Der 63-Jährige ist neu für die Blick-Gruppe tätig. In Kolumnen und Videokommentaren nimmt er das aktuelle Tennisgeschehen unter die Lupe. «Ich erachte es als echtes Privileg», so Günthardt.
Die Videoplattform entfernt Inhalte, in denen der Angriff Russlands auf die Ukraine geleugnet wird. Zudem hält Facebook an seiner Entscheidung fest, kritische Inhalte ukrainischer Nutzer zum Vorgehen Russlands nicht zu löschen.
ARD und ZDF nehmen in den kommenden Tagen die Berichterstattung aus ihren Studios in Moskau wieder auf. Luzia Tschirky berichtet künftig von Polen aus über die Lage in Russland.
Der Ringier-CEO soll auf Bitte ukrainischer Politiker den Kontakt zum Alt-Kanzler hergestellt haben.
An ihrer Versammlung haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt und eine neue Organisationsstruktur beschlossen.
Der grösste Wasserfall Europas ist am Donnerstagabend in den ukrainischen Nationalfarben beleuchtet worden. Dies um den Ukrainern einen Hoffnungsschimmer zu geben, so der Initiant, der Schaffhauser Künstler Beat Toniolo.
Im Polit-Talk können Menschen, die von Politik betroffen sind, neu auf Augenhöhe mit Politikern diskutieren.
Der Facebook-Konzern Meta und Google stehen im Verdacht der Wettbewerbsverzerrung bei Online-Werbung. Die EU-Kommission ermittelt gegen die beiden Unternehmen.
Die Zürcher Agentur hat für Jelmolis «Green Act Day» vom 26. März eine Kampagne kreiert.
Die Agentur modernisiert für 4B den Auftritt mit einer verstärkten Content-Orientierung für die Zukunft.
GAM Investments ernennt Guglielmo Mazzola zum Senior Investment Specialist für Anlagestrategien von GAM Systematic in London.
Der Ukraine-Krieg lässt die Energiepreise hochschnellen. In der Schweiz ist der Inflationsanstieg im Vergleich zur Eurozone milde, weil hier weniger für Energie und Nahrungsmittel ausgegeben wird und die entsprec...
La Financière de l’Echiquier hat Nina Lagron als Fondsmanagerin für internationale Aktien engagiert.
Flugzeugleasing-Unternehmen warnen vor einem Mangel an Flugzeugen wie dem Airbus A320neo und der 737 Max von Boeing, falls Airlines wegen steigenden Ölpreise schneller auf energiesparende Jets umsteigen wollen.
An den US-Börsen haben am Freitag Aussagen des russischen Präsidenten über die Gespräche mit der Ukraine nicht gezündet, im Gegenteil: Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor 0,69 Prozent auf 32 946,76 Punkte. Wlad...
Nach einer anfänglichen zaghaften Erholung haben US-Staatsanleihen vor dem Wochenende wieder in die Verlustzone gedreht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) gab am Freitag im späten Handel u...
(Ausführliche Fassung) - Der Google -Videoservice Youtube sperrt von sofort an Inhalte, in denen der Angriff Russlands auf die Ukraine geleugnet wird. "Unser Gemeinschaftrichtlinien verbieten Inhalte, die gut dokument...
Der Kurs des Euro ist am Freitag im späten US-Devisenhandel noch etwas gefallen. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0913 US-Dollar gehandelt. Im späten europäischen Währungsgeschäft hatte der Euro noch etwa...
(Ausführliche Fassung) - Trotz erheblicher Probleme wegen der Chipkrise hat Volkswagen 2021 wieder deutlich mehr verdient - aber der Krieg in der Ukraine und die zähen Lieferengpässe halten den Konzern unter Druck. Wi...
Osteuropa, Nordafrika oder Übersee - europäische Autobauer suchen fieberhaft nach Alternativen, nachdem viele wichtige Zulieferer wegen der russischen Invasion ihre Produktion in der Ukraine auf Eis gelegt haben.