Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 01. April 2024 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Neuauflage von Rivella Gelb kommt vegan und «ohni Milchzügs» daher. Was beim zweiten Anlauf alles anders ist, sagen die Verantwortlichen von Hersteller und Werbeagentur im Gespräch mit persoenlich.com.

Nach einer Rückruf-Aktion wird das Comeback der Marke eher ein Marathon als ein Sprint.

In der Schweiz haben Medien und Institutionen zum 1. April ihre Leserschaft teils mit unwahren Meldungen veräppelt. Nachfolgend einige Themen, die wahr sein könnten, wohl aber als Aprilscherz zu taxieren sind.

Die Marketingkosten von Temu sollen im laufenden Jahr laut Schätzungen auf rund drei Milliarden Dollar ansteigen. «Nichts an der Werbestrategie zielt darauf ab, einen Brand nachhaltig aufzubauen», sagt Nicolas Hostettler von SirMary gegenüber der SonntagsZeitung.

Am Samstagabend feierte SRF den 20. Geburtstag der Castingsendung «Musicstar» mit einer grossen Fernsehshow. Die Siegerin der vierten Staffel ging als Gewinnerin der Revivalsendung hervor.

Die Schweizer Werbeauftraggeber fordern schon seit längerem funktionierende Ersatzlösungen für das Third Party Cookie. Mit OneID haben die Schweizer Vermarkter nun eine erste Antwort auf diese Forderungen angestossen. Im «persönlich»-Interview spricht Siri Fischer, Geschäftsführerin der IGEM, mit Thomas Schwetje, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter der Direktion Digital & Customer bei Coop, über die «Cookie-Apokalypse» und seine Perspektive auf datengetriebene Werbung in der Schweiz.

Die Welt wird immer digitaler, und so sind die meisten Unternehmen online gut vernetzt. Braucht es da noch einen Branchenverband? Unbedingt, findet PromoSwiss, sogar mehr denn je.

Machen Sie sich bereit und messen Sie sich mit den Besten! Ihre Arbeiten bestechen durch besondere Haptik, tolle Gestaltung, clevere Datennutzung, viel Emotionen oder schlaue Dramaturgie? Sie zielen auf Dialog, Aktivierung und Reaktion und erzielen einen messbaren Erfolg? Dann heisst es: sofort einreichen und Chancen nutzen!

Am 14. März feiert SPONSORING SCHWEIZ im Kunsthaus Zürich im Rahmen der Nacht des Sponsorings die fünfte Vergabe der SPONSORING EXCELLENCE AWARDS. Wir stellen die Projekte vor, die es in die Endauswahl geschafft haben oder auf einen Sonderpreis hoffen dürfen.

Seit seiner Lancierung 2003 hat sich Linkedin von der virtuellen Visiten-Rollkartei zum businessrelevantesten Social-Media-Netzwerk mit weltweit 850 Millionen Nutzern entwickelt. Es wird mittlerweile als starkes Werkzeug zur Kunden­gewinnung, zur Rekrutierung oder als Fachartikel-Quelle benutzt und ist ein etablierter Kanal, um Unternehmensinformationen zu verbreiten. Und auch für fast jeden CEO gehört ein Linkedin-Profil heute zum Einmaleins des Netzwerkens.

Das Kollektiv Anstadt hat sich mitten in Bern eine Wohnutopie geschaffen. Auf Besuch in einem Freiraum mit Ablaufdatum.

Die Young Boys zeigen beim Aufsteiger einen harmlosen Auftritt. Immerhin ein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs wird beim 0:0 zum Lichtblick.

Am Riffelberg hat eine Lawine am Montagnachmittag kurz nach 14 Uhr mehrere Menschen mitgerissen. Die Sucharbeiten sind noch im Gange.

Am Berner Ostermarsch 2024 kritisiert eine Rednerin Israel massiv. Die Bewegung fordert Frieden – bleibt jedoch in konkreten Fragen vage.

Im Inventar der Denkmalpflege des Kantons Bern finden sich Tausende von aussergewöhnlichen Bauten. Eine kurze und willkürliche Liste.

Gemäss Enthüllungen verursachte der russische Militärgeheimdienst GRU das «Havanna-Syndrom» bei US-Diplomaten. Die Operationen liefen teilweise auch über die Schweiz.

