Behörden und Unternehmen sollen Doppelspurigkeiten bei der Datenerhebung vermeiden. Dieses Once-Only-Princip, also die Mehrfachverwendung bereits erfasster Daten, soll die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben ...
Die Preise für Schweizer Ferienwohnungen stiegen 2021 um knapp 10%, so stark wie seit zwölf Jahren nicht mehr. Zum Einen steigerte die Corona-Pandemie die Nachfrage, andererseits brach das Angebot teilweise ein. ...
Schweizer Immobilienfonds erhöhen die Transparenz für Anlegerinnen und Anleger, indem sie künftig umweltrelevante Kennzahlen veröffentlichen. Mit diesem Best-Practice-Standard will die Asset Management Associatio...
Mathias Peter wird neuer Head of Wholesale Switzerland bei Allianz Global Investors.
Axa IM Alts und Swiss Life Asset Managers haben in einem neuen Joint Venture die Übernahme des führenden spanischen Glasfaserunternehmens Lyntia Networks vereinbart.
Die Schweiz bleibt mit 75 ausländischen Investitionen im Jahr 2021 attraktiv. Der wichtigste ausländische Investor waren die USA. Die hiesigen Unternehmen tätigten im Gegenzug fast 240 Investitionen in europäisch...
Ostrum Asset Management ernennt Christoph Thywissen zum neuen Chief Transformation Officer. In seiner neuen Rolle ist er unter anderem verantwortlich für digitale Transformationsprojekte von Ostrum AM.
Stefan Hoops tritt die Nachfolge von Asoka Wöhrmann an, der sein Amt als DWS-Chef niederlegt. Sein Rücktritt ist eine Folge der "Greenwashing"-Vorwürfe gegen die DWS.
Der Konjunkturbericht der US-Notenbank Fed ("Beige Book") hat die Tagesverluste an den US-Börsen am Mittwoch zumindest etwas eingedämmt. Zuvor hatten starke Stimmungsdaten aus der heimischen Industrie Ängste vor eine...
Der SAP -Rivale Oracle kann die grösste Übernahme seiner Geschichte abhaken. Alle für den Kauf des Gesundheitssoftware-Spezialisten Cerner notwendigen kartellrechtlichen Genehmigungen seien erteilt worden, teilte das...
Es dauert im Wankdorf nicht lange, und schon ist man melodiesüchtig. Elton John ist ein Meister der grossen Gefühle, vor denen wir uns nicht retten können. Es war ein überwältigendes Abschiedskonzert.
Die drei beschuldigten Hells Angels verweigern jede Aussage zu den Vorfällen im Mai 2019. Zum Schluss gibt es noch einen Giftpfeil in Richtung Rivalen.
Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.
Das Berner Mattequartier ist still geworden, die Altstadt «clubfrei», und die Aarbergergasse wird totgesagt. Hat die «Tanz dich frei»-Bewegung überhaupt etwas gebracht?
Unbemerkt verbreitet T. B. aus der Schweiz heraus rassistische und sexistische Ideen. Sein neues Château will er nun zum Treffpunkt für seine Anhänger machen. Ein Bundesbeamter hilft ihm.
Die Ukraine führt eine Gegenoffensive in der weitgehend von Russland eroberten Region Cherson.
Die Geschworenen haben sowohl Amber Heard als auch Johnny Depp wegen Verleumdung schuldig gesprochen. Aber der Ex-Mann kommt finanziell viel besser davon.
So hohe «Brätterbigine», wie sie jetzt am Dorfrand von Hofstetten stehen, gibt es selten. Sie beherbergen Trauffers Erlebniswelt und sein Hotel.
Der personelle Umbruch bei den Young Boys wird vorangetrieben: Von den Glasgow Rangers stösst wie erwartet Cedric Itten zum Team.
Der Starstürmer hat bei einer Pressekonferenz der polnischen Nationalmannschaft eine Botschaft für den FC Bayern dabei. Nach acht Jahren scheint seine Zeit beim Meister vorüber.
