Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 09. August 2022 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Datenjournalist Dominik Balmer und Mathias Lutz vom Interaktiv-Team bei Tamedia erzählen Geschichten anhand von Daten und Bildern. Im Gespräch geben sie einen Einblick, wie solche Geschichten entstehen und warum sie in ihrer neuesten Recherche Fotos von jungen russischen Soldaten zeigen, die im Ukraine-Krieg gefallen sind.

Die 43-Jährige übernimmt diese Funktion ab 1. November und wird ab diesem Zeitpunkt Mitglied in der Chefredaktion. Gleichzeitig bleibt Nina Siegrist Verantwortliche New Content innerhalb der Global Media Unit von Ringier.

Die Radrennfahrerin und der Komiker stellen sich bei der SRF-Sendung in Bassersdorf einem «Velo-Parcours» der besonderen Art – geradelt wird mit einem Hoppel-Bike, einem Knick-Velo und mit einem Mini-Hochrad.

Der 53-Jährige nimmt seit August als Leiter Politik und Kommunikation Einsitz in der SBV-Geschäftsleitung, der seit Juli auch Marisa Lienberger, Leiterin Finanzen und IT, angehört.

Der Verlag hat den «Einkaufsführer» per 1. September vom bisherigen Herausgeber – den EA Medien – akquiriert.

Das Start-up hat Alex Schoch als Head of Sales & Business Development verpflichtet und Novaltica als Aktionärin an Bord geholt.

In einer digitalen Plakat-Kampagne bewirbt der Schweizer Messengerdienst die Vorteile seiner Chat-App.

Eine weltweite Umfrage von Salesforce zeigt, dass das Vertrauen und die Kundenzufriedenheit sehr tief ist. Die Hälfte der Befragten glaubt sogar, einen besseren Telco-Service zu erhalten, wenn mit einem Anbieterwechsel gedroht werde.

Neben den bisherigen Pfeilern Kreation, Content und Social Media bietet die Zürcher Agentur neu auch Content-Management-Dienste an.

Die Musikfestwochen, die Literaturreihe Lauschig und die Afro-Pfingsten haben neue Auftritte erhalten.

Der auf Augenbehandlungen spezialisierte und an der Schweizer Börse kotierte Konzern Alcon hat im zweiten Quartal des neuen Geschäftsjahres mehr Umsatz erzielt. Der Reingewinn lag derweil leicht unter der Höhe der Vo...

Nach dem Rekordjahr 2021 gab es im ersten Halbjahr 2022 trotz grosser Dynamik leicht weniger Fusionen und Übernahmen mit Schweizer Beteiligung. Es gingen zahlreiche Transaktionen im Technologie- und Industriesekt...

Die Politik der Zentralbanken werde diesmal zu besseren Ergebnissen führen als in den 1970er Jahren, als die Weltwirtschaft in eine tiefe Rezession stürzte, meint Paolo Corredig, Länderchef Schweiz bei T. Rowe Pr...

Die DWS verstärkt ihre Geschäftsführung mit Karen Kuder als Chief Administrative Officer und Angela Maragkopoulou als Chief Operating Officer.

Die Verwerfungen am Energiemarkt dürften auch in der zweiten Jahreshälfte die Schweizer Inflation auf einem hohen Niveau halten. UBS korrigiert die Prognosen deutlich nach oben und rechnet für das Jahr 2022 mit e...

Das Basisszenario von Rothschild & Co Asset Management geht nicht von einer schweren Rezession bis zum Jahresende aus. Doch das Portfolio von R Valor, dem flexiblen Fonds des Asset Managers, leidet wie der Markt ...

Das Inflationsumfeld führt zu einem Umdenken in der Vermögensaufteilung. Laut Invesco reduzieren Anleger ihre Anleihenallokation zugunsten von Private-Market-Anlagen. Zudem bremst der Ukraine-Krieg das Interesse ...

Sebastian Krämer-Bach übernimmt die Leitung des Bereichs Communications & Marketing der DWS Group. Er verantwortete davor die Medienaktivitäten der Deutschen Bank.

Die internationale Ratingagentur MSCI hat das ESG-Rating der Graubündner Kantonalbank von "BBB" auf "AA" erhöht. Zudem ist die GKB neu Partnerin der Klimastiftung Schweiz und engagiert sich in deren Beirat.

Wer im Bärenmarkt auf eine selektive Titelauswahl setzt, kann die Basis für künftige Rendite legen. Davon sind die Expertinnen und Experten von Capital Group überzeugt und teilen die wichtigsten Erkenntnisse aus ...