Der Anbieter von digitalen Werbeflächen im öffentlichen Raum dokumentiert erstmals seine Nachhaltigkeitsbestrebungen und die nicht-finanziellen Kennzahlen des Unternehmens.
Das fünfköpfige Team Maro nutzt kuÌnstliche Intelligenz, um die Arbeit der Kreativen zu unterstuÌtzen.
Carsten Jamrow, Executive Creative Director, leitet das auf Data und AI spezialisierte Team Maro. Im Gespräch sagt er, wie der Kreativprozess mit KI verbessert werden kann. Aber auch, warum es von Jung von Matt Limmat keine von Image-Generatoren erstellten Visuals zu sehen gibt.
Der Kanton Basel-Stadt stellt bei Matura- und Abschlussprüfungen an den Mittelschulen ab 2024 schrittweise auf den digitalen Weg um. Die Verantwortlichen werten dies als logischen Schritt, weil Computer auch im Unterricht zum wesentlichen Arbeitsinstrument geworden sind.
Texte oder Bilder im Internet, die mithilfe einer Künstlichen Intelligenz geschaffen worden sind, sollen entsprechend gekennzeichnet werden. Das fordert die EU-Kommission.
Nach langer, chronischer Krankheit ist der Journalist am Sonntag verstorben. Als People-Redaktor nahm er fast 30 Jahre lang vor allem das Fernsehen kritisch unter die Lupe. Sein engster Arbeitskollege erinnert sich.
Donât just fly, fly better lautet die Botschaft des neuen Emirates-Spots. Darin sind Arsenal-Stars und Spieler des Lancashire Cricket Club zu sehen.
MyClimate macht sich für ein Ja zum Klimagesetz stark und will mit interactiven Screen-Installationen an den Bahnhöfen Zürich, Bern und Genf für die Abstimmung am 18. Juni mobilisieren. Das Stimmcouvert kann dem russichen Präsidenten in den Mund gesteckt werden.
Das Data Science Lab der Universität Bern wirbt im Stil der berühmten Film-Geisterjäger der 1980er-Jahre. Realisiert hat den Promoclip die Film- und Video-Agentur Boff.
Denner fokussiert in der Print- und OOH-Kampagne auf sich in Aktion befindende Produkte. Insgesamt werden 17 Produkte aus den Bereichen Frische, GetraÌnke, Bonbons, Food, Molkerei, Hygiene und Snacks gezeigt. Die Sujets sollen mit einem Gaming-Effekt zusätzlich punkten.
Fachleute rieten davon ab, Kinder umzuplatzieren, als das Asylzentrum Biel schloss. Das Beispiel von Nalin zeigt, wie positiv ein stabiles Umfeld wirkt.
Die Zeltstadt am Rand des Gurtenfestivals ist Geschichte. Begründung: Das aufwendige Angebot sei immer weniger genutzt worden.
Ein Wirtschaftsverein macht mit einem linken Verkehrsverband gemeinsame Sache in der Verkehrspolitik. Was steckt dahinter?
Zur Gegenoffensive der Ukraine kursieren derzeit viele Meldungen. Ein russischer Kommandeur widerspricht dem Verteidigungsministerium in Moskau. Was bekannt ist und was nicht.
Nach 48 Spielen, Meistertitel und Cupsieg ist die YB-Saison am Sonntag zu Ende gegangen. Dabei taten sich unter etlichen Überfliegern auch einige Enttäuschungen hervor.
Sänger Till Lindemann soll Frauen systematisch für Sex rekrutiert haben. In zwei Wochen tritt die Band in Bern auf. Die Branche schweigt.
Kurz und bündig: Was in und um Bern auch noch passiert – in unserem Ticker.
Die Brau AG ist in Konkurs gegangen, damit endet ein Stück Biertradition. Leicht war es nie, in Langenthal den Hopfensaft zu brauen. Eine Chronik.
Personen meldeten unrechtmässige Helikopterlandungen in einer Oberländer Gemeinde. Es kam zu einem Verfahren. Der betroffene Landbesitzer will wissen, wer die Beobachtungen meldete.
Nach Jahren der Spekulation ist es heute soweit: Das Geheimnis um die Apple-Brille wird gelüftet. Wir berichten live.
Nicht nur Kleider und Dekor, sondern fast jeder sichtbare Gegenstand in der Barbie-Verfilmung hat einen rosa Anstrich.
Nach dem Zugsunglück bei Büren zum Hof müssen die Pendler zusammenrücken. Zur Stosszeit fehlen dem RBS die Fahrzeuge für die gewohnte Doppeltraktion.
In den Städten Bern und Basel sorgen Bettler aus Osteuropa für Diskussionen. Die Behörden verfolgen ganz andere Strategien. Das sind die Unterschiede.