Die SVP-Fraktion verlangt offenbar ein erneutes Beitrittsgesuch von der Grossrätin. Amstutz kontert mit einem Anwaltsgutachten.
2009 haben Daniela und Jürg Rothenbühler den leer stehenden Gasthof Löwen gekauft. 13 Jahre später können sie endlich bauen.
Endlich wieder Greenfield Festival: Co-Geschäftsführerin Iris Huggler spricht im Interview über ausgebuchte Hotels, ihre Lieblingsband und über einen mutigen Entscheid.
Die Lindenhof-Gruppe erzielt im Vergleich zu 2020 leicht bessere Zahlen.
Am Mittwochmorgen ist auf der Schlossstrasse ein Fussgänger von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Der Mann wurde ins Spital gebracht.
Die Reformierte Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung hat einen Sonderkredit für Geflüchtete gesprochen. Damit werden diverse Angebote finanziert.
Zwischen Ins und Sugiez sind am Mittwoch ein Auto und ein LKW zusammengestossen. Ein Mann verstarb noch auf der Unfallstelle.
Schon vor dem Angriff hatte Putin seine Leute im ukrainischen Parlament und im Geheimdienst. Einer von ihnen: Wolodimir Saldo, der Ex-Bürgermeister von Cherson. Die Karriere eines Überläufers.
Vor der Welt tut China so, als sei es im Ukraine-Krieg neutral. Aber im Internet peitschen systemtreue Blogger die Menschen auf Parteilinie ein. Tenor: Misstraut dem Westen.
Seit der Kreml-Herrscher zum dritten Mal an die Macht gekommen ist, befindet sich Russland im Krebsgang. Das zeigt eine Datenanalyse.
Aus Angst, ihre Luxusboote zu verlieren, schalten einige superreiche Russen laut einer Recherche das vorgeschriebene Ortungssystem aus.
20 Panzer des Typs Piranha III wollte Kopenhagen ins Kriegsgebiet liefern. Da die Fahrzeuge aus der Schweiz stammen, braucht es eine Bewilligung des Seco – dieses lehnte ab.
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben sich in der Nacht auf Dienstag doch noch auf die Konturen des Ölembargos gegen Russland geeinigt. Wird die Schweiz nachziehen?
In Schottland bestreiten die Ukrainer mehr als ein Spiel. Es ist auch ein Zeichen an die Heimat.
Kaum ist der Final der Champions League vorbei, beginnt die Nations League. Die Spieler sind ständig überlastet und die Fans immer gleichgültiger.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Hier finden Sie die Berichte zu allen Matches der 2. und 3. Liga.
Vom 22. Mai bis 5. Juni findet in Roland Garros das French Open statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus Paris lesen Sie hier.
Die gehäuft auftretenden Trockenperioden gefährdeten Wälder, Kühlsysteme, Abwasserreinigung und Ernährung, sagt Klimahistoriker Christian Pfister.
Motorradclubs wie die Hells Angels oder die Bandidos seien attraktiv für Personen mit kriminellem Hintergrund, sagt Experte Amir Rostami.
Stephanie Wenger hat ein Buch über ihre psychischen Erkrankungen geschrieben. Und war selber überrascht, was danach mit ihr geschah.
Hells Angels und Bandidos liefern sich nun auch in der Schweiz einen Bandenkrieg. Es geht um Geld, Macht und Kontrolle.
Tolle Idee, so eine Velosteuer! Nur: Was ist mit den Inlineskaterinnen – und zahlt man für ein Einrad nur die Hälfte?
Schweizerinnen und Schweizer identifizieren sich mit der Landwirtschaft. Den Grundstein dafür legte der Bauernverband 1897. Seither hat er sich immer wieder politisch an dieser Verbundenheit bedient.
National- und Ständerat debattieren über den Umgang mit dem Ukraine-Krieg, mit Sexualstraftätern, mit der zweiten Säule und mit dem Klimawandel. Wir berichten laufend.
Staatssekretärin Livia Leu reagiert gelassen auf Forderungen der EU-Kommission nach einem Einlenken. Sie ist irritiert über Indiskretionen, aber sieht die Verhandlungen weiter auf Kurs.
