Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 28. März 2022 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

(Ergänzt mit Angaben zur Schweiz; ab dem 4ten Abschnitt) - Der Krieg in der Ukraine hat die Börsenpläne vieler Unternehmen durchkreuzt. Weltweit wagten in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres gerade einmal 321...

Russlands Krieg in der Ukraine sorgt neben allem menschlichen Leid global für grosse wirtschaftliche Herausforderungen – sehr spürbar unter anderem bei den Energie-, Rohstoff- und Agrarpreisen. Jens Ehrhardt von ...

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und der steigenden Inflation herrscht grosse Unsicherheit an den Finanzmärkten. Cristian Balteo und Johannes Haubrich von Nordea Asset Management zeigen anhand von zwei Szen...

Die Erholungsrally am US-Aktienmarkt hat sich am Montag fortgesetzt. Allerdings drehten die Standardwerte-Indizes erst kurz vor Handelsschluss in Plus, während die überwiegend mit Technologieaktien bestückten Nasdaq-...

Der Euro hat die neue Handelswoche mit leichten Kursverlusten begonnen. Im US-Handel kletterte er am Montag sehr dicht unter 1,10 US-Dollar, konnte diese Hürde aber nicht überwinden. Rund eine Stunde vor dem Börsensc...

US-Staatsanleihen haben am Montag einen Teil ihre frühen Kursgewinne wieder abgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,15 Prozent auf 121,73 Punkte. Die Rendite für ze...

Immobilien-Ökonom Andreas Loepfe analysiert im Interview den Boom bei Ferienwohnungen in der Schweiz, äussert sich zur Zweitwohnungsinitiative und erklärt, warum der Immobilien-Kauf nicht immer besser ist als die Miete.

Die chinesische Wirtschafts- und Finanzmetropole Shanghai hat am Montag mit dem Lockdown für ihre 26 Millionen Einwohner begonnen.

(Neu: Abschnitte 1-7 nach Lead) - Die Schweiz ist bereit, 500 aus der Ukraine nach Moldau geflüchtete Personen zu übernehmen. Das sagte Bundesrätin Karin Keller-Sutter am Montag in Brüssel. Inzwischen haben sich über ...

Rund viereinhalb Wochen nach der russischen Invasion in die Ukraine starten Moskau und Kiew am Dienstag in Istanbul eine neue Verhandlungsrunde. Die Delegationen aus Russland und der Ukraine kommen am Dienstagmorgen ...

Groupe Mutuel hat eine gross angelegte 360-Grad-Kampagne gestartet. persoenlich.com zeigt sie exklusiv. Teil der Imagekampagne des Versicherers sind ein TV-Spot, Plakate sowie ein Sponsoring der SRF-Sendung «Sportpanorama».

Die kremlkritische Zeitung reagiert mit diesem Schritt auf den Druck russischer Behörden. Dazu kam es, weil die Redaktion inzwischen die zweite Verwarnung von der Medienaufsicht Roskomnadsor erhalten habe.

Havas Village Genf hat für die Tamedia-Zeitungen 24 Heures und Tribune de Genève eine Kampagne lanciert. Die Botschaft lautet: die Redaktionen gehen der Sache auf den Grund.

Das tägliche Nachrichten-Update «Ukraine aktuell» wird ab dieser Woche ausgestrahlt. Das Video wird montags bis freitags jeweils nach dem Mittag auf der Website und den Social-Media-Kanälen der Blick-Gruppe veröffentlicht.

Die Rasch-Zeitschrift ist gleich vier mal ausgezeichnet worden. Ringier ist für seine «Speak»-Jahreskommunikation aus dem Jahr 2020 geehrt worden. Auch die Frauenzeitschrift Annabelle und weitere Publikationen respektive Unternehmen sind prämiert worden.

Ticino Turismo und Pantone haben die «Colori del Ticino» ermittelt. Die Kampagne wird in mehreren Stufen ausgerollt.

Der gebürtige Niederbayer beendet im Juli seine Radiokarriere nach 34 Jahren und steigt in die Gastro-Branche ein. Er hat unter anderem die Sendung «Aussenstelle Schweiz» moderiert.

Die Moderatorin feiert ihr Debüt als Gastgeberin der Kultshow «Verstehen Sie Spass?». In der ersten Folge sind unter anderen TV-Legende Paola Felix sowie die TikTok-Stars Lisa und Lena zu Gast.

Der Schweizer Nachrichtendienst hat einer Journalistin der SRF-Sendung «Rundschau» den Zugang zu Akten des Bundesarchivs zurecht verwehrt, die im Zusammenhang mit der Crypto-Affäre stehen. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.

Der 46-Jährige übernimmt die Leitung der Firma, die Lösungen im Bereich Versandhandel und E-Commerce anbietet.