In Paris werden die 33. Olympischen Sommerspiele eröffnet – mit einer Show, wie es sie in der Geschichte noch nie gab. Wir berichten live und zeigen die besten Bilder.
Die Krankheitssymptome ihres Kindes brachten die Eltern an den Rand der Erschöpfung. Erst auf ihren Druck wurde bei Theodora eine genetische Untersuchung angeordnet, bei der eine Erbkrankheit festgestellt wurde.
Eine Studie liefert dem Bauernverband Argumente gegen die Biodiversitätsinitiative: Ein Artensterben könne nicht ausgemacht werden. Gegen dieses Fazit wehren sich nun prominente Forscher.
Eine wegweisende Untersuchung zeigt: Wer bedingungslos Geld bekommt, arbeitet weniger. Die erhofften positiven Wirkungen blieben aus.
Pünktlich zur Ferienzeit macht das Mittelmeer Probleme: Weil das Wasser so warm ist, bildet sich an vielen Stellen ein glitschiger Schleim, der den Badespass trübt. Was es damit auf sich hat.
Vor zwei Wochen schoss ein Attentäter auf den Präsidenschaftskandidaten der Republikaner. Nun tobt Donald Trump wegen einer Aussage des FBI-Direktors vor einem Kongress-Ausschuss.
Wie damals Hillary Clinton wird auch Kamala Harris oft nur beim Vornamen genannt. Das schafft Nähe, sagen die einen – zu niedlich, kritisieren andere.
Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Ein Forscherteam aus den USA hat Tamponmarken untersucht und toxische Schwermetalle gefunden. Was heisst das für die Gesundheit von Frauen?
Ob im Emmental oder am Jurasüdfuss – Schweizer Bäuerinnen und Bauern setzen vermehrt auf die Direktvermarktung. Zwei Produzenten nennen die Vorteile.
Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg in Nahost und der Lage in Israel und im Gazastreifen. Wir berichten laufend.
Kassenzettel, Kondomverpackungen, Heiligenbildchen: Eine Wiener Bibliothekarin hat mehr als 8000 Dinge gesammelt, die sie in zurückgegebenen Büchern fand.
Der perfekte Start in den Tag mit News und Geschichten aus der Schweiz und der Welt.
Die Gebrüder Walker haben sich auf eine «einmaligen» Velotour eingelassen. Am Ziel angekommen, feuern sie nun die Zürcher Ruderin Pascale Walker an.
Exklusiv für Abonnenten und Abonnentinnen: Alle Entscheidungen auf einen Blick. Holen Sie sich das PDF des Zeitplans für die Olympischen Sommerspiele.
Welche Schweizer Athletinnen und Athleten sind zuerst in Paris im Einsatz? Welche Medaillen werden vergeben? Die grosse Übersicht.
Am Tag der Eröffnungszeremonie wurde bekannt, dass ein irakischer Judoka positiv getestet wurde.
Der Recyclinghof zieht von Schwamendingen nach Zürich-Affoltern. Das könnte dem Entsorgen einiges an Schwung nehmen. Ein letzter Besuch.
Der neue «Mehrzweckwerfer» macht es möglich, Tränengas präziser zu schiessen. Seit April ist er im Einsatz. Über Details schweigt die Polizei. Das sorgt für Kritik.
Unsere Autorin erzieht ihre Tochter im Wechselmodell mit dem Vater. Gerade waren die beiden zwei Wochen in den Ferien – während sich die Mutter daheim über Reaktionen wunderte.
Historisches im Wochentakt: Trump-Attentat, Biden-Rückzug, Harris-Kandidatur – Amerika ist aufgewühlt, Amerika wühlt die Welt auf. Historiker Manfred Berg gibt Antworten auf brennende Fragen.
Alle Frauen wollen mit Stefan-Pierre Tomlin ins Bett, aber keine will eine Beziehung: Der attraktivste Mann auf der Dating-App erzählt vom Paradox seines Erfolgs.
Die moderne Gesellschaft räumt auf mit Geschlechternormen – und auf dem Bürgenstock treffen sich Männer, um zusammen Mann zu sein.
Männer stehen vor neuen Herausforderungen. Drei unserer Autoren erzählen im Video, wann sie sich als Mann fühlen, wie sie mit dem Begriff toxische Männlichkeit umgehen und neue Rollenbilder annehmen.
Typisch männliche Eigenschaften sind in Verruf geraten – dabei ist nicht jede Männlichkeit toxisch. Warum wir ihre positiven Seiten ehren sollten.
