Frédéric Leguay ist neuer Head of Equity Insurance Management bei Ostrum Asset Management. Er wird für das Aktienversicherungsteam verantwortlich sein.
Kilian Manz übernimmt als Head of Corporate Risk and Broking bei Willis Towers Watson Schweiz das 35-köpfige Team in Zürich.
Die langjährigen Bellevue-Portfoliomanager Michel Keusch und Laurent Picard werden Co-Lead-Manager innerhalb des Entrepreneur-Investmentteams.
Das Bezirksgericht Zürich hat am Mittwoch den ehemaligen Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz wegen mehrfacher Veruntreuung, mehrfacher ungetreuer Geschäftsbesorgung und Urkundenfälschung zu einer Freiheitsstrafe von 3...
Die Anzahl weiblicher Direktoren ist in China in den letzten zehn Jahren langsam gestiegen. Dabei ist der Frauenanteil in Führungspositionen oder im Top Management ein wichtiger Indikator für Diversität in Untern...
Die globalen ETF-Mittelflüsse verzeichneten im März ein Plus von knapp 20 Mrd. Euro gegenüber dem Vormonat, wie die Statistik von Amundi zeigt. Im ersten Quartal gab es insgesamt bedeutende Mittelzuflüsse. Rund d...
Nach zwei schwachen Börsentagen in den USA standen die Zeichen am Mittwoch auf Erholung. Nach einem trägen Handelsbeginn nahmen die Kurse immer mehr Fahrt auf. Das galt vor allem für die Technologieaktien. Rückenwind...
Der Vakuumventil-Hersteller VAT publiziert am Donnerstag, 14. April, die Zahlen zum Auftragseingang und Umsatz im ersten Quartal 2022. Insgesamt haben acht Analysten zum AWP-Konsens beigetragen.
Der Euro hat am Mittwoch im späten US-Devisenhandel weiter zugelegt. In der Spitze näherte er sich der Marke von 1,09 US-Dollar. Zuletzt notiert die Gemeinschaftswährung bei 1,0889 US-Dollar....
Die Aktionäre des Maschinenbauers Komax haben an der Generalversammlung am Mittwoch alle Anträge des Verwaltungsrates genehmigt. Damit unterstützten sie unter anderem auch den Zusammenschluss mit der Metall-Zug-Tocht...
Das Onlineportal hat einen Artikel aus der Fachzeitschrift Hotelrevue praktisch integral übernommen. Das Zürcher Handelsgericht hat Ringier nun deshalb wegen Urheberrechtsverletzung verurteilt.
Wer eine Folge nach der anderen schaut, ist dem sogenannten Binge Watching verfallen. Wann ist man süchtig? Und ist das exzessive Serienschauen wirklich schädlich für den Schlaf? Dominique Wirz von der Universität Freiburg hat zu dem Phänomen geforscht.
Ausserdem werden künftig Inhalte linear ausgestrahlt, die für YouTube oder Instagram produziert wurden. Kanalmanagerin Andrea Krüger erklärt den neuen Vorabend auf SRF zwei.
Der Marketingevent mit Verleihung des Marketing Excellence Award nimmt nach längerer Absenz wieder Anlauf.
Wegen eines Fehlers in der Länder-Karte im Abstimmungsbüchlein hatten die Gegner des Filmgesetzes eine Beschwerde eingereicht.
Der Journalist übernimmt den Posten von Larissa M. Bieler. Veronica DeVore wird Leiterin «Audience».
Bei einer Kritik an einer RTS-Reportage über Pierre Krähenbühl hat der Autor gegen den Berufskodex verstossen.
Sie berät das Unternehmen künftig in den Bereichen Medienarbeit, Finanzkommunikation und digitale Kommunikation.
Die Agentur kreiert Ostersujets für die Confiserie Sprüngli, welche die Oster-Tradition neu interpretiert.
Nutzer von Salt TV können die bisherige Replay-Funktion ab dem 1. Mai nur noch eingeschränkt nutzen. Die Replay-Dauer wurde reduziert und die Vorspulfunktion gestrichen.