Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. April 2022 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Apple kann die weltweite Konjunkturabkühlung bisher nichts anhaben.

Der Chip-Riese Intel bekommt das Abflauen des Corona-Booms in der PC-Branche zu spüren. Im ersten Quartal sank der Umsatz im Jahresvergleich um sieben Prozent auf 18,4 Milliarden Dollar (17,5 Mrd Euro). Ein Faktor fü...

Die US-Aktienmärkte haben sich am Donnerstag nach einer weiteren Achterbahnfahrt von der jüngsten Verlustserie teilweise erholt und deutlich zugelegt. Die Börsen stiegen im Verlauf so stark wie seit sieben Wochen nic...

Die Schweizerische Nationalbank weist für das erste Quartal 2022 einen Verlust von 32,8 Mrd. Franken aus. Vor allem Kursverluste auf Aktien und Zinspapieren waren verantwortlich dafür. Auf dem Goldbestand resulti...

Credit Suisse Asset Management besetzt zwei Top-Positionen neu: Andrew Jackson wird Head of Fixed Income und Matthew Oakeley Global Head of Data & Digital Services.

Private Equity-Investments beweisen besonders in Krisenzeiten ihre Stärke. Die Überlegenheit beispielsweise gegenüber den Aktienmärkten ist über lange Zeiträume belegt. Der Schweizer PE-Vermittler Nordstein nutzt...

Das finanzielle Reinvermögen der privaten Haushalte in der Schweiz hat 2021 um 9% auf 2070 Mrd. CHF zugenommen. Die Hypothekarverpflichtungen sind auf nahezu eine Billion CHF gestiegen, wie die Daten zur Finanzie...

Die Öffnung der Anlagegruppe "Geschäftsimmobilien Schweiz ESG" von Swiss Life im Umfang von 250 Mio. CHF wurde mehrfach überzeichnet. Bei der Öffnung der Anlagegruppen "Infrastruktur Global (EUR) / (CHF hedged)" ...

Beim weltgrössten Online-Händler Amazon laufen die Geschäfte überraschend schlecht. Der Betriebsgewinn brach im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 58 Prozent auf 3,7 Milliarden Dollar (3,5 Mrd Euro) ei...

Die Highlight Event and Entertainment AG (HLEE) darf ihren Geschäftsbericht 2021 bis spätestens am 10. Juni 2022 bei der Schweizer Börsenaufsicht einreichen. Die SIX Exchange Regulation habe ein entsprechende Gesucht...

Anfang Mai findet die Jugendwoche YouNews statt. Und am 18. Mai führt der Verlegerband Schweizer Medien die Trendtagung Jugend und Medien durch. Ein Gespräch mit Michael Marti, Mitglied der Chefredaktion Tamedia, über Medienbildung und Messenger-Dienste.

Nach der AR-Brille «Spectacles» bringt die Betreiberfirma Snap die kleine Kamera-Drohne «Pixy» heraus.

In zwei Lehrgängen will die Agentur Fachwissen anhand immersiver Methoden vermitteln. Die Teilnehmenden tragen im Unterricht Oculus-Brillen und schliessen die Lehrgänge mit einer NFT-Zertifizierung ab.

Mit einer Kampagne macht die Zürcher Agentur auf die Notschlafstelle Nemo für Jugendliche aufmerksam.

Das Pendlermedium hat verschiedene Sparmassnahmen beschlossen. 1,8 Vollzeitstellen werden abgebaut. Eine Person im Videoteam wurde entlassen.

Zum 75. Jubiläum sind im Juni an verschiedenen Orten in der Region Locarno Festival-Klassiker unter freiem Himmel zu sehen.

Der studierte Publizist wird den Bereich Öffentliche Hand leiten. Er war zwölf Jahre lang Radiojournalist, unter anderem bei SRF.

TV bindet im Vergleich zu den Streaming-Angeboten nach wie vor am meisten Zuschauer. Bei den 15- bis 29-jährigen Personen liegt die Videoplattform YouTube allerdings weiterhin vorne.

Grund dafür sind fehlende finanzielle Ressourcen. Der ehemalige SRF-Wissenschaftsjournalist Beat Glogger wollte mit dem Magazin einem breiteren Publikum Inhalte zu wissenschaftlichen Themen zugänglich machen.

Die Flaschen werden ab Mai bei allen in der Schweiz hergestellten Produkten eingeführt, darunter den Marken Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Fanta, Sprite oder MezzoMix. Ausserdem sind die Flaschen in zwei neuen Grössen erhältlich.