Auch ohne weit zu reisen, gibt es viel zu entdecken. Eine aktuelle Übersicht mit Ausflugsideen in der Schweiz, für Badetage, Familientrips oder Bergwanderungen.
Auf seiner Fahrt von St. Moritz nach Lugano stemmt sich der Palm Express gegen einen untypischen Wind und fährt durch ein historisches Katastrophengebiet. Ein Reisebericht.
Die Höllgrotten in Baar bilden ein faszinierendes Universum unter der Erdoberfläche. Verschlungene Wege führen zu einzigartigen Tropfsteingebilden und zu einem Zauberschloss. Ein Weekend-Tipp für Fantasy- und Naturfans.
Dinos, Tropfsteinhöhlen und die geheimnisvolle Altstadt von Pruntrut: Die Ajoie, der Zipfel im Norden des Kantons Jura, bietet eine Fülle einzigartiger Sehenswürdigkeiten.
In Magliaso, Tessin, sind derzeit 40 Zürcher Schulkinder im Sommerlager direkt am Luganersee. Für manche ist es das erste Abenteuer ohne Mami und Papi.
Aktuelle Nachrichten aus Zürich und der Region in der Übersicht.
Der 50-jährige jüdisch-orthodoxe Mann, der Anfang März in Zürich von einem 15-Jährigen angegriffen und schwer verletzt wurde, ist auf dem Weg der Besserung.
Weil Schulbusse zu oft genutzt wurden, streicht die Schulpflege den Service. Künftig müssen manche Küsnachter Kinder zu Fuss in die Schule. Eltern fühlen sich vor den Kopf gestossen.
Das für Besucher kostenlose Openair Wipkingen stand kurz vor dem Aus. Eine Crowdfunding-Kampagne konnte das Zürcher Festival nun bis ins nächste Jahr retten. Doch das Spendenziel ist noch nicht erreicht.
Elgg lässt den Vertrag mit dem «digitalen Dorfplatz» nach drei Jahren auslaufen. Das Angebot wurde von der Bevölkerung zu wenig genutzt. Es ist die vierte Gemeinde, die die Zusammenarbeit beendet.
Von Sonntag bis mindestens Donnerstag werden laut Meteo Schweiz in den südlichen Niederungen Höchsttemperaturen bis zu 34 Grad erwartet. Die Hitze kann unter anderem Kreislaufbeschwerden auslösen
Der Ukrainekrieg hat einen Wandel in der Rüstungspolitik ausgelöst. Nun lanciert der Bund ein Programm, um aus unbemannten Fluggeräten Waffen zu machen.
Nach dem Bergsturz von Bondo mit acht Toten im Jahre 2017 sind doch noch fünf Personen wegen fahrlässiger Tötung angeklagt worden. Darunter auch die damalige Gemeindepräsidentin Anna Giacometti.
Balz Halter besitzt eine der grössten Schweizer Baufirmen. Er kritisiert Kantone und Gemeinden für ihre Umsetzung des Raumplanungsgesetzes – und vermisst die Stadtplanung.
Der frühere Staatschef Hugo Chávez war eine Linken-Ikone, sein Nachfolger Nicolás Maduro hat Venezuela ruiniert. Bringen die Wahlen am Sonntag die Wende?
Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.
Rico K. wurde zum Tode verurteilt. Nun veröffentlichte Minsk ein Video, in dem der deutsche Sanitäter um Begnadigung fleht. Ist er Geisel eines politischen Spiels?
Ziel der Defizitverfahren ist es, Staaten zu solider Haushaltsführung zu bringen. Theoretisch sind bei anhaltenden Verstössen auch Strafen in Milliardenhöhe möglich. In der Praxis wurden diese aber noch nie verhängt.
Florence Griffith-Joyner hielt die Welt mit ihren 100-Meter-Läufen in Atem. Hören Sie unsere Podcast-Recherche über das glorreiche, aber auch tragische Leben der US-Rekordsprinterin.
In nur 15 Monaten wird Florence Griffith-Joyner von der Bankmitarbeiterin zur Sportlegende. Der irre Plan dahinter – und was der mit Flo-Jos grosser Liebe zu tun hat.
1988 rennt Flo-Jo 100 Meter in 10,49 Sekunden. Sie geht damit in die Geschichte ein – und mit ihr der Zweifel an ihrem Erfolg.
Vor 36 Jahren hielt Rekordläuferin Florence Griffith-Joyner die ganze Welt in Atem. Dann wurde sie vergessen. In diesem Podcast erzählen Christof Gertsch und Mikael Krogerus ihre Geschichte.
