Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 24. Juni 2022 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Langfristige Fonds in Europa verzeichneten im Mai gemäss den Statistiken von Morningstar Nettomittelabflüsse in Höhe von 15,8 Mrd. Euro. Das ist das schlechteste Monatsergebnis seit März 2020. Geldmarktfonds büss...

Die Gewissheit des Klimawandels in Kombination mit der Ungewissheit geopolitischer Entwicklungen bedeuten, dass die Risiken für die Lieferketten grösser denn je sind. Natalie Falkman von Robeco erläutert, wie Kre...

Der Verkauf des Altbestand an traditionellen Lebensversicherungspolicen an Viridium wird laut Zurich die Kapitalintensität und das Zinsrisiko weiter verringern. Die geringere Empfindlichkeit gegenüber Zinssätzen ...

Die Vorsorgeplattform Lemania - pension hub hat mit Pasquale Zarra einen neuen Generaldirektor. Der BVG-Spezialist soll die Präsenz der Plattform in der gesamten Genfersee Region intensivieren.

Die Weltraumwirtschaft ist den Kinderschuhen entwachsen. Zu dem Schluss kommt Michael Barr von Neuberger Berman. Er hält Investment-Chancen der Weltraumwirtschaft für vergleichbar mit denen der Smartphone-Industrie.

Mit einer schwungvollen Erholung hat der US-Aktienmarkt am Freitag nach langer Durststrecke eine erfreuliche Woche zu Ende gebracht. Marktbeobachter halten es derzeit für denkbar, dass die US-Notenbank Fed auf ihrem ...

Der Gabelstapler-Hersteller und Kion -Rivale Jungheinrich glaubt trotz der Folgen des Ukraine-Krieges und der hohen Inflation an seine mittelfristigen Ziele. "Wir sehen uns aktuell weiterhin auf Kurs, die bis 2025 ge...

Der Euro hat am Freitag trotz schwacher deutscher Konjunkturdaten etwas zugelegt. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,0551 US-Dollar, im Tagestief waren zuvor knapp über 1,05 Dollar bezahl...

Die auf Infrastrukturanlagen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft Global Infrastructure Partners steht laut Insidern womöglich kurz vor einem milliardenschweren Kauf des Waggonvermieters VTG. Global Infrastructure...

US-Staatsanleihen haben am Freitag nachgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,29 Prozent auf 117,33 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen stieg im Gegenzug auf 3,13...

Die Werbe-Weltmeisterschaft ist zu Ende. Am Freitagabend wurden unter anderem in der Königskategorie Film die Löwen verliehen. persoenlich.com zeigt die Siegerfilme des 69. Cannes Lions International Festival of Creativity.

Das Unternehmen NZZ arbeitet neu mit der unabhängigen Organisation Pro Mente Sana zusammen. Das Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz habe durch die Pandemie an Dringlichkeit gewonnen.

Katharina Eugster und Marc Huenerwadel sind für ihr Projekt «The Period Beer» mit Bronze ausgezeichnet worden.

In einem Beitrag über Hass im Abstimmungskampf zum Covid-19-Gesetz sind Sorgfaltspflichten verletzt worden.

Dank dem Loyalitätsprogramm «Sunrise Moments» kommen Kundinnen und Kunden ihren Stars ganz nah. In zwei Bewerbungsfilmen erhält Roger Federer von einem Zuschauer Tipps, und Baschi kann seinen grössten Fan sogar riechen.

Die Agentur hat im Besucherzentrum von Feldschlösschen einen Escape Rooms entwickelt und umgesetzt.

Die Agentur hat für das grösste Shoppingzentrum im Furttal eine Imagekampagne umgesetzt.

Hansjörg Friedrich Müller wird ab Oktober aus Deutschland für die CH-Media-Zeitungen berichten.

Das Bundesstrafgericht hat den Ex-Fifa-Generalsekretär im Berufungsprozess um einen Deal mit Fifa-TV-Rechten zu einer Freiheitsstrafe von elf Monaten bedingt verurteilt. Den Präsidenten des Fussballclubs Paris St. Germain, Nasser al-Khelaifi, sprach es frei.

Null Löwen für Schweizer Werberinnen und Werber. Das Rennen war bereits am Donnerstag fertig. Die Ausbeute ist in diesem Jahr ausgesprochen mager. An was könnte das liegen? Eine Spurensuche mit Frank Bodin, Präsident ADC Switzerland.