An einem Stöckli in Trubschachen hängt seit vielen Jahren ein Ölbild mit einem Geiger. Den Leuten, die vorbeilaufen, schaut der Musikant nach.

April, April! Die Meldung, die Gemeinde Spiez habe angeboten, das Berner Bubenberg-Denkmal im Schloss Spiez aufzustellen, ist frei erfunden.

In der Berner Bauernhauswohnung von Ann und Slädu Perica kommen Eleganz, Stil und Wohnlichkeit überraschend und entspannt zusammen.

Christian Gerber und Jan Wittwer gewinnen das regionale Kräftemessen im Emmental. Weshalb sich Diskussionen um die Besetzung des Schlussgangs erübrigen.

Martin Rubins Team verliert auch das zweite Duell mit dem HC Kriens-Luzern – vornehmlich wegen eines miserablen Starts.

Aus ethischen und ökologischen Gründen verzichten auch Schweizerinnen und Schweizer auf tierische Produkte. Diese 7 Stolperfallen lauern bei der tierfreien Ernährung.

An den Ostertagen steigt der Eierkonsum. Für die Gesundheit sollte das weitgehend unbedenklich sein. Welche Vorteile und Risiken bietet das Naturprodukt?

Wann ist der beste Zeitpunkt für welche Gartenarbeit? Diese Anleitung begleitet Sie durchs Gartenjahr – Monat für Monat.

Eine Jazzsängerin aus Kamerun, düstere Rockmusik aus Belgien und die Machtarchitektur grosser Metropolen: die Highlights der Kulturwoche.

Die in dieser Saison bislang so überzeugenden Oberländer irritieren bei den Liechtensteinern mit einer völlig ungenügenden Leistung.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Die Young Boys lassen in Yverdon erneut Punkte liegen. In einer chancenarmen Partie fallen keine Tore. Wir berichteten live.

Er führte den EHC Kloten zu vier Titeln in Serie und überstand seine Krebserkrankung. Der 58-Jährige über seine Leidenschaft fürs Eishockey und seine schwierigsten Stunden.

Stefan Zeberli dominiert den Ballonsport, sein Geld verdient er mit Passagierflügen. Worauf es dabei ankommt – und was er nicht mehr machen würde. «Bauer, ledig, sucht» zum Beispiel.

Die Kronenhalle wird 100 Jahre alt. Dominique Godat steht dieser Stadtzürcher Institution voller Richtlinien und Legenden seit 2019 vor. Über Beständigkeit und ein Zürcher Geschnetzeltes für 61 Franken.

In mehr als 80 Ländern gehören die Haartrockner von Valera zur Standard-Ausstattung von Hotels. Das Familienunternehmen setzt auf Frauen, Qualität – und produziert nur im Tessin.

Bisher haben die USA ihre Hilfe an Israel nicht eingeschränkt. Falls der israelische Premier Rafah angreifen lässt, dürfte sich das ändern.

Englands traditionsreiches Boat Race, das zu Ostern wieder in London stattfand, brachte diesmal besondere Gefahren mit sich. Tatsächlich klagen immer mehr Briten über verseuchte Flüsse und Seen.

Der türkische Präsident sah sich immer als Mann des Volkes, als einer, der Mehrheiten holt. Und jetzt? Hat er innerhalb eines Jahres mehrere Millionen Stimmen verloren.

Starbucks-Alternativen, eine eigene Währung und patriotische Turnschuhe: Das erzkonservative Lager schafft sich ein eigenes Universum. Prominente Anleger sind mit von der Partie.

Igel leben in grosser Nähe zu den Menschen. Und kommen dadurch oft in arge Bedrängnis. Wo die Stacheltiere Hilfe bekommen.

Mehr als jedes vierte Mädchen mit Jahrgang 2024 dürfte 100 Jahre alt werden. Und Sie? Unser interaktives Tool macht eine Annäherung.

Ständig trübes Wetter und Regen? Der Eindruck trügt – es gibt mehr Sonnenschein. Warum das so ist und was ein blauer Himmel mit uns macht.

Die «Music Stars» von damals haben die Berner Oberländerin Katharina Michel bei einem Comeback der SRF-Show am Samstag zur Siegerin gewählt.