Der Pharmakonzern Roche hat Nestlé vom Thron gestossen. Dies gelang mit den jüngsten Avancen der Inhaber-Aktien und Genussscheinen.
Das stärkste Plus im zweiten Quartal 2024 verzeichnen Altbauten in Basel. Bei den Mieten für Büroflächen zeigt sich hingegen ein durchzogenes Bild.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Wer beim Basler Pharmagiganten «Grossartiges leistet», soll unmittelbar belohnt werden. Roche-Chef Thomas Schinecker spricht über den neuen Belohnungsansatz.
An heissen Tagen lassen sich in Zürich Hunderte im Gummiboot oder auf der Luftmatratze flussabwärts treiben. Besuch bei den Böötlern im Wipkingerpark.
Mit dem Gummiboot auf der Limmat flussabwärts schippern – das ist nicht überall ohne weiteres erlaubt. Welche Regeln auf dem Fliesswasser gelten und welche Gefahr derzeit lauert.
Unsere Autorin hat einen Lebensrettungskurs absolviert und dabei gelernt, wie man in einer Notsituation am besten reagiert.
In den letzten Wochen sind in Flüssen mehrere Personen ertrunken. Christoph Merki von der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft sagt, wie man sich in gefährlichen Situationen verhalten sollte.
Frankreich zeigt sich für Olympia von seiner besten Seite – und erntet doch Kritik. Von den 39 Wettkampfstätten sind das die schönsten.
Der FC Zürich darf nach einem souveränen Heimsieg schon die nächste Qualifikationsrunde der Conference League planen. Und Trainer Ricardo Moniz hat ein Luxusproblem.
Wingfoilen ist ein Spiel mit den Elementen, bei dem es weniger Wind braucht als beim Surfen. Das sollten Einsteigerinnen und Einsteiger beachten.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Die Wutach fliesst trotz ihres Namens zahm und gemächlich. An ihren waldgesäumten Ufern bei Schleitheim SH lässt sich ausgiebig wandern – etwa durch eines der grössten Auenwaldreservate der Schweiz.
Was macht es mit Menschen, über Nacht reich zu werden? Ein Mann berichtet – und warnt vor den Gefahren, die das viele Geld mit sich bringt.
Fettabsaugung, aufgespritzte Lippen, Facelifting: Patientinnen erhoffen sich durch Schönheitsoperationen mehr Lebensqualität. Geht ihre Rechnung auf?
Ihre Lieblingsbrummer schaffen selbst bei Volldampf nur wenige Kilometer pro Stunde. Sechs Fans von Oldtimer-Traktoren erzählen von ihrer Leidenschaft für die behäbigen Fahrzeuge.
Sie haben die Ferien – wir das Rezept, wie Sie ganz elegant die Massen umgehen. 17 handfeste, erprobte, teils auch etwas unkonventionelle Tricks.
Glitzernde Scrunchies, rote Handtaschen und feste Shampoos – unsere Shoppingtipps der Woche.
Wer mit den Düften aus den Läden nicht zufrieden ist, kann im Atelier von Beatrice «Bibi» Bigler seinen eigenen kreieren. Ein Besuch im Atelier der Parfümeurin.
Erhalten Sie alles rund um Food, Events und Aktivitäten in der Zürich.
Welches ist die Ampel in Zürich, die am kürzesten Grün zeigt? Ein Leser verdächtigt eine beim Bellevue. Michèle Roten entkräftet diese Vermutung.
Im dritten Teil unseres True-Crime-Podcasts beleuchten wir die Entstehung und die Umsetzung der Verwahrungsinitiative, die vor 20 Jahren angenommen wurde.
Der Mord an einer Escortdame im Thurgau führt zu einem aufsehenerregenden Gerichtsprozess gegen Mike A. Der damalige Richter erinnert sich.
Hören Sie hier alle bisher erschienen Folgen unseres True-Crime-Podcasts. Die aktuelle Ausgabe beleuchtet einen Fall, der Schweizer Justizgeschichte schrieb.
Der neuste Fall unseres True-Crime-Podcasts beleuchtet einen erschütternden Mord in einem Thurgauer Dorf. Daraus wird ein Stück Schweizer Justizgeschichte.
In einem vierteiligen Sommer-Spezial beantworten die Hosts Fragen aus der Community. In der letzten Folge sprechen sie über Bücher und Rituale.
