Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 26. Juni 2022 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Globale Ziele wie die Sustainable Development Goals und das Pariser Abkommen sind für Investoren wichtiger denn je, wie der jüngste Bericht von NN Investment Partners über die Wirkung der Impact-Strategien für 20...

Die Plafonierung der AHV-Einzelrenten von Ehepaaren - besser bekannt als «Doppelte Rente heisst zusammen bloss Eineinhalb-Rente» - treibt komische Blüten. Ein Beispiel eines Einwanderers in die Schweiz.

(1. Absatz der Meldung vom 25.6. neu gefasst) - In der erbitterten Schlacht um den Osten der Ukraine haben russische Truppen nach eigenen Angaben binnen 24 Stunden fast 800 gegnerische Soldaten getötet - darunter 80 f...

Nach einem langen juristischen Tauziehen hat Athen dem unter der Flagge Russlands fahrenden Tanker "Lana" die Weiterfahrt erlaubt. Die Beschlagnahmung des Schiffes durch die griechischen Behörden hatte zu Streit zwis...

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Erstmals seit drei Wochen ist die ukrainische Hauptstadt Kiew von der russischen Armee wieder mit Raketen beschossen worden. Nach massiven Raketenangriffen in vielen anderen Regionen gab es am Sonntagmorgen auch in d...

Im Wettlauf mit dem mutierenden Coronavirus haben Hersteller aus ihrer Sicht positive klinische Daten zu angepassten Impfstoffen vorgelegt. So veröffentlichten Pfizer/Biontech und Moderna jüngst Ergebnisse, denen zuf...

Nach Ansicht des Volkswagen-CEO geschieht die Abkehr von Energie aus Russland nicht schnell genug, um den deutschen Autobauer bei einem möglichen Wegfall der Erdgaslieferungen aus Russland vor Problemen zu schützen.

Die weltgrösste Kryptobörse Binance hat in der Schweiz eine Niederlassung gegründet.

Die drei grossen französischen Energie-Konzerne TotalEnergies, EDF und Engie haben die Französinnen und Franzosen vor dem Hintergrund der reduzierten Gas- und Öllieferungen aus Russland zum Energiesparen aufgerufen. ...

«Es ist unser Logo», sagt US-Profi-Snowboarder Austin Smith, Mitinhaber von Season Eqpt., zum neuen Signet von Sunrise. Der amerikanische Snowboard- und Skiproduzent entwickelte den eigenen Auftritt vor vier Jahren. Nun soll das Gespräch gesucht werden.

Die Subkommission EJPD/BK des Ständerats wird im Fall der versuchten Erpressung rund um Innenminister Alain Berset weitere Vorabklärungen aufnehmen. Dabei geht es angeblich gelöschte E-Mails.

Der Onlinehandel ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen, und während der Pandemie explodierte aufgrund der Corona-Beschränkungen das Bestellen übers Internet regelrecht. Nun schwingt das Pendel zurück, wie die SonntagsZeitung schreibt.

Das Unternehmen NZZ arbeitet neu mit der unabhängigen Organisation Pro Mente Sana zusammen. Das Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz habe durch die Pandemie an Dringlichkeit gewonnen.

Es war alles wie immer. Nicht ganz. Irgendetwas scheint passiert zu sein seit 2019.

Dank dem Loyalitätsprogramm «Sunrise Moments» kommen Kundinnen und Kunden ihren Stars ganz nah. In zwei Bewerbungsfilmen erhält Roger Federer von einem Zuschauer Tipps, und Baschi kann seinen grössten Fan sogar riechen.

Die Werbe-WM ist zu Ende. Zum Abschluss wurden unter anderem in der Königskategorie Film die Löwen verliehen. Diese stehen laut der Schweizer Jurorin Luitgard Hagl für «Leichtigkeit, Freude und richtig gute Unterhaltung». persoenlich.com zeigt die Siegerfilme.

In einem Beitrag über Hass im Abstimmungskampf zum Covid-19-Gesetz sind Sorgfaltspflichten verletzt worden.

Am Samstagabend hat die SRF-Sendung «Gesichter und Geschichten» erstmals unter neuem Namen die «G&G»-Awards verliehen. Der 39-jährige Streetart-Künstler wurde von der «G&G»-Redaktion und dem Publikum gewählt. Das sind die weiteren Siegerinnen und Sieger.

In Niederbuchsiten ist ein 5000 Quadratmeter grosses Zentrum eingeweiht worden. Die Bilder der Eröffnung.