Finanzierungen und Spenden über das Internet verzeichneten im Jahr 2021 ein Wachstum von 31%. Insgesamt wurden 792 Mio. CHF in Crowdfunding-Projekte investiert. Besonders die Finanzierung von Immobilien gewann an...
Mirabaud Asset Management ernennt Liisa Juntunen zum Head of Distribution für alle ihre Märkte und baut damit ihre Vertriebsstrategie weiter aus.
Ein "Cocktail" aus schlechten Nachrichten in Verbindung mit geldpolitischen Massnahmen zur Bekämpfung der Inflation schürt eine erneute Volatilität an den Märkten. Dieses Umfeld schafft jedoch Chancen für europäi...
Russische Truppen sind nach ukrainischen Angaben in die schwer umkämpfte Grossstadt Sjewjerodonezk im Osten der Ukraine vorgedrungen. Es gebe einen Strassenkampf, schrieb der Gouverneur des Gebietes Luhansk, Serhij H...
(neu: Öl-Embargo, Selenskyj, Biden, Scholz) - Die Ukraine rechnet mit einem russischen Grossangriff auf das Zentrum ihrer Verteidigungskräfte im Donbass im Osten des Landes. Am 96. Kriegstag wurden auch in der Grossst...
Die brasilianische Staatsanwaltschaft hat Volkswagen do Brasil für den 14. Juni zu einer Anhörung über mögliche Sklavenarbeit auf einer Amazonas-Farm eines Tochterunternehmens in den 1970er und 80er Jahren geladen. D...
Die Grossbank Credit Suisse prüft laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters Optionen zur Stärkung des Kapitals. Die Agentur bezieht sich dabei auf zwei mit der Situation vertraute Personen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die EU-Staats- und Regierungschefs dazu aufgerufen, schnell weitere Sanktionen gegen Russland zu verhängen. "Warum kann Russland mit dem Verkauf von Energie immer noc...
Im Venture-Capital dominieren gemäss einer Studie zufolge weiterhin die Männern.
Der Ständerat will die Befugnisse des Bundesrats im Falle einer Pandemie oder Epidemie nicht beschneiden. Er hat am Montag zwei entsprechende Motionen aus den Reihen der SVP abgelehnt.
Swisscom hat mit 25 kreativen Persönlichkeiten die Kampagne für das neue Abo «Blue» kreiert. Verantwortlich dafür zeichnet unter anderem BrinkertLück. Der entscheidende Faktor sei die Co-Creation Zielgruppe-Agentur-Produktion-Kunde gewesen, sagt Agentur-Mitinhaber Dennis Lück.
Der CEO der Freiburger Nachrichten ist am Montagabend im Kreis seiner Familie verstorben.
Mit dem fiktiven Millionär Heini Sutter, der nicht mehr am Spieltisch Schlange stehen muss und seinen Gewinn per Smartphone checken kann: So bewirbt Swiss Lotto die neuen POS-Funktionen der App.
An der nationalen Initiative beteiligen sich Partner wie Swisscom, Economiesuisse, UBS, BKW, BCG, BMW, ETH, SAP, UBS.
Das Schwerpunktthema lautet «Daten machen Geschichten». Insgesamt sind über 30 Arbeiten eingereicht worden. Die Preisverleihung findet am 22. Juni erstmals seit der Pandemie wieder vor Ort im Zürcher Club Helsinki statt.
Eineinhalb Jahre nach der Lancierung haben sich eine halbe Million Nutzerinnen und Nutzer auf dem Streamingportal registriert.
Sie hat bisher den Bereich Customer Experience geleitet. Thomas Wüthrich verstärkt zudem den Vorstand von Zurich Tourismus.
Die Sendung «Gesichter und Geschichten» zeichnet Schweizer Persönlichkeiten am 25. Juni 2022 in Zürich aus.
139 Jurorinnen und Juroren entscheiden, welche Einreichungen es auf die Shortlist schaffen oder einen Bronze-Würfel erhalten.
Die Auslandschweizer-Organisation und SWI Swissinfo.ch haben ihre Zusammenarbeit erneuert.