Schwimmen in der Seine, Snoop Dogg als Fackelträger und die Medaillenhoffnungen der Schweiz: die grosse Olympiavorschau unserer Sportredaktion im Podcast.
Touristen bringen zwar Geld, kommen sie aber in Massen, werden sie zum Problem. Jetzt beginnen Einheimische, sich zu wehren – mit teils speziellen Methoden.
Digitale Audioformate werden immer beliebter. Auch bei uns finden Sie ein breites Angebot an Podcasts. Alles, was Sie für das volle Hörvergnügen wissen müssen.
Unser USA-Korrespondent Fabian Fellmann ordnet ein, was Bidens Rückzug aus dem Wahlkampf bedeutet und wie die Demokraten das Rennen doch noch für sich gewinnen können.
Nirgends gibt es in der Deutschschweiz so viele Dragqueens wie in Zürich. Eine von ihnen ist Milky Diamond. Wir haben sie bei ihrem Schminkprozess begleitet.
In der 6. Folge der Videoserie «Elif x Tagi» verrät Gül-Chefin Elif Oskan, wie die perfekte Pavlova gelingt.
Die 26-jährige Flavia Maier litt zwölf Jahre lang an einer Essstörung. Hier erzählt sie, wie sie den Weg zurück ins Leben fand.
Bei Kindern mit einer genetischen Erkrankung dauert es oft zu lange, bis die Ursache ihrer Symptome geklärt ist. Das verursacht unnötig viel Leid.
Künstliche Intelligenz könnte dazu führen, dass die Stimmen bekannter Musiker missbraucht werden. Wir müssen über bessere Gesetze diskutieren.
Statt eines Friedensplans bringt Israels Regierungschef für seinen Auftritt vor dem US-Kongress nur markige Worte mit – und sucht die Nähe zu Trump.
Die Flirt-Varianten lassen die Infektionen wieder deutlich ansteigen. Anlass zu Panik ist das aber nicht.
Wissenschaftler haben entschieden, Namen von bestimmten Pflanzen zu ändern, die rassistische Bezüge aufweisen.
Forschende müssen die Karte des grössten europäischen Vulkans korrigieren. Und neue Daten per Glasfaser könnten die Frühwarnung verbessern.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Ab 1. August gelten im EU-Raum neue Bestimmungen für den Einsatz künstlicher Intelligenz. Bei Verstössen drohen Millionenstrafen. Die wichtigsten Antworten dazu.
Er war der Mann hinter den Backstreet Boys, *Nsync und Co – und betrog dabei unzählige Menschen um ihr Erspartes. Eine Netflix-Dokumentation erzählt die Geschichte des 2016 verstorbenen Musikmanagers.
Im Wahlkampfvideo der US-Vizepräsidentin spielt hintergründig das Lied «Freedom». Pop-Grösse Beyoncé hat Harris erlaubt, ihren Song zu nutzen.
Die zweite Staffel von George R. R. Martins Drachen-Fantasy, eine erschütternde Doku über Céline Dion und die Neuauflage eines Erotikthrillers aus den 80ern: Das und mehr gibts im Juli neu zum Streamen.
Erhalten Lesetipps und -inspirationen von unserer Literaturredaktorin Nora Zukker.
Ob Löcher, Netz oder Strickoptik – es ist der Sommer der Mesh-Stoffe. Manche Netzstoffprodukte sind echte Highlights, andere werfen Fragen auf.
Erhalten Sie die besten kulinarischen Storys, Rezepte und Trends.
Vivian Jenna Wilson teilt in ihrem ersten Interview und in sozialen Medien gegen Musk aus, der sich zuvor in harten Worten über sie geäussert hat.
Junge, Alte, Linke, Rechte, Handwerker, Akademiker: Wir wollten von 15 Männern wissen, wie sie die Frage nach der Männlichkeit für sich beantworten.
Schluss mit Akku-Panik und Steckdosen-Suche! Wir zeigen im Video, mit welchem Knopf man Energie sparen und das Smartphone länger nutzen kann.
Seit Monaten wurde über die mögliche neue KI-Suchmaschine spekuliert. Jetzt gibt es einen Prototyp, der auch auf Kooperationen mit internationalen Medien aufbaut.
Kaum ist der Blackout rund um Windows und Crowdstrike halbwegs überstanden, beginnt das Fingerzeigen. Und zwei unschöne Wahrheiten werden offenbar.
Die künstliche Intelligenz liefert beeindruckende Ergebnisse, wenn man nur genügend Geld und Rohdaten in sie hineinstopft, so KI-Fans. Dabei sind die Ergebnisse bislang enttäuschend.
