Manuel Bächi wird neuer Leiter Finanzen und Entwicklung und Mitglied der Geschäftsleitung der Schaffhauser Kantonalbank. Er kommt von der Privatbank Ihag.
Das makroökonomische Umfeld deutet kurz- bis mittelfristig auf erhebliche Herausforderungen hin. Inflation, steigende Zinsen und eskalierende geopolitische Spannungen belasten die Stimmung der Investoren. Die Cha...
Mit ihren drei dedizierten Aktien-Impact-Fonds will Swiss Life Asset Managers einen einzigartigen Zugang zu spezialisierten Unternehmen bieten, deren Produkte und Dienstleitungen dabei unterstützen, die globalen ...
Feri baut den Bereich Wealth Management für Privatkunden und grosse Familienvermögen aus und erweitert das Team im Portfolio Management. Frank Straatmann wird Vorsitzender des Verwaltungsrats von Feri (Schweiz).
Fast die Hälfte der Umfrageteilnehmerinnen und -teilnehmer gehen in Zeiten des Ukraine-Krieges und der überschiessenden Inflation keine Wetten mit ihren Portfolios ein und ändern die Zusammensetzung nicht.
Die Sparte Wealth Management der Mirabaud-Gruppe engagiert Samir Atitallah als neuen CEO von Mirabaud Middle East.
Marcel Prins wird Chief Operating Officer und Mitglied des Executive Committee bei Robeco. Er wird Nachfolger der neuen CEO Karin van Baardwijk.
Die US-Börsen haben am Donnerstag ihre Vortagesverluste kräftig ausgeweitet und minimal über ihrem Tagestief geschlossen. Der Dow Jones Industrial sackte wieder deutlich unter 35 000 Punkte. Druck kam vor allem in de...
Beim Lift- und Rolltreppenhersteller hat ein nicht-exekutives Verwaltungsratsmitglied Aktien im grossen Stil gekauft. Konkret wurden am Montag 15'000 Namenaktien mit einem Gesamtwert von 3,01 Millionen Franken erworb...
Nach Forderungen Deutschlands und Frankreichs will Russland nach eigenen Angaben an diesem Freitag einen neuen Anlauf für einen humanitären Korridor aus der umkämpften Hafenstadt Mariupol nehmen. Das russische Vertei...
Einen Monat nach der Lancierung der Halbierungsinitiative gegen die SRG: Was stimmt SRF-Direktorin Nathalie Wappler optimistisch, dass auch dieser Angriff abgewehrt wird? Zudem äussert sie sich zur SVP, über Sandro Brotz und zur Kritik an Schweizer Radio und Fernsehen.
An der Jahresmedienkonferenz hat SRF über den eigenen Serien-Nachschub informiert: «Die Beschatter» dreht sich um eine Schule für angehende Detektive. Zudem folgen im Dezember die zweite Staffel «Tschugger» sowie im Frühjahr 2023 die Fortsetzung von «Neumatt».
Er habe grosse Lust auf eine neue Herausforderung, sagt er. Ab Juli arbeitet er bei der Digitalagentur Kuble.
Die Agentur wirbt im jüngsten Motiv der VBZ-Kampagne mit dem Aletschgletscher fürs Umsteigen aufs Tram.
Gesicht der «Balitea»-Kampagne ist Galaxus-Redaktor Simon Balissat. Der Soundtrack kommt von Rapper Lil Bruzy. Im Mittelpunkt steht ein hauseigener Eistee in zwei Geschmacksrichtungen.
Vor 65 Jahren hat die BBC über die Schweizer «Spaghetti-Ernte» berichtet. Der Erfolg war durchschlagend.
Die beiden geben die Gesprächsleitung beim «Tagesgespräch» ab, um sich neu zu orientieren.
Nach 68 Jahren wird die Expovina an den langjährigen Umsetzungspartner Aroma verkauft.
An der Jahresmedienkonferenz am Leutschenbach hat SRF die Programmhighlights 2022 präsentiert: Im Fokus stehen die Präsidentschaftswahlen in Frankreich und Recherchen. Nach dem dreimonatigen Test auf TikTok zieht SRF News eine positive Bilanz.
Die erste Community-finanzierte Audioplattform der Schweiz soll im Herbst lanciert werden.