Nicht nur in der Ukraine, sondern in Kriegen weltweit werden Menschen vergewaltigt. Warum? Wer sind die Täter? Was bedeutet sexualisierte Gewalt für die Überlebenden? Die Antworten dazu im Video.
Mit einer Geschwindigkeit bis zu 180 Kilometern pro Stunde ist Agatha über Strände und Fischerdörfer hinweggefegt. Es handelt sich um den stärksten Hurrikan in Mexiko seit Beginn der Aufzeichnungen.
Vor dem Champions-League-Finale kam es zu chaotischen Szenen. Vor dem Stadion in Paris griff die Polizei hart durch.
Acht Kameras filmen die Umgebung der autonomen Autos. Wir haben sie ausprobiert: Wie weit die Linsen reichen, wie Passanten reagieren, was der Datenschützer sagt – und was auf YouTube landet.
Mit grosser Verzögerung gibt die EU-Kommission grünes Licht für die Unterstützung aus dem Corona-Wiederaufbaufonds für Polen.
Ein wichtiger Berater und Weggefährte des russischen Präsidenten ist zurückgetreten. Und er ist nicht der erste.
Die USA liefern nun noch mächtigere Raketensysteme in die Ukraine. Gleichzeitig redet der Präsident wieder über Verhandlungen für ein Ende des Kriegs.
Der türkische Präsident erklärt den griechischen Premier für nicht existent und stellt die Souveränität griechischer Inseln infrage. Athen verlängert derweil den Grenzzaun.
Neues aus der Berner Kultur im Ticker.
Ehemalige Schülerinnen erheben in einem Medienbericht schwere Vorwürfe: An der Tanzschule soll es zu Demütigungen und gar Gewalt gekommen sein. Die ZHDK hat eine Untersuchung eingeleitet. «Demütigendes» Verhalten werde nicht geduldet.
Früher war nicht alles besser – aber oft einfacher: weshalb Fernseher, Autos und selbst der Hosenkauf im digitalen Zeitalter zur Herausforderung werden.
Die schottische Darstellerin besuchte das Filmpodium, lobte genderneutrale Toiletten und erzählte Anekdoten aus ihrer Kindheit.
Ein Soulmann jodelt, ein Klangkörper feiert, ein Organist verabschiedet sich, eine Theatergruppe kümmert sich, und eine wahre Blues-Legende kommt nach Bern.
Der Dokumentarfilm «Urban Genesis» zeigt, wie ein Berner ETH-Architekt mit Kollegen aus Äthiopien eine Modellstadt für Landbewohner entwickelt.
Das Publikum abholen, dort, wo es gerade ist: Das will Roger Vontobel, Schauspielchef von Bühnen Bern. Derzeit mit einer Inszenierung auf der Terrasse der Theaterbeiz.
Der Meister des Politthrillers machte sich mit seinen Filmen nicht nur Freunde – linke Medien schnödeten, Diktatoren verboten seine Werke.
Haben Sie Ihre Sonnenbrille verloren? Sind Sie auf der Suche nach einem gemütlichen Sofa? Oder möchten Sie Ihren Hometrainer verschenken? Unsere Pinnwand hilft Ihnen beim Suchen, Finden und Weitergeben.
Für Leserbriefe an die Redaktion füllen Sie bitte dieses Formular aus.
Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.
Möchten Sie Ihren Fernseher verschenken? Haben Sie die Brieftasche verloren? Oder suchen Sie gratis einen alten Küchentisch? Schalten Sie hier Ihren Aufruf.
Die ersten Firmen bringen digitale Aktien in den Handel. Obwohl viele Kunden noch skeptisch sind, berichten Unternehmen von guten Erfahrungen.
Alle reden derzeit über «North Star» – ein Framework, welches das gesamte Team auf ein einziges Ziel einschwört. Was bringt es?
