Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 14. Juli 2022 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wagen Sie in Ihren Ferien ein analoges Experiment. So wird das Fotografieren zur spannenden Herausforderung.

Die Berichterstattung ist in den Medien durch eine überdurchschnittlich hohe Einordnungsleistung geprägt. Zugleich bestehe jedoch eine hohe Abhängigkeit von Nachrichtenagenturen, staatlich-militärischen Quellen und den sozialen Medien, wie das Fög in einer Studie festhält.

Auf die weibliche Doppelspitze folgt Marcus Hebein als Chefredaktor. Im Interview spricht der ehemalige Newsroom-Chef von Keystone-SDA über seine Vorgängerinnen und sagt, welchen redaktionellen Fokus er legen will. Auch die Kommunikationsbranche hat er im Visier.

McDonald’s will mit einer Kampagne Appetit auf Festivalsommer machen. Auf den Plakaten werden die Stars zu Fans.

Ab August wird der Freelancer Teil des deutschsprachigen Teams mit Schwerpunkt im Bereich Direkte Demokratie.

Ab Herbst berichtet der 33-Jährige aus Brüssel. Der bisherige SRF-Auslandredaktor folgt auf Michael Rauchenstein.

Die Agentur verbindet für die Amag Automobil und Motoren AG ein Kultobjekt mit einem Digitaltrend.

Ein Ferien-Geschenk: Die «Hauptstadt zum Mitnehmen» wird als einmalige Ausgabe gedruckt.

Laurent Durand, Thomas Estermann und Rico Krebs sowie sind als Key Account Manager beim Vermarkter gestartet.

Die Journalistin Charlotte Theile und der Autor Thomas Meyer sprechen alle zwei Wochen über die Liebe im 21. Jahrhundert.

Der Willis Towers Watson Pension Index ist im 2. Quartal um weitere 2,5% gestiegen, da die Pensionsverpflichtungen der Unternehmen in diesem Zeitraum stärker gesunken sind als ihre Vermögenswerte. Der Deckungsgra...

Der Schweizer Fondsmarkt hat im ersten Halbjahr 2022 einen deutlichen Volumenrückgang erlitten. Der Ukraine-Krieg, die Inflation und eine straffere Geldpolitik veranlassten Investoren auch zu Geldrücknahmen. Einz...

Europäische Aktien verzeichneten ihr schlechtestes Halbjahr seit 2008, US-Aktien erlitten den stärksten Einbruch seit 50 Jahren. Investoren preisen inzwischen mit zunehmender Wahrscheinlichkeit eine Rezession ein...

Karsten Bierre, Head of Fixed Income Asset Allocation von Nordeas Multi-Asset-Team, ordnet im Interview die Verwerfungen am Fixed-Income-Markt und die Politik der grossen Zentralbanken ein. Trotz gewisser Risiken...

Seit Monaten mehren sich an den Kryptomärkten die negativen Nachrichten. Wie ist es zu diesem Krypto-Winter gekommen und wie unterscheidet er sich von früheren Phasen mit grossen Wertverlusten? Esty Dwek von Flow...

US-Standardwerte haben am Donnerstag im Verlauf ihre hohen Anfangsverluste eindämmen können und sind nur mit einem leichten Minus aus dem Handel gegangen. Technologietiteln gelang sogar ein verhalten positiver Tagesa...

(aktualisierte Fassung) - Italiens Regierung steckt inmitten einer Notlage durch die Dürre sowie Energie-Sorgen als Folge des Ukraine-Krieges in einer schweren politischen Krise. Ministerpräsident Mario Draghi reichte...

Der Euro hat sich am Donnerstag nach dem Fall unter Parität im US-Handel wieder berappelt. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0023 US-Dollar. Im europäischen Geschäft war der Euro noch bis auf 0,9952 Dol...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Donnerstag auch im Handelsverlauf kaum aus dem Kurskeller befreien können. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel zuletzt um 0,45 Prozent auf ...

Das Roche-Brustkrebsmittel Perjeta hat in neuen Achtjahres-Daten einer Studie positive Resultate gezeigt.