Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 01. April 2022 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die US-Börsen haben sich am Freitag weitgehend richtungslos gezeigt. Sie schwankten zwischen moderaten Gewinnen und Verlusten und gingen dann mit positiven Vorzeichen aus dem Handel. Robuste Daten vom Arbeitsmarkt fü...

Sorgen über den Ukraine-Krieg und die damit steigende Inflation werden die Erholung der Luftfahrt in Europa nach Meinung der Branche nicht bremsen.

US-Staatsanleihen haben am Freitag im späten Handelsverlauf weiter geschwächelt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) gab um 0,55 Prozent auf 122,19 Punkte nach. Die Rendite für zehnjährige S...

Die deutschen Autobauer haben in den USA im ersten Quartal unterschiedlich abgeschnitten. BMW erzielte ein Absatzplus bei seiner Kernmarke von 3,2 Prozent auf 73 714 Fahrzeuge, wie das Unternehmen am Freitag mitteilt...

Der Kurs des Euro hat sich am Freitag im US-Handel wenig bewegt. Die Gemeinschaftswährung kostete rund eine Stunde vor dem Handelsschluss an der Wall Street 1,1041 US-Dollar. nachdem sie im Frankfurter Frühhandel bei...

Der Krieg in der Ukraine hat die Lieferketten weltweit durcheinandergewirbelt.

(Meldung ergänzt. Zweitletzter und letzter Abschnitt neu.) - Der Pilotenverband Aeropers und die Fluggesellschaft Swiss haben sich auf die Eckpunkte eines zukünftigen Gesamtarbeitsvertrags (GAV) geeinigt. Die Einzelhe...

Die im Zuge des Ukraine-Kriegs und im Nachgang zur Corona-Krise steigenden Rohstoffpreise dürften auf das Geschäft des Detailhandelsriesen Coop nur einen begrenzten Einfluss ausüben. Dennoch sei in den kommenden Mona...

Die US-Börsen sind am Freitag nach einem freundlichen Handelsauftakt in die Verlustzone gedreht. Zunächst stützten die robusten Daten vom Arbeitsmarkt für den Monat März. Die überraschende Eintrübung der Stimmung in ...

Der Pilotenverband Aeropers und die Fluggesellschaft Swiss haben sich auf die Eckpunkte eines zukünftigen Gesamtarbeitsvertrags (GAV) geeinigt. Die Einzelheiten der Einigung sind noch unklar.

Für Movetia, die nationale Agentur zur Förderung von Austausch und Mobilität im Bildungssystem, hat die Agentur eine digitale ÖV-Kampagne realisiert. Die animierten Inserate bewerben den kostenlosen Sprachaustausch von Movetia.

In der Schweiz haben am 1. April die Tageszeitungen ihre Leserschaft wie jedes Jahr mit allerlei Schabernack aufs Glatteis geführt. Nachfolgend einige Themen, die wahr sein könnten, wohl aber als Aprilscherz zu taxieren sind. Auch Marketingabteilungen waren kreativ.

Moderatoren des Internetkonzerns sollen bei manchen Inhalten im Zweifel von Erwachsenen ausgehen. Dies berichtete die New York Times. Es sei schwer, das Alter einer Person in einem Bild oder Video richtig einzuschätzen.

Das Fleischverwertungsunternehmen zentralisiert die Kommunikation und das Marketing.

Für den Beta-Release von «Feeting» werden Nutzer aus dem Bereich Marketing und Kommunikation gesucht.

Die 35-Jährige startet am 1. Juli als Redaktorin und Tagesleiterin. Sie kommt von Tamedia.

Die Out-of-Home-Unternehmen Format12 und Horizon sind neu im Verband AWS Aussenwerbung Schweiz.

Die Zürcher Audio-Branding-Agentur hat ein Brand-Sound-System für die Groupe Mututel erarbeitet.

Die 42-Jährige folgt auf Urs Gysling, der eine neue Führungsaufgabe bei Ringier Axel Springer übernimmt.

Die 39-Jährige startet bei der St. Galler Agentur als Beraterin. Sie war zuvor bei der Helvetia-Gruppe.