Verpassen Sie keine News und Geschichten aus der Region. Suchen Sie hier nach Ihrer Gemeinde im Kanton Bern.
Nach dem Cupfinal musste die Polizei mit Tränengas beim Streit zwischen Fangruppen intervenieren. Aneinandergeraten waren Anhänger des FC Lugano und von Servette-Genf.
Ein halbes Jahr vor den Bremgartener Gemeindewahlen musste die SVP ihren Exekutivsitz neu besetzen. Ursula Weber-Zbinden ersetzt Alexander Leu.
Die Gemeinde Auswil verliert auf einen Schlag alle Verwaltungsangestellten. Die Gründe dafür werden unter dem Deckel gehalten.
Wir haben uns auf die besten Spieler der Super League festgelegt. Jetzt sind Sie dran: Welche elf Spieler sind ihre Favoriten – und wer soll sie trainieren?
Als erster Mensch stürmte der US-Amerikaner unter die sagenhafte 10-Sekunden-Schallmauer über 100 Meter. Er gab seinem Leben notgedrungen eine erfolglose Wende.
Roland Garros floriert, das französische Tennis nicht: Nach fünf Tagen waren alle Einheimischen gescheitert. Nun soll Roger Federers früherer Coach Rettung bringen.
Die wichtigsten News zum Grand-Slam-Turnier in Paris im Überblick.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Francesco Rappa wuchs in Burgdorf zwischen zwei Mentalitäten auf. Einen Satz seines Vaters hat der 56-jährige Mitte-Politiker noch immer im Ohr.
Natürlich, Jean-Pierre Nsame hat mit seinen zwei Toren einen massgeblichen Anteil am YB-Cupsieg. Doch da ist auch noch einer, der gar nicht auf dem Platz hätte stehen sollen.
Die Krankenkassenprämien explodieren gerade. Eine der vielen Ursachen ist, dass die Kantonsregierungen zu hohe Tarife für Spitalbehandlungen genehmigen. Nun fordert der Preisüberwacher, dass der Bundesrat einschreitet.
Das Boniverbot trifft die Falschen – und es verschont die grössten Abzocker, die US-Amerikaner sowie den Verwaltungsrat. Ein Skandal, finden die Schweizer Angestellten.
Die Eliteschule hat auf erste Ergebnisse eines laufenden Verfahrens gegen zwei Professoren reagiert. Einzelne schwere Vorwürfe hätten sich bestätigt.
Der Bau von Unterkünften für Asylsuchende in Kasernen steht auf der Kippe, weil der Ständerat blockt. Für die Armee ist das ärgerlich: Im Herbst drohen deshalb Rekrutenschulen auszufallen.
Die Stimmberechtigten können am 18. Juni die Weichen für eine klimaneutrale Schweiz stellen. Das Gesetz verdient Unterstützung. Der Weg zum Netto-null-Ziel wird auch so noch schwierig genug.
Im Bundeshaus tagen National- und Ständerat während der Sommersession vom 30. Mai bis 16. Juni. Wir berichten laufend.
Der russische Aussenminister zelebriert seine Unabhängigkeit von Putin, doch Beobachter sehen ihn nur noch als Befehlsempfänger. Wie kam es dazu? Über die Rolle und den Fall von Sergei Lawrow.
Angeführt von Südafrikas Präsident wollen sechs afrikanische Staaten den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine befrieden. Diese Woche soll eine Delegation nach Moskau und Kiew fahren.
Russland wird immer häufiger auf seinem eigenen Staatsgebiet getroffen. Die Ukraine streitet eine Verantwortung meist ab. Aber dürfte sie den Aggressor überhaupt auf dessen Territorium bekämpfen? Ein Blick ins Völkerrecht.
Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Angriff Russlands gegen die Ukraine und zur geopolitischen Grosslage, die sich verändert hat.
Beim Parteitag der SPÖ unterläuft ein Rechenfehler: Zwei Tage nach der Wahl des Chefs stellt sich ein anderer als Sieger heraus. Spott und Häme im Land der Berge und Seen sind gross.
Nur Ron DeSantis werden gegen Donald Trump Chancen eingeräumt bei den Vorwahlen der Republikaner. Dennoch wagen sich nun weitere Anwärter vor – neben Mike Pence geben diese Woche zwei weitere ihre Kandidatur bekannt. Eine Übersicht.
Der CDU-Chef sieht die Ursache in den Woke- und Umwelt-Debatten der Grünen. Diese kontern, die CDU habe die Kritik an der «Elite» befeuert. Was treibt die Wählenden an?
Donald Tusk hat zur Demonstration aufgerufen – und es kommen sehr, sehr viele. Ein Gesetz der Regierungspartei hat einen grossen Anteil daran.
