerter, als wir denken.

Die bürgerliche Mehrheit im Bundesrat spielt ihre Macht seit kurzem so richtig aus – dank dem Energieminister.

Nehmen Sie sich etwas Zeit und Ihre Partnerin oder Ihren Partner an die Hand – und stellen Sie sich gegenseitig diese mutigen Fragen.

Unsere Autorin und unser Autor streiten über das Obst, das man nie miteinander vergleichen sollte.

Die australische Regierung fordert eine Altersbeschränkung für Online-Netzwerke.

Apple hat neue Smartphones, neue Uhren und neue Kopfhörer präsentiert. Die wichtigsten Ankündigungen und Nebenschauplätze.

Vor 10 Jahren wurde die erste Apple Watch vorgestellt. Was gibt es zum grossen Jubiläum? Wir berichten live.

Follower des Schauspielers sehen kaum noch Tweets von «@mikemuellerlate». Manche vermuten einen «Shadowban».

Die katholische Kirche steht in der Kritik, Machtmissbrauch und Übergriffe zu vertuschen. Der Fall von Anton Ebnöther ist ein exemplarischer Fall.

Melanie Schneider und Christian Dahler leben den Traum vieler. Seit 2017 wohnen sie in Spanien und empfangen in ihrer «Finca Duende» Gäste.

Mia will eine Familie gründen, was fehlt, ist die passende Partnerin oder der passende Partner. Sie entscheidet sich für ein alternatives Familienmodell und sucht per Anzeige Co-Eltern.

Dominique Dreier hat nach dem Verlust ihrer Tochter die Ausbildung zur Trauerbegleiterin gemacht. Heute unterstützt sie mit ihrer Kollegin Petra Vocat beruflich Familien in Trauersituationen.

Die Aktien von Comet gehören langfristig zu den Wachstumswerten, kurzfristig muss man aber heftige Kursschwankungen in Kauf nehmen.

Die Nachfrage geht zurück, die Arbeitslosigkeit steigt. Die Stahlproduktion schrumpft ebenso wie ausländische Finanzanlagen. Gravierende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft sind absehbar.

Wenn Banken mit hohen Kontozinsen locken, sollte man das Kleingedruckte besonders genau lesen.

Ein neues Buch erklärt in 44 Grafiken Lebensregeln für ​​​​​​​alle Lagen – damit Sie nie mehr unnötig Ihre Zeit verschwenden. Oder sich über Ihre Mitmenschen ärgern müssen.