Am Donnerstagabend ereignete sich im Steinbruch La Rivière im Departement Isère ein schwerer Erdrutsch. Die Suche nach möglichen Opfern wurde am Freitagmorgen wieder aufgenommen.
Am Tag der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris meldet die französische Bahngesellschaft SNCF einen «massiven Angriff». 800’000 Reisende sind betroffen.
Der verurteilte Sexualstrafttäter ist wegen schwerer gesundheitlicher Probleme vom Gefängnis Rikers Island ins Spital verlegt worden.
Vor wenigen Tagen wurde das Todesurteil gegen einen Deutschen in Belarus bekannt. Nun hat das Staatsfernsehen den Mann vorgeführt. Offenbar will Minsk damit Berlin zum Verhandeln drängen.
Der Historiker Valentin Groebner radelt durch das einsame Burgund. Seine Reise abseits vom Massentourismus bringt ihn zum Nachdenken.
Erhalten Sie Inspirationen, Geheimtipps und Anekdoten rund ums Reisen von Paulina Szczesniak.
Der Park Seleger Moor beim zürcherischen Rifferswil hat weit mehr zu bieten als die Farbenpracht der Rhododendren und Azaleen. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Die Kreditkarte reicht nicht: Touristen brauchen individuelle Versicherungen bei Annullation, Krankheit oder Schäden. Ein Überblick für Familien am Mittelmeer, Fernreisende und Vielflieger.
In der Videoserie «Elif» verrät die Küchenchefin Elif Oskan Kochhacks und Rezepte. Heute: die Torte deines Lebens.
In der Videoserie «Elif × Tagi» verrät Gül-Chefin Elif Oskan in der 5. Folge, dass Kichererbsen nicht nur für Hummus taugen.
In der Videoserie «Elif» verrät die Küchenchefin Elif Oskan Kochhacks und Rezepte. Heute: der ultimative Aubergineneintopf.
In der neuen Videoserie «Elif» verrät die angesagte Köchin Elif Oskan der Tagi-Leserschaft ihre besten Küchentricks, Kochhacks und Rezepte. Heute: der Lieblingslunch.
In Paris werden die 33. Olympischen Sommerspiele eröffnet – mit einer Show, wie es sie in der Geschichte noch nie gab. Wir berichten live und zeigen die besten Bilder.
Ob im Emmental oder am Jurasüdfuss – Schweizer Bäuerinnen und Bauern setzen vermehrt auf die Direktvermarktung. Zwei Produzenten nennen die Vorteile.
Ende 2022 wurde das Myle nach einem millionenschweren Umbau eröffnet. Seit einigen Tagen sind die Türen des Lokals verschlossen. Warum, ist unklar.
An der Weiermattstrasse in Bern ist es Unbekannten am Donnerstagmorgen gelungen, mit drei Geldkoffern zu flüchten.
Die Südland-Gruppe muss ihre letzte Institution auflösen. Das Alterszentrum in Burgdorf konnte Personallücken nicht mehr auffangen.
Am Tag der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris meldet die französische Bahngesellschaft SNCF einen «massiven Angriff». 800’000 Reisende sind betroffen.
Seit Mai führte die Aare derart viel Wasser, dass vom Baden abgeraten wurde. Nun ist die Durststrecke vorbei – auch für Fans des Bueberkanals.
Er war der Mann hinter den Backstreet Boys, *Nsync und Co – und betrog dabei unzählige Menschen um ihr Erspartes. Eine Netflix-Dokumentation erzählt die Geschichte des 2016 verstorbenen Musikmanagers.
Trainer Mauro Lustrinelli erklärte den zuvor als Aussenläufer fungierenden Seeländer vor Jahresfrist zum Stürmer. Nun schiesst dieser Tor um Tor.
Auf Ende August gibt Gerber Treuhand die Hausverwaltungen auf. Schuld soll der Fachkräftemangel sein. Doch ist das alles?
Ein Mann ist am Freitagmorgen auf der Landstrasse in Roggwil von einem Lieferwagen erfasst worden. Er wurde schwer verletzt.
Fettabsaugung, aufgespritzte Lippen, Facelifting: Patientinnen erhoffen sich durch Schönheitsoperationen mehr Lebensqualität. Geht ihre Rechnung auf?
Im Rahmen unserer Sommerserie zum Thema Glück können Leserinnen und Leser schildern, was sie persönlich brauchen, um glücklich zu sein.