Einwanderer, Bodybuilder, Filmstar, Gouverneur: Ein neuer Film zeigt, wie Schwarzenegger das alles erreichte – dank Ausdauer, Humor und Selbstkritik.
In der öffentlichen Bewertung der Rammstein-Fälle herrscht oft die Haltung vor: Die Frauen tragen die einzige Verantwortung dafür, was sie tun. Stimmt das? Ein Aufklärungsversuch.
Der britische Starkoch leidet an Legasthenie, trotzdem hat er 50 Millionen Bücher verkauft. Und jetzt eines für Kinder geschrieben.
In Franken landet Ermittler Felix Voss mitten in einem ländlichen Erbstreit – an dem er selber gar nicht so unbeteiligt ist. Das ist toll inszeniert, hat sich aber bald einmal auserzählt.
Über Berns neuen Jugendclub und ein klassisches Melodrama des Regisseurs Fellini – neu interpretiert.
Jean-Pierre Melvilles Filme erzählen von Widerstandsbewegungen im Zweiten Weltkrieg, einsamen Gangstern und roher Brutalität. Auf strahlendes Heldentum verzichtet er.
Im Theaterstück «How to Date a Feminist» spielt Christoph Keller einen überzeugten Feministen – der sich ausgerechnet in eine Frau verliebt, die auf Machos steht.
Die Spanierin Elena López Riera hat einen Sommerfilm gedreht, in dem die Lust und die Flut regieren. Eine Begegnung mit der Regisseurin.
Haben Sie Ihre Sonnenbrille verloren? Sind Sie auf der Suche nach einem gemütlichen Sofa? Oder möchten Sie Ihren Hometrainer verschenken? Unsere Pinnwand hilft Ihnen beim Suchen, Finden und Weitergeben.
Für Leserbriefe an die Redaktion füllen Sie bitte dieses Formular aus.
Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.
Möchten Sie Ihren Fernseher verschenken? Haben Sie die Brieftasche verloren? Oder suchen Sie gratis einen alten Küchentisch? Schalten Sie hier Ihren Aufruf.
Nun ist klar: Am 12. Juni schliesst die UBS die Übernahme der gescheiterten Bank ab. Doch vieles ist noch ungeklärt. Die wichtigsten Fragen – und was sich dazu schon sagen lässt.
UBS und CS haben das Datum der Bankenfusion bekannt gegeben. Ab dann verschwindet die CS-Aktie von der Börse.
Noch 2,2 Prozent beträgt die Preissteigerung im Mai gegenüber dem Vorjahr. Damit steht die Schweiz klar besser da als die Eurozone oder die USA.
In seinem ersten Urteil zum neuen Bildrecht streicht das Bundesgericht die Honorarforderung eines Fotografen zusammen. Das zeigt: Wer im Internet Fotos verwendet, ohne dafür zu bezahlen, hat oft wenig zu befürchten.
Spektakuläre Aufnahmen zeigen, wie eine Rinderherde durch die Stadt Carbondale in Colorado getrieben wird, damit sie ihren Sommerweideplatz erreicht.
Das Phänomen, das dieses Video von einem Schwimmer in Australien zeigt, nennt man Biolumineszenz.
Bei einem verheerenden Zugunglück in Indien sind nach Behördenangaben mindestens 288 Menschen getötet und mehr als 1200 Menschen verletzt worden sind. Laut Rettungskräften vor Ort werden in und unter den Wracks inzwischen keine Überlebenden mehr erwartet.
US-Präsident Joe Biden übersah nach einer Rede bei einer Abschlussfeier für Studierende einen Sandsack. Der 80-Jährige hat sich laut dem Weissen Haus beim Vorfall in Colorado Springs nicht verletzt.
Der BZ-Newsletter liefert täglich kompakt und verständlich Updates zu lokalen und globalen Themen – kuratiert von unseren Journalistinnen und Journalisten.
An Wochentagen liefern wir Ihnen Ihr News-Frühstück direkt ins Postfach. Sie bekommen die wichtigsten News und Geschichten aus der Region, der Schweiz, der Welt und dem Sport.
Jeden Abend von Montag bis Sonntag senden wir Ihnen drei Geschichten ins Postfach - als Lesetipp vor dem Schlafengehen.
Erhalten Sie Infos und Geschichten aus dem Emmental jeden Freitag bequem ins Postfach.
Die Gegenwelt zum urbanen Alltag liegt oft nur wenige ÖV-Stationen entfernt. Wir stellen Ihnen sechs Schweizer Naherholungsgebiete von Bern bis St. Gallen vor.
Hinter mächtigen Felsflanken, fernab des Weltgetriebes, liegt das urchige Schwyzer Alptal. Hier finden Wanderer wohltuende Stille und atemberaubende Ausblicke.
Die wilden Wasser, die dahinplätschern und ihre Schleifen ziehen, sind rar und kostbar. Wir präsentieren fünf Gewässerperlen, die Wandernden Ruhe und Erholung bieten.