Zum ersten Mal seit 2020 hat in Davos wieder ein World Economic Forum stattgefunden. Hier lesen Sie alles Wichtige rund um den Anlass.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Drei Tage nach dem Schulmassaker in Uvalde traf sich die National Rifle Association in Texas. Jason Selvig schlich sich ins Kongressgebäude und trug eine satirische Rede vor.
Der erste Hurrikan dieser Saison endete für mehrere Menschen in Mexiko tödlich. Zahlreiche Menschen werden noch vermisst.
Am 24. Mai erschoss ein 18-Jähriger an einer Grundschule in Texas um sich und tötete 19 Kinder und zwei Lehrkräfte. Die erste von vielen Beerdigungen für die Opfer hat nun stattgefunden.
Der jüngste Streifen mit Tom Cruise in der Hauptrolle hat einen Senkrechtstart hingelegt. Am Premieren-Wochenende sei ein Einnahmen-Rekord verbucht worden.
Ein Brandstifter zündete im Kanton Solothurn mehr als ein Dutzend Gebäude an. Was geht in solchen Tätern vor? Psychiater Steffen Lau über Narzissmus und die These, dass Brandstiftung mit sexueller Erregung zu tun hat.
Stundenkilometer statt Kilometer pro Stunde: die Antwort auf eine Leserfrage zu Definitionen in der Sprache.
Auf ihre Art sind sie einzigartig: Fünf kleinere Hotels mit ganz besonderem Charme.
Beim «Platinum Jubilee» von Queen Elizabeth II dürfte das abtrünnige Prinzenpaar zum ersten Mal seit seinem Rückzug auf die versammelte Königsfamilie treffen. Drama-Potenzial: hoch.
Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
Das Gehirn ist mit 18 Jahren nicht ausgereift. Deshalb fordert ein deutscher Psychiater bei der Hanflegalisierung ein viel höheres Mindestalter. Was sagen Schweizer Experten?
Der neuste Lautsprecher von Sonos macht den TV-Ton deutlich besser. Im Test sorgte nur eine Neuerung für Ärger.
Für die bisher umfassendste globale Analyse haben Forschende eine neue Berechnungsmethode angewandt. Besonders betroffen sind Frauen und Junge.
Zur Krönung des Tages zeigen wir die Königin von England hinter der Kamera, beim Schaufeln oder beim Tee in der Sozialwohnung.
Einer aktuellen Studie zufolge kann neben Übergewicht auch Magersucht einen gesundheitsschädigenden Einfluss auf das Herz haben. Die Gründe.
Im Jahr 1984 kritzelte Leserin Judith ihre Telefonnummer auf eine Schulbank – und lernte so ihren Mann kennen.
Unser Papablogger berichtet vom Schnuppertag an der Musikschule – und verrät, welche Klänge künftig im Hause Tschannen zu hören sein werden.
Wir beschäftigen uns fast jede Woche mit ihr und wissen doch relativ wenig über unsere Regierung. Ein Blick hinter die Kulissen der Macht.
Im Ukraine-Krieg häufen sich die Meldungen über sexuelle Gewalt durch russische Soldaten. Warum setzen Armeen sie als Waffe ein? Die Hintergründe im Podcast.
Die «Dritte Halbzeit» präsentiert ihre Mannschaft der Super League 2021/22.
Der Bus fährt wieder und er ist voll: Viele Ukrainerinnen und Ukrainer wollen wieder zurück in ihr Land. Wieso und was erwartet sie in ihrer Heimat?
Der sibirische Permafrost speichert doppelt so viel Kohlenstoff wie die Erdatmosphäre. Beginnt er einmal aufzutauen, ist der Prozess nicht mehr zu stoppen. Was sollen wir tun?
Erfolge gibt es nicht ohne Niederlagen. Das gilt auch und ganz besonders in der Küche.
Ob für Frauen, Junge oder Ausländerinnen und Ausländer: In der Schweiz hat es Tradition, dass die Ausweitung das Stimmrechts an der Urne scheitert. Aber es gibt Lichtblicke.
Er sagt: Kant ist der Grösste, weil er als Erster verstand, dass wir alle keine Ahnung haben. Sie wiederum trägt dank Hegel stets das richtige Brillenmodell.