Musiktherapeutin Betty Legler hilft Frühgeborenen auf dem Weg ins Leben. Moritz Achermann dirigiert Erwachsenenchöre. Sie erzählen, was Musik auslöst.
Im Schnee, im Sägemehl, auf Sand oder Rasen: Frühere Berner Spitzensportlerinnen und -sportler sinnieren über Glücksmomente ihrer Aktivzeit.
Der Aargauer ist ein ganz typischer Olympiateilnehmer: Seine Sportart steht nur alle vier Jahre im Fokus. Und: Er ist Profisportler fast ohne Preisgeld. Wie macht er das?
Turnen oder Ballspielen an den berühmtesten Orten von Paris ist normalerweise strikt verboten. Nicht aber für diese französischen Sportlerinnen und Sportler.
Erhalten Sie ein tägliches Update mit den wichtigsten News und spannendsten Geschichten rund um die Olympischen Spiele 2024 in Paris.
Daniel Felipe Martinez verpasst die zweiten Olympischen Sommerspiele in Serie. Vor drei Jahren in Tokio war er erkrankt, jetzt fehlt ihm der Reisepass.
Frankreich zeigt sich für Olympia von seiner besten Seite – und erntet doch Kritik. Von den 39 Wettkampfstätten sind das die schönsten.
Während der Sommerspiele werden rund 10’000 Menschen im olympischen Dorf wohnen. Die Zimmer sind karg, aber etwas regt zum Träumen an.
Wingfoilen ist ein Spiel mit den Elementen, bei dem es weniger Wind braucht als beim Surfen. Das sollten Einsteigerinnen und Einsteiger beachten.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Sie haben die Ferien – wir das Rezept, wie Sie ganz elegant die Massen umgehen. 17 handfeste, erprobte, teils auch etwas unkonventionelle Tricks.
Diese Woche beginnt das Thuner Festival Am Schluss, im Bierhübeli tritt ein verkannter Superstar auf, und Bastian Baker spielt in Köniz open air.
Schluss mit Akku-Panik und Steckdosen-Suche! Wir zeigen im Video, mit welchem Knopf man Energie sparen und das Smartphone länger nutzen kann.
Das Gute liegt so nah. Nach diesem Motto hat die Redaktion Vorschläge für Ausflüge zusammengestellt, die vom Kanton Bern aus in einem Tag machbar sind.
Von Sonntag bis mindestens Donnerstag werden laut Meteo Schweiz in den südlichen Niederungen Höchsttemperaturen bis zu 34 Grad erwartet. Die Hitze kann unter anderem Kreislaufbeschwerden auslösen
Der Pharmakonzern Roche hat Nestlé vom Thron gestossen. Dies gelang mit den jüngsten Avancen der Inhaber-Aktien und Genussscheinen.
Rico K. wurde zum Tode verurteilt. Nun veröffentlichte Minsk ein Video, in dem der deutsche Sanitäter um Begnadigung fleht. Ist er Geisel eines politischen Spiels?
Am Donnerstagabend ereignete sich im Steinbruch La Rivière im Departement Isère ein schwerer Erdrutsch. Die Suche nach möglichen Opfern wurde am Freitagmorgen wieder aufgenommen.
Ziel der Defizitverfahren ist es, Staaten zu solider Haushaltsführung zu bringen. Theoretisch sind bei anhaltenden Verstössen auch Strafen in Milliardenhöhe möglich. In der Praxis wurden diese aber noch nie verhängt.
Die Chavisten haben Venezuela derart runtergewirtschaftet, dass immer mehr Menschen ihr Heil in den Freikirchen suchen. Deren Pastoren lassen sich von Präsident Nicolás Maduro bestens bezahlen für ein bisschen Wahlhilfe.
Internetplattformen werben für Wildcampen in der Stadt Bern. Die Gewerbepolizei stellt teilweise hohe Bussen aus, auch andere Gemeinden im Kanton wehren sich.
Mit viel Schweiz, etwas Kultur und einer modernen Familie sorgte das Fernsehen 2004 für Furore. Doch die Zeiten hätten sich geändert, mahnt der Experte.
Private wehren sich gegen den Umbau und die Modernisierung der alteingesessenen Sägerei Brand in Zollbrück. Jetzt sucht die CEO einen neuen Standort.
Ihre Lieblingsbrummer schaffen selbst bei Volldampf nur wenige Kilometer pro Stunde. Sechs Fans von Oldtimer-Traktoren erzählen von ihrer Leidenschaft für die behäbigen Fahrzeuge.