Entlang steiler Felswände den Alltag zurücklassen, sich mit den Kindern auf die Spur mysteriöser Fabelwesen begeben – wir haben die schönsten Ausflüge zusammengestellt.
In Glarus ist am Freitag ein dreijähriges Kind gestorben. Die Polizei hat den Vater und die Stiefmutter verhaftet.
Eine Frau wollte in Ménières Hilfe für ein verletztes Kind holen und hat dabei mit ihrem Auto fünf weitere Kinder und eine Frau verletzt.
Weil der Pilot nicht mehr reagierte, musste die US-Luftwaffe am Sonntag ein Kleinflugzeug abfangen. Vier Personen sollen sich darin befunden haben.
An der Ostküste kommt es zu einem katastrophalen Unfall mit drei Zügen und mindestens 288 Toten. Die Ursache für das Unglück ist nun laut Regierungskreisen bekannt.
2021 floss glühende Lava über die grünste der Kanarischen Inseln. Ansässige verloren ihr Hab und Gut, Stammgäste ihre Lieblingshotels. Jetzt hat das touristische Leben auf der Insel wieder Fahrt aufgenommen – aber anders als zuvor.
Väter wollen heute ihre Rolle möglichst aktiv ausfüllen. Ein neues Buch zeigt, was es dafür braucht. Und widerlegt dabei auch Klischees.
In der Schweiz betreut fast jedes zehnte minderjährige Kind einen chronisch kranken Elternteil – so wie Luana Masullo und Melis Sakru. Sie erzählen von ihrem Alltag zwischen Liebe, Verantwortung und Überforderung.
Die Côte d’Azur wurde in den 1930er-Jahren von den Reichen und Schönen entdeckt. Eine von ihnen war Gabrielle «Coco» Chanel. Ein Versuch, das glamouröse Gestern im Heute wiederzufinden.
Algen, Krill, Quallen: Die schwebenden Meeresbewohner geben der Wissenschaft bis heute Rätsel auf. Dass sie wichtige CO₂-Speicher sind, ist bekannt. Wie aber wirkt sich die Erderwärmung auf dieses Ökosystem aus?
Im ungünstigsten Fall hilft nur eine Operation. Auch zu grosse Bissen beim Essen führten – Jahre später – schon zu Problemen.
Für ein funktionierendes Gehirn ist Vergessen ebenso bedeutsam, wie sich Dinge merken zu können. Manche unliebsame Erinnerung loszuwerden, ist jedoch gar nicht so einfach.
Hunderte Male haben Orcas vor den Küsten Spaniens und Portugals Segelboote angegriffen. Bislang gibt es zwei Thesen dazu, warum die Tiere das tun.
Noch ist es eine Weile hin. Aber unsere Autorin macht sich trotzdem Gedanken: Was wird die Pubertät für ihre Tochter bedeuten, die mit einer Entwicklungsstörung auf die Welt kam?
Lust auf frische, delikate Sommerküche? Mit diesen cleveren Kochtricks und einfachen Rezeptideen werden Sie ganz schnell zur besseren Köchin oder zum besseren Koch.
Ob für Ferien oder eine grössere Anschaffung: Wer in den nächsten Monaten Euros braucht, profitiert aktuell vom attraktiven Wechselkurs.
Wer von globalen Megatrends profitieren möchte, kann mittels ETF auf entsprechende Branchen setzen. Was Sie dabei beachten sollten.
Walter Kielholz ist einer der letzten Vertreter des Zürcher Wirtschaftsfreisinns. Lange schwieg der ehemalige Verwaltungsratspräsident zum Crash der Credit Suisse. Bis jetzt.
Am 18. Juni stimmen wir darüber ab, ob die Schweiz die internationale OECD-Steuerreform einführen will. Um was geht es in dieser Vorlage? Und was passiert bei einem Nein?
Der ehemalige US-Aussenminister feiert seinen 100. Geburtstag. Kaum ein Elder Statesman ist so einflussreich wie er – und so umstritten. Willkommen zu einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?»
Digitale Audioformate werden immer beliebter. Auch bei uns finden Sie ein breites Angebot an Podcasts. Alles, was Sie für das volle Hörvergnügen wissen müssen.
Die Polizei greift bei Demonstrationen hart durch – beispielsweise in Basel. Und das alles nur, weil Demonstrierende nerven.
Auf einer Recherche durch Senegal schleppte unsere Autorin dieses dicke Buch mit. Und fand darin eine Art Glaubenssatz.
In das Berndeutsch unserer Kolumnistin haben sich heimtückisch Germanismen eingeschlichen.
Unser Kolumnist schreibt über einen Universalgelehrten, der die Welt noch immer zum